312 Waeco MagicSpeed treibt mich zur Verzweiflung

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Benutzeravatar
gabiundpeter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Sep 2010 07:45
Wohnort: Pott

312 Waeco MagicSpeed treibt mich zur Verzweiflung

#1 

Beitrag von gabiundpeter »

 Themenstarter

Mahlzeit,

also, ich habe mir (von einem netten Kollegen) einen Tempomaten einbauen lassen. Der 312 (BJ 1999) hat nochn Gas-Seilzug, also alles nicht so easy wie heute. Im Kern funktioniert das gute Stück auch soweit, nur krieg ich den Krüppel (verzeiht) nicht gescheit justiert.

Von der automatischen Justierung brauchen wir erst gar nicht reden, die funktioniert ausschliesslich in Hamburg, den Niederlanden oder sonst wo, wo es nicht den geringsten Hauch einer Steigung gibt.

Gibt ja drei Werte
INIT, GAIN, RPM, letzterer beschäftigt sich mit der niedrigsten Einschaltgeschwindigkeit - das ist kein Problem, ergo ignoriert.
GAIN, geht einzeln einzustellen, wird jedoch auch eingestellt wenn man den INIT Wert neu festgelegt hat.
Hmhm, klingt erstmal gut soweit.

Nachdem ich den INIT-Wert neu festgelegt habe, schafft er es mit ca. 50 (konstant) auch kleinere Erhöhungen der Straße in der Stadt zu erklimmen. Alles was als erwähnenswerte Steigung definiert werden darf ist jedoch nicht.

Das Fahrzeug selbst ist ein Automatik, also müsste Kollege Tempomat einfach nur am Seil ziehen und alles wäre gut.

Nachdem die nur-INIT-Variante nichts brachte, habe ich den GAIN manuell angepasst & per Tastendruck vermeintlich 20mal erhöht. Was natürlich Tonne ist solange ich nicht weiss in welcher Range sich der Wert bewegt. Will meinen geht GAIN von 0-20 oder von 0-1000?

Hat evtl. einer von euch hilfreiche(! - ja die anderen will ich nicht) Tipps?

Hat vielleicht jemand einen WS-MagicSpeed 400 bei sich verbaut und das Ding gescheit eingestellt bekommen? War schwarze Magie von Nöten oder ging es 'einfach so'??

Aktuell ist der Tempomat nicht zu gebrauchen und ohne, bei aller Liebe, kann ich den Dicken ehrlich gesagt kaum fahren (Knieschmerzen).

So please, help me!!!!!

Grüssle

gabiundpeter
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Den "Krahm" rauswerfen und nen Orginalen nachrüsten :roll:
Dazu brauchst du nen Tempomathebel und nen Vierpoligen Bremslichtschalter.Dann noch 5-6 Strippen zum Motorsteuergerät legen und freischalten , Fertich :D
Bei bedarf kann ich Teilenummern und Freischaltcode besorgen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
gabiundpeter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Sep 2010 07:45
Wohnort: Pott

#3 

Beitrag von gabiundpeter »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Den "Krahm" rauswerfen und nen Orginalen nachrüsten :roll:
Dazu brauchst du nen Tempomathebel und nen Vierpoligen Bremslichtschalter.Dann noch 5-6 Strippen zum Motorsteuergerät legen und freischalten , Fertich :D
Bei bedarf kann ich Teilenummern und Freischaltcode besorgen :roll:
Trotz nicht elektrischem Gaspedal??

Dann wäre ich sofort dabei :)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Bei Bj 99 und "Dela" Motor (312er) hast du doch ein Elektronisches Gas 7 Poti am Fahrpedal :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
gabiundpeter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Sep 2010 07:45
Wohnort: Pott

#5 

Beitrag von gabiundpeter »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Bei Bj 99 und "Dela" Motor (312er) hast du doch ein Elektronisches Gas 7 Poti am Fahrpedal :roll:
Ohjeh, ich habe keine Ahnung was du da sagst :-(
Also verbaut ist der MagicSpeed für nen mechanischen Gaszug & du sagst dass es trotzdem ein eletronisches Signal für die Gaspedal-Stellung gibt?

Wenn der Tempomat zuckt spüre ich das auch am Gaspedal (WENN er denn mal zuckt).

Was bräuchtest Du denn von mir für Angaben für die Teile nebst Freischaltcode? BTW, kann ich den Freischaltcode dann selber irgendwo eingeben? Vermutlich die Fahrgestellnummer? Die scheint ja der PK eines Fahrzeugs zu sein...

Unwissende aber dankbare Grüße

pug
Benutzeravatar
gabiundpeter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Sep 2010 07:45
Wohnort: Pott

#6 

Beitrag von gabiundpeter »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Bei Bj 99 und "Dela" Motor (312er) hast du doch ein Elektronisches Gas 7 Poti am Fahrpedal :roll:
Also ich habe just nochmal etwas rumgelesen und siehe da, das geht wohl tats, je nachdem welches der 20 Steuergeräte in meinem Verbaut ist.

Wenn ich die Nummer des Steuergerätes habe, kannst Du dann rauskriegen ob das wirklich geht? Oder bist Du Dir allein mit dem Baujahr und Motor bereits sicher?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Hast ne PN :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten