ich werde wahnsinnig : Eintragung 16-Zoll Räder /Alutec

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
nordphotos
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 21 Apr 2006 21:00
Wohnort: Lübeck

ich werde wahnsinnig : Eintragung 16-Zoll Räder /Alutec

#1 

Beitrag von nordphotos »

 Themenstarter

HILFE !

Langsam habe ich das Gefühl verschaukelt zu werden.
Ih will doch nur 16-Zoll -Räder auf meinem SPrinter, aber eine Eintragung ist scheinbar völlig unmöglich. Sitze da mittlerweile seit März dran.

Mittlerweile ist der Stand folgender :

Versuche für einen 313er 4x4, Bj 2001, 225/75 auf 16-Zoll Energy T eintragen zu lassen.

Laut Teilegutachten von ALutec sind Reifen bis 225/65 zulässig. In Rücksprache mit meiner Tüv-Station sind 225/75 eintragungsfähig, wenn ich eine Reifenfreigabe bekomme. Die liegt mir mittlerweile vor. Und Felgen sind auch schon gekauft. Jetzt war ich für letzte Detailabsprachen (Fahrzeug bekommt auch einen neuen Koffer) beim Tüv und der neue Prüfer versagte mir auf einmal eine Eintragung der Felgen, weil die Reifenfreigabe dafür ja gar nicht hilfreich sei.

Ich kann ir nicht mehr helfen. Bin kein Profischrauber und bekomme von jeder Seite andere Informationen. Was ist so komplex an so einer Eintragung?

Würdem ich über HIlfe sehr freuen

Martin
mronegear
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 22 Jul 2010 10:36
Wohnort: Hamburg

#2 

Beitrag von mronegear »

Hallo Martin!

Kann dir zwar speziell zu der Reifen/Felgen Kombi nicht weiterhelfen, aber warum gehst du nicht zu dem TÜV Prüfer, mit dem du alles vorher durchgesprochen hast?
Wenn das nicht geht und du beim TÜV nicht weiterkommst, kannst du evtl. die Eintragung von einer Tuningwerkstatt erledigen lassen. Dahin kommen zumeist nur TÜV Prüfer mit Plan und "geht nicht" hört man nur sehr selten.

Kann deinen Frust nachvollziehen, hatte ähnliche Probleme bei meinem Motorradumbau. Eine Tuning Werkstatt hat da Abhilfe geschaffen :lol:

Gruß,

Frank
Sprinter 211CDI, EZ2001, 201TKM


-->keep the tires burnin'<--
nordphotos
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 21 Apr 2006 21:00
Wohnort: Lübeck

#3 

Beitrag von nordphotos »

 Themenstarter

Die Tuningwerkstatt könnte ein guter Tipp sein. Dachte nur so einfach: wenn schon Einzelgutachten für das Fahrzeug, dann doch alles in einem Rutsch.

Der Mitarbeiter, der das durchwinkte, ist ein Angestellter in der Station. Und jetzt im Urlaub... :-(

Was mich ärgert, sind die Millionen unterschiedlichen Auskünfte, die ich bekam. Der Gutachter vom Tüv Kiel hätte mich zur Reifenprüfstelle nach Essen (?) geschickt, ein anderer Fahrtests auf dem Gelände gemacht "wenn er dann umfällt ist das nicht meine Haftung".

Verdammtes Monopol. So einen lausigen Service kann sich kein anderes Unternehmen erlauben.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Thomas »

@ nordphotos

wenn Du links in Deinem Avatar reinschreibst wo Du denn ansässig bist, findet sich vielleicht schneller jemand aus Deiner Nähe der Dir den richtigen Prüfer oder die richtige Werkstatt empfehlen kann.

Leute, bitte schreibts Euren Heimatbahnhof hier rein!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
nordphotos
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 21 Apr 2006 21:00
Wohnort: Lübeck

#5 

Beitrag von nordphotos »

 Themenstarter

um die sache auf die spitze zu treiben.

Eben bei der nächsten Tüv-Station gewesen. Am Schreibtisch ist die Eintragung kein Problem.

Fahre nach hause, gebe dem Händler das ok zum aufziehen.

15 Minuten später klingelt das Telefon.

"Ich muss doch abstand von der Eintragung nehmen"

WHHATT? ?

Jetzt bin ich sauer. Richtig sauer.

Martin
LackSpezi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 10 Okt 2007 17:08
Wohnort: Pasewalk - MeckPom
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von LackSpezi »

Hast du die Traglast von Felge und Reifen eventuell vernachlässigt :roll: :roll: :roll:
Also ich fahre auf meinem 216er eine 16 Zoll Felge mit 225/65R16 112/110R und sind auch eingetragen :wink:
Denke mal das der 4x4 einen größeren Lastindex braucht :wink:
Gruss vom
LackSpezi
aus MeckPom
nordphotos
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 21 Apr 2006 21:00
Wohnort: Lübeck

#7 

Beitrag von nordphotos »

 Themenstarter

nee, habe ich alles beachtet.
wünsche mir eine 6 prozent größere radgröße, die im toleranzbereich und damit ermessensspielraum des prüfers liegt.

reifen haben eine eigene unbedenklichkeitsbescheinigung und genug traglast.

problem ist, das irgendwas beim tüv nord nach stasi riecht. Alle haben angst vor kontrollen und repressalien. Das habe ich nun vermehrt gehört und das wirkt sich auf die eintragungsmentalittät aus. Wurde früher auch ein wurstblinker akzeptiert, muss ich heute für einen anderen scheibenwischer drei gutachten bringen.

das ist für privatleute, die keine ahnung haben gar nicht machbar. Stichwort auch COC-Zertifikat. Manch einer will trotz Zertifikat eine Vollabnahme machen, ein anderer ohne Zertifikat nicht mal an eine ZUlassung denken. Obwohl beides faktisch falsch ist. Aber was hilft mir das, wenn der Stempelmann am anderen ende des Tisches sitzt ?
waldtroll
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 10 Jun 2006 17:42
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

#8 

Beitrag von waldtroll »

nordphotos hat geschrieben:
problem ist, das irgendwas beim tüv nord nach stasi riecht. ?
Das ist aber hart formuliert
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von viszlat »

stimmt, das sollte BND heisen.

was die so machen weis eh keiner.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#10 

Beitrag von Rollidriver »

Verdammtes Monopol. So einen lausigen Service kann sich kein anderes Unternehmen erlauben.

...problem ist, das irgendwas beim tüv nord nach stasi riecht
Hallo,

gibt es denn bei Euch noch keine Konkurrenz, sprich Dekra oder GTÜ???

Wenn ja dann versuche es mal da.

Doch gibt es z.B.:

DEKRA Automobil GmbH
Niederlassung Lübeck
Hutmacherring 2a
23556 Lübeck
Phone 0451/872910
Fax 0451/8729199
luebeck.automobil@dekra.com

lies mal hier:

http://www.dekra.de/de/web/luebeck/190

oder:

http://www.dekra.de/de/standorte

mal Postleitzahl und Stadt eingeben und es kommen noch 3 weitere Stationen im Umkreis von 45 km von Lübeck

oder

GTÜ-Prüfzentrum, Ing.-Büro für Fahrzeugtechnik, Dipl. Ing. H.-J. Petitjean Sachverständiger für Kraftfahrzeuge
Ziegelstr. 81
23556 Lübeck
Stadtteil: Lübeck Buntekuh
Kontakt: Telefon: (0451) 8892624

lies hier:

http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=13665

oder

Kaul GTÜ Kfz-Prüfstelle
Geniner Str. 191 23560 Lübeck Tel(0451) 53882

Du hast aber Glück, dass ich nur 679 km weit weg von Lübeck wohne und ich mich in Lübeck deshalb sehr gut auskenne!!!

Grüße aus dem tiefen Süden!!!
Zuletzt geändert von Rollidriver am 09 Aug 2010 23:07, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

#11 

Beitrag von skipper01 »

naja..... beim tüv nord.... vor allem im und um den großraum hamburg und südholstein ist viel mist gebaut( eintragungen und gutachten für fahrzeuge die es gar nicht gab...usw.....) wurden und viele prüfer wurden "ausgetauscht".... die die jetzt da sind trauen sich aus eben diesen gründen nix mehr.
dekra und oder gtü in mcpom machen vieles möglich...und sind nicht weit von HL entfernt... ich würde an deiner stelle dorthin kontackt aufnehemen.
in diesem sinne
skipp
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Hans »

Versuche es bei dem von Karl benannten GTÜ-Prüfzentrum!

Mit GTÜ habe ich bisher mit Abnahme und Eintragungen nur die besten Erfahrungen gemacht! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten