Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hab da ein Prob bei einem Mercedes Sprinter. bei dem ist die Halterung für die Hecktür fahrzeugseitig (also nicht der Bügel an der Tür) gebrochen. Siehe Foto.
Jetzt meine Frage: wie tausche ich den Halter aus, da dieser genietet ist, hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Da gibt es nur eines:
Die Nieten der "Türbremse" aufbohren und den neuen wieder einnieten, oder besser: Einziehmuttern "einnieten" und dann verschrauben.
Ich denke dein Prob ist das du keine Nietzange zur Verfügung hast?!
Ich würde das Ganze wie Arne beschrieben hat ausbohren/vorbereiten und beim Freundlichen das Erstzteil + die 4 Nieten bestellen und mir zum Einbauen für einen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse die Zange für 2 min. ausleihen.
So mache ich das wenn ich etwas brauche was in meiner "Werkstatt-Ausrüstung" nicht vorhanden ist
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Hy
Für Alu Nieten , an dem Halter werden aber Stahlnieten verwendet.Die bekommste auch nicht ausgebohrt.Ich Meißel die mit einem Karroseriemeißel ab , hau den rest durch und dann fix neu Annieten , aber mit einer Stahlnietzange
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Da die Halterung ja eh getauscht wird geht es mit der kleinen Flex und dünner Scheibe wohl am schnellsten, dann weiter verfahren wie Rudolf rät:
... und beim Freundlichen das Erstzteil + die 4 Nieten bestellen und mir zum Einbauen für einen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse die Zange für 2 min. ausleihen ...
Meine "Freundlichen haben zwar keine Kaffeekasse, dafür aber eine "Feierabendbier-Kasse" !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Opa_R hat geschrieben:Für Alu Nieten , an dem Halter werden aber Stahlnieten verwendet.Die bekommste auch nicht ausgebohrt.Ich Meißel die mit einem Karroseriemeißel ab , hau den rest durch und dann fix neu Annieten , aber mit einer Stahlnietzange
Also ich hatte noch nie Probleme beim ausbohren... Solltest vielleicht keinen Holzbohrer nehmen...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !