Hecktürhalter gebrochen

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
derda
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 11 Okt 2010 17:00

Hecktürhalter gebrochen

#1 

Beitrag von derda »

 Themenstarter

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hab da ein Prob bei einem Mercedes Sprinter. bei dem ist die Halterung für die Hecktür fahrzeugseitig (also nicht der Bügel an der Tür) gebrochen. Siehe Foto.
Jetzt meine Frage: wie tausche ich den Halter aus, da dieser genietet ist, hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Bild


LG und Danke
derda
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ derda,

erstmal herzlich willkommen im Forum ! :D

Da gibt es nur eines:
Die Nieten der "Türbremse" aufbohren und den neuen wieder einnieten, oder besser: Einziehmuttern "einnieten" und dann verschrauben.

Viel Erfolg, viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Moselaner »

Auch von mir herzlich willkommen im Forum.

Ich denke dein Prob ist das du keine Nietzange zur Verfügung hast?!

Ich würde das Ganze wie Arne beschrieben hat ausbohren/vorbereiten und beim Freundlichen das Erstzteil + die 4 Nieten bestellen und mir zum Einbauen für einen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse die Zange für 2 min. ausleihen.

So mache ich das wenn ich etwas brauche was in meiner "Werkstatt-Ausrüstung" nicht vorhanden ist :wink: :D
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
pocolocoo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 26 Apr 2008 12:57
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von pocolocoo »

das ist ein guter tip mit der Einziehmuttern.

da ich viel mit Einziehmuttern arbeite..
habe ich an meine alten 316 viel mit Einziehmuttern/Gewindenieten gemacht

gruß
pocolocoo


PS.so eine Handzange für nieten + Einziehmuttern/gewindenieten kostet ca.70 euro
:-) :-) ola amigos, der portugiese :-) :-)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Für Alu Nieten , an dem Halter werden aber Stahlnieten verwendet.Die bekommste auch nicht ausgebohrt.Ich Meißel die mit einem Karroseriemeißel ab , hau den rest durch und dann fix neu Annieten , aber mit einer Stahlnietzange :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hans »

Da die Halterung ja eh getauscht wird geht es mit der kleinen Flex und dünner Scheibe wohl am schnellsten, dann weiter verfahren wie Rudolf rät:
... und beim Freundlichen das Erstzteil + die 4 Nieten bestellen und mir zum Einbauen für einen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse die Zange für 2 min. ausleihen ...
Meine "Freundlichen haben zwar keine Kaffeekasse, dafür aber eine "Feierabendbier-Kasse" ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Moselaner »

Hans hat geschrieben:Meine "Freundlichen haben zwar keine Kaffeekasse, dafür aber eine "Feierabendbier-Kasse" ! :lol:
Wenn ich ganz ehrlich bin gebe ich eine Flasche Wein (aus eigenem Anbau) :oops:
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#8 

Beitrag von Lars297 »

Opa_R hat geschrieben:Für Alu Nieten , an dem Halter werden aber Stahlnieten verwendet.Die bekommste auch nicht ausgebohrt.Ich Meißel die mit einem Karroseriemeißel ab , hau den rest durch und dann fix neu Annieten , aber mit einer Stahlnietzange :roll:
Also ich hatte noch nie Probleme beim ausbohren... Solltest vielleicht keinen Holzbohrer nehmen... :D :D :wink: :wink:
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#9 

Beitrag von Opa_R »

Lars297 hat geschrieben:
Also ich hatte noch nie Probleme beim ausbohren... Solltest vielleicht keinen Holzbohrer nehmen... :D :D :wink: :wink:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten