Frage zum winterreifen und bremsen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
315cdi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 20 Mai 2009 21:03

Frage zum winterreifen und bremsen

#1 

Beitrag von 315cdi »

 Themenstarter

hallo da ja bald der winter :shock: vor der tür steht wollte ich mich nach winterreifen für meinen 315 besorgen, da die goodyear alljahresschlappen im letzten winter nicht wirklich super waren
wer kann mir welche empfehlen?

meine zweite frage is wie man die anzeige im combiinstrument zurückstellt für den bremsbelagverschleiss. habe die beläge gewechelt und die nachtricht is immernoch aktuell

dank euch
Feuerrotes Spielmobil
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7528
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Kann dir nur zu deiner zweiten Froge was sagen :roll: Hast du neue Warnsensoren verbaut ? Beim NCV3 sind die Geber "durchgeschleift"Ist ein Sensor hinüber geht die Anzeige nicht aus :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
315cdi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 20 Mai 2009 21:03

#3 

Beitrag von 315cdi »

 Themenstarter

als erstes hab ich die vorne gewechselt.
da waren keine neuen bei!!!
ca zwei wochen späther hab ich die beläge hinten gemacht und ab die beläge beim gleichen händler gekauft, der diesmal fragte oib die ich die kontakte auch neu haben will. ich sagte ja und was sehe ich in der werkstatt?? diesmal waren die kontakte bei den klötzern bei also hab ich ein paar über kann ich die von hinten auch für vorne nehmen??
Feuerrotes Spielmobil
315cdi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 20 Mai 2009 21:03

#4 

Beitrag von 315cdi »

 Themenstarter

achso wegen den reifen... sollten weche mit gröberen profil sein
Feuerrotes Spielmobil
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#5 

Beitrag von Fluse »

Hi 315,

also da spielen sooo viele Faktoren bezüglich der Reifenwahl eine Rolle das du schon noch einige Angaben machen musst.
zb.
Viel BAB oder nicht, viel Gewicht oder nicht, wo wohnst du Hoch oder Tief?.

usw.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Cougar
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 10 Nov 2009 20:53

#6 

Beitrag von Cougar »

Hallo die Bremsverschleissensoren von hinten kannst du nicht für vorne nehmen. Da die hinten(rot) kürzer sind als die vorne(grün). Normalerweise hätte der Händler wissen müssen das die hinten dabei sind und vorne nicht.
315cdi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 20 Mai 2009 21:03

#7 

Beitrag von 315cdi »

 Themenstarter

so...
tja das mit dem händler is heutzutage immer so eine sache... wer kennt sich heute noch mit dem was er macht aus?

ich komme aus berlin also fahre ich mehr stadtverkehr bab fahr ich schon aber nicht soviel eher stadtautobahn
Feuerrotes Spielmobil
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von viszlat »

ganzjahresschlappen sind immer kacke, sommer wie winter.

reifen, was willst ausgeben?

muss es eine "premium" marke sein, die dann doch auch nicht unbedingt besser sind oder geht auch fernost ?

wenn du nicht mit 160 durch die stadt fliegst,gehen die alle mal und zum probieren tuhen 70 euronen x 4 nicht weh.

ich hab GT radial dranne im winter, im ersten winter etwas weich bei ca. 120 kmh, im zweiten winter waren die dann voll okay.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#9 

Beitrag von benjamin »

vizlat,
wir fahren bei unseren Fahrzeugen nur M&S das ganze Jahr... halten durschnittlich etwa 40'000km, was bei uns im regionalen Verteilverkehr etwa drei Jahren entspricht. Reifen taugen für den Winter bzw. ich kenne nichts anderes (...na ja, wenn die Karre leer ist geht's nu noch mit Ketten). Im Sommer die nötigen Reserven, um Mal auf dem Kiesplatz oder auf dem Feldweg nicht jedesmal den nächsten Bauern um den Trecker anbetteln gehen zu müssen...:wink: Wir fahren praktisch ausschliesslich LT 46 (HA Doppelbereifung), ein zweiter Radsatz pro Fz (...Reserverad?) würde sich irgendwie mühsam gestalten. Laufleistung ist ok, zumindest bei den aktuellen Bridgestone M723 M&S (oder so was). Max-V geht kaum über den 90er, mutigen 100er auf der Bahn (Fz. sind 3,5 tönner und sind nicht begrenzt, aber mehr ist je nach Ladung/Hänger nicht verantwortbar), von der Laufleistung und Fahreigenschaften kenne ich nichts anderes als M&S und frage mich, ob Sommer-/Winterreifen für ein Nutzfahrzeug wirklich Sinn machen...
Kommt aber bestimmt auf Einsatzzweck an; bei uns wie gesagt ist Traktion auf losen Untergründen ein Argument, haben ein Fz. mit Sommerreifen, der fährt dir auf Kies keine zwei Meter, mit M&S kein Problem...

nur so als Denkanstoss,

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5986
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Reifenwahl NCV3

#10 

Beitrag von Rosi »

ich komme aus berlin also fahre ich mehr stadtverkehr bab fahr ich schon aber nicht soviel eher stadtautobahn
Dann kauf´gleich 5 Reifen, weil der vorn links doppelt so schnell "verschleißt".
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von viszlat »

@ benjamin
aktzeptiert.
die krätsche zwischen einsatzzweck,ökonomie und handhabung.
bei gewerblichem einsatz ist es eh immer etwas anderes wie ein privatwagen mein ich.
privat wären 40000 km laufleistung inaktzeptabel,
gewerblich schon da die karren damit auch verdienen+zeitaufwand usw.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5986
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#12 

Beitrag von Rosi »

Wenn der 315cdi sowieso nur in Berlin rumkutscht, steht er doch ohnehin mehr, als das er rollt. Wenn er gute Reifen hätte, erhöht sich zudem das Risiko, daß ihm die Räder geklaut werden.
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#13 

Beitrag von benjamin »

vizlat
(wie gesagt, ich weiss es nicht...)
hat ein Winterreifen bzgl. Haftung und Traktion einem M&S im Winter noch was vorraus? Da könnten wir schon mal noch was mehr brauchen...gut, die Konstruktion des Fz. (Lieferwagen, HA-Antrieb) gibt einem die Grenzen schon ziemlich deutlich vor.

Hatte diesen Winter (Februar 2010) nach Feierabend (o.k., ich hab noch gearbeitet, aber einfach, um die zeitlichen Rahmenverhältnisse zu veranschaulichen) mal eben noch einen Hänger geladen und wollte den, als ich fertig war, kurz wegstellen - mit dem leeren Zugfahrzeug, versteht sich...Mit mehr Glück als Verstand hab ichs noch den Hof raus geschaft, der Rest war eine reine Schleiff-Partie und eine Nachtübung mit Schaufel und Schneeketten...ab da bin ich die nächsten 2 Wochen nur noch mit Ketten drauf gefahren (das einzig richtige im Winter :mrgreen:), war geil, alle dachten, das kommt die motorisierte Infanterie, so zumindest die Geräuschkulisse :wink: :mrgreen:!!

Winter, Anhängerziehen, steile Auffahrten und der Sprinter/LT, das ist ne echt "heisse" Kombo...:smile:!

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#14 

Beitrag von benjamin »

rosi,
eure Hauptstadt so schlimm? :wink:

war erst einmal als Tourist dort und kann mich nur noch erinnern, beim Reichstagsbesuch bis auf die Socken (vor versammeltem Publikum) gefiltzt worden zu sein...nur weil ich einen Löffel vom Birchermüsli im Rucksack hatte, dachten die gleich was mit Drogen oder so...:mrgreen:!

war ein Erlebnis...
(aber Autoklau hab ich keinen bezeugen können :smile:)

LG

benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5986
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#15 

Beitrag von Rosi »

Ja, die Achse des Bösen geht durch unser ganzes Land.
Es ist doch einfacher, die Leute zu begrabschen, als Banditen zu verfolgen. Wohlmöglich käme man ins Schwitzen, macht sich dreckig oder verletzt sich glatt. In Moskau hätten unsere Polizisten doch schon Atemwegserkrankungen. Russen halten sich einfach das Taschentuch vor die Nase.
Berlin war, ist und bleibt wahrscheinlich die absolute Hochburg der Kriminalität. Ich meide diese Stadt (als Sachse sowieso). :wink:
Zurück zum Thema Reifen;
Deine Einsatzgebiete sind mit Berliner Straßenverhältnissen sicherlich überhaupt nicht vergleichbar.
Antworten