Iglhaut- Reifen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
afronetic
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 07 Sep 2010 20:18

#31 

Beitrag von afronetic »

Hallo zusammen,
ich hatte die Tage schon einmal kurz nachgefragt, aber die Resonanz war recht überschaubar. Deshalb hier noch einmal die Frage an euch Spezialisten: Ich würde gerne auf meinen 211CDI 4x2 neue Räder aufziehen und dachte dabei an eine 6.5x16 Felge. Welche könnt ihr empfehlen und wo bekommt man sie? Auf diese soll dann am besten ein BF Goodrich All Terrain T/A KO. Welche Größe kann ich aufziehen, ohne groß am Radkasten und co zu schrauben bzw. zu sägen? Wenn ich es richtig gelesen und verstanden habe, braucht man auf jeden Fall eine Abnahme vom Tüv, oder?
Wenn ich schon einmal dabei bin würde ich gerne mal eure Meinung zu Obereigner vs inglhaut hören. Was unterscheidet diese Firmen?
Ich würde mich wirklich sehr über eure Tips/Meinungen freuen, da es bei mir dringend notwendig ist die Reifen zu wechseln!

Habt vielen Dank!

The Greenhorn
bienenchristoph
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 18 Jun 2009 18:53

Galerie

Alterungsrisse?

#32 

Beitrag von bienenchristoph »

Also wenn das Alterungsrisse sind, wie lässt sich das dann erklären, dass die Reifen noch nicht mal ein Jahr drauf sind?

Altern die so schnell?
oder hat mir mein Reifenhändler (ur)alte Dinger verkauft?

Kann man aus dem DOT entziffern wie alt die Reifen sind?

Grüßle
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#33 

Beitrag von gochersprinter »

Hallo
Ja an der DOT nummer kannst du das alter sehen die erste zahl ist für die Woche und die letzten fürs Jahr.
Also zb. 4209 heißt 42 Woche im jahr 09.
Risse können auch auftreten wenn du längere zeit mit zu wenig Luft im reifen unterwegs bist
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Antworten