Tacho sehr ungenau nach Birnenwechsel
Tacho sehr ungenau nach Birnenwechsel
Hallo,
ich lese schon lange in diesem Forum und habe immer Hilfe gefunden doch nun kann ich nichts zu meinem aktuellem problem finden...
und zwar:
ich habe die Beleuchtung im Tacho komplett erneuert da viele Birnen defekt waren...jetzt habe ich alles wieder eingebaut doch nun spinnt der Tacho.
Die Nadel zeigt ganz grade nach unten und bewegt sich erst bei ca 20 kmh, woran könnte das liegen bzw was kann ich tun das der tacho wieder richtig geht, er geht dann auch bei höherer geschwindigkeit noch ca.20kmh nach.
Ich fahre übrigens Sprinter 312D Bj.1996 mit Fahrtenschreiber ( der läuft aber nur mit weil er drin ist, brauchen tue ich ihn nicht da ich das fahrzeug privat nutze) liegt das Problem vielleicht am schreiber, bin ich irgendwo dran gekommen und hab was verstellt?
vielen dank schonmal im vorraus für eure antworten...
MFG Mathias
ich lese schon lange in diesem Forum und habe immer Hilfe gefunden doch nun kann ich nichts zu meinem aktuellem problem finden...
und zwar:
ich habe die Beleuchtung im Tacho komplett erneuert da viele Birnen defekt waren...jetzt habe ich alles wieder eingebaut doch nun spinnt der Tacho.
Die Nadel zeigt ganz grade nach unten und bewegt sich erst bei ca 20 kmh, woran könnte das liegen bzw was kann ich tun das der tacho wieder richtig geht, er geht dann auch bei höherer geschwindigkeit noch ca.20kmh nach.
Ich fahre übrigens Sprinter 312D Bj.1996 mit Fahrtenschreiber ( der läuft aber nur mit weil er drin ist, brauchen tue ich ihn nicht da ich das fahrzeug privat nutze) liegt das Problem vielleicht am schreiber, bin ich irgendwo dran gekommen und hab was verstellt?
vielen dank schonmal im vorraus für eure antworten...
MFG Mathias
noch keine Lösung
Hab jetzt eben mal das Pluskabel von der Batterie getrennt und dann hat sich der Fahrtenschreiber wieder justiert, doch leider besteht das Problem weiterhin...
Die Tachonadel zeigt Kerzengrade senkrecht nach unten...
Die Tachonadel zeigt Kerzengrade senkrecht nach unten...

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 25 Apr 2007 20:34
- Wohnort: Oss
- Kontaktdaten:
Hi,
also zur ersten Frage:
ich habe gleich auf LED umgerüstet, Ergebniss ist super (blau)
hab auch was dazu in dem Tread über Blue--Systems geschrieben.
zur zweiten Frage
Ja war schon mist zuletzt mit den defekten Birnen, die linke Seite war komplett tod, also Temperatur und Tankanzeige, und wenn jetzt die dunkle Jahreszeit kommt...
übrigens zu meinem Problem, hab nochmal nen Kumpel gefragt, er meint ich habe wahrschnlich den Zeiger verdreht / verdrückt und nun geht die Nadel falsch.
Das merkt man daran das die justierung des Schreibers nur noch bis 160kmh geht und nicht den ganzen Tacho einjustiert.
Werd wenn ich es heute noch schaffe, die Sache nochmal zerlegen und versuchen die Nadel ein wenig über die Welle zu drehen.Praktisch einfach bis sie wieder bis 180 geht.
also zur ersten Frage:
ich habe gleich auf LED umgerüstet, Ergebniss ist super (blau)
hab auch was dazu in dem Tread über Blue--Systems geschrieben.
zur zweiten Frage

Ja war schon mist zuletzt mit den defekten Birnen, die linke Seite war komplett tod, also Temperatur und Tankanzeige, und wenn jetzt die dunkle Jahreszeit kommt...
übrigens zu meinem Problem, hab nochmal nen Kumpel gefragt, er meint ich habe wahrschnlich den Zeiger verdreht / verdrückt und nun geht die Nadel falsch.
Das merkt man daran das die justierung des Schreibers nur noch bis 160kmh geht und nicht den ganzen Tacho einjustiert.
Werd wenn ich es heute noch schaffe, die Sache nochmal zerlegen und versuchen die Nadel ein wenig über die Welle zu drehen.Praktisch einfach bis sie wieder bis 180 geht.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
ich hätte da auch keine andere Erklärung.Rodriquez hat geschrieben:Hi,
zur zweiten Frage![]()
Ja war schon mist zuletzt mit den defekten Birnen, die linke Seite war komplett tod, also Temperatur und Tankanzeige, und wenn jetzt die dunkle Jahreszeit kommt...
übrigens zu meinem Problem, hab nochmal nen Kumpel gefragt, er meint ich habe wahrschnlich den Zeiger verdreht / verdrückt und nun geht die Nadel falsch.
Das merkt man daran das die justierung des Schreibers nur noch bis 160kmh geht und nicht den ganzen Tacho einjustiert.
Werd wenn ich es heute noch schaffe, die Sache nochmal zerlegen und versuchen die Nadel ein wenig über die Welle zu drehen.Praktisch einfach bis sie wieder bis 180 geht.
Bei meinem 312D "inizialisierte" sich der Fahrtenschreiber immer wenn man ihn stromlos machte (z.B. Batterie abklemmte). Dabei bewegte sich der Zeiger mehrmals von 20 - 180 km/h. Das gleiche war beim herausnehmen der Tachoscheibe. Hierbei wurde auf der Diagrammscheibe ein best. Linienmuster aufgezeichnet.
Wenn bei deinem Tacho der Zeiger dabei nur bis ca. 160 ausschlägt kann es doch nur sein das der Zeiger falsch angebracht ist.
Leider öffnet man beim Reparieren alle Verplombungen am Fahrtenschreiber. Privat ist das egal; aber gewerblich gilt das als Manipulation am Fahrtenschreiber.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Hi,
genauso ist es, die Nadel ist einfach von mir ausversehen verstellt wurden.
Ich habe grade alles ab und kann mir durch einfaches drehen über den anschlag die nadel wieder hinstellen wo ich will.
hab mir jetzt grad nen bild im netz angesehen wie der zeiger stehen muß im stand, das ist an der stelle kurz bevor die digitalanzeige anfängt.
so werde ich sie jetzt wieder hindrehen und dann müßte das wieder passen denke ich.
vielen dank an alle
genauso ist es, die Nadel ist einfach von mir ausversehen verstellt wurden.
Ich habe grade alles ab und kann mir durch einfaches drehen über den anschlag die nadel wieder hinstellen wo ich will.
hab mir jetzt grad nen bild im netz angesehen wie der zeiger stehen muß im stand, das ist an der stelle kurz bevor die digitalanzeige anfängt.
so werde ich sie jetzt wieder hindrehen und dann müßte das wieder passen denke ich.
vielen dank an alle
Hallo mein bester NL FreundDerDunneBelgier hat geschrieben: gr
der dunne

Ich hab ja Licht und Durchblick. Nur leider hat der ``Rodriquez`` ein defekten Tacho.

Schön das du da bist - Holgi



( Liebe Grüße von Conny )
@ Rodriquez
Nur eine Idee, kann es sein, das eine LED von der polarität her falsch drin ist?? Oder ist es eher ein mechanisches Problem? Versuche doch mal, alle LED zu entfernen, ob das Problem weiterhin besteht??
Sintra_Man
ach hab ich das "@Sintra_man " oben übersehen, war gar net an mich die frage
naja bin noch nicht so der forumfuchs
also die led´s sind alle richtig drin und funktionieren auch.
es ist so das ich die tachoeinheit aus dem kombiinstrument genommen hab (sind ja nur 4 Schrauben von hinten drin) da man an 2 birnen sehr schlecht dran kommt.
dabei lag der tacho am lenkrad an, praktisch blank mit dem zeiger da ich das ding ja herausgenommen habe.dadurch muß ich beim birnenwechsel so dran rumgefummelt haben das ich den zeiger verdreht habe.
ich habe vorhin wie oben erwähnt den zeiger etwas gedreht über den anschlagpunkt, also den zeiger auf der welle.
es ist zwar noch nicht perfekt aber die nadel zeigt schon nicht mehr auf 6 uhr senkrecht nach unten.
hatte den zeiger zwar höher gedreht aber beim losfahren nach dem zusammenbau hat er sich wieder etwas zurückgedreht richtung 6 uhr.
das nächste mal mach ich erst probefahrt und dann bau ich alles wieder ein!
P:S:
ein was gutes hat die ganze sache, durch den häufigen ausbau hab ich jetzt bemerkt das ja an den heizungsreglern auch birnchen sitzen
dachte da gibt es gar keine... da hat natürlich vorhin erstmal jemand blaue led´s bestellt...
hoffe das sind die richtigen
http://www.highlight-led.de/Kfz-Lampen_ ... 61_685.htm


also die led´s sind alle richtig drin und funktionieren auch.
es ist so das ich die tachoeinheit aus dem kombiinstrument genommen hab (sind ja nur 4 Schrauben von hinten drin) da man an 2 birnen sehr schlecht dran kommt.
dabei lag der tacho am lenkrad an, praktisch blank mit dem zeiger da ich das ding ja herausgenommen habe.dadurch muß ich beim birnenwechsel so dran rumgefummelt haben das ich den zeiger verdreht habe.
ich habe vorhin wie oben erwähnt den zeiger etwas gedreht über den anschlagpunkt, also den zeiger auf der welle.
es ist zwar noch nicht perfekt aber die nadel zeigt schon nicht mehr auf 6 uhr senkrecht nach unten.
hatte den zeiger zwar höher gedreht aber beim losfahren nach dem zusammenbau hat er sich wieder etwas zurückgedreht richtung 6 uhr.
das nächste mal mach ich erst probefahrt und dann bau ich alles wieder ein!

P:S:
ein was gutes hat die ganze sache, durch den häufigen ausbau hab ich jetzt bemerkt das ja an den heizungsreglern auch birnchen sitzen

hoffe das sind die richtigen
http://www.highlight-led.de/Kfz-Lampen_ ... 61_685.htm
Hy
Du hattest den Fahrtenschreiber draußen ? Dann ist das Symthom klar
Leg einfach mal zwei Tachoscheiben ein , damit der Tachograph sich "Nullt" Danach müßt er wieder funzen

Du hattest den Fahrtenschreiber draußen ? Dann ist das Symthom klar

Leg einfach mal zwei Tachoscheiben ein , damit der Tachograph sich "Nullt" Danach müßt er wieder funzen

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Hallo Opa_R,
ne das mit der nullung ist es nicht da er sich beim nullen immer wieder nur bis zu 160kmh drehte, hatte ja auch schon den pluspol der batterie ab.
den fahrtenschreiber hatte ich nicht geöffnet, ich hatte ihn nur aus der tachoeinheit also dem gehäuse rausgezogen so das nur noch drehzahlmesser und die linken instrumente drin waren.
den tacho und fahrtenschreiber wollte ich nicht auseinanderbauen da ich dacht ich mach vielleicht was kaputt.
das problem war wirklich das ich den zeiger verdreht habe.
mfg
ne das mit der nullung ist es nicht da er sich beim nullen immer wieder nur bis zu 160kmh drehte, hatte ja auch schon den pluspol der batterie ab.
den fahrtenschreiber hatte ich nicht geöffnet, ich hatte ihn nur aus der tachoeinheit also dem gehäuse rausgezogen so das nur noch drehzahlmesser und die linken instrumente drin waren.
den tacho und fahrtenschreiber wollte ich nicht auseinanderbauen da ich dacht ich mach vielleicht was kaputt.
das problem war wirklich das ich den zeiger verdreht habe.
mfg