Rückfahrkamera nachrüsten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Pringels1977
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Essen

Galerie

#61 

Beitrag von Pringels1977 »

Hat mal einer am alten sprinter statt dem 3 bremslicht ne idee

für ne cam ?? :idea:
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#62 

Beitrag von Oberelch »

Rennsprinter hat geschrieben:
Oberelch hat geschrieben: ?
Für die Lenkradfernbedienung bietet Pioneer auch einen Adapter zur Integration in das Canbus an. Da funktioniert wohl Lautstärke und Telefon.

Insgesamt tendiere ich zum Comand 2.5. Ich habe momentan das alte Comand und bin zufrieden, bis auf die Telefongeschichte mit Cradle für Museumshandy`s. Interne Festplatte für Musik hat auch was für sich. aber 3.200 Euro ist ziemlich abgehoben. Das Pioneer bekommt man für 1.200€!!

Gruß
Thomas
Wenn du nur die Radiovorbereiung bestellst, fehlt die Can-Bus Leitung vom Radio zum Lenkrad, dann nutzt es dir kein Adapter was ! Die Bedienung des Radios über die Lenkradtasten ist nicht möglich.
Und ein Kabelstrang wird für jedes Auto individuell konfiguriert, es gibt keine unbenutzten Stecker mehr !
Wo würdest du dein Auto bestellen ? Ich habe in HH gute Conection, solltest du Beratungshilfe brauchen.
Und ich persönlich würde einen Kenwood vorziehen, viel besser als Pioneer.
Es gibt ein Interface!
Guckst Du da
[http://www.dietzshop.eu/catalog/product ... -uebe.html]

Gruß
Thomas[/url]
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#63 

Beitrag von Oberelch »

Oder auch direkt von Pioneer

[http://www.pioneer.eu/de/products/25/38 ... index.html]

Gruß
Thomas[/url]
Benutzeravatar
wundf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Okt 2008 17:04
Wohnort: Arnstadt

Galerie

#64 

Beitrag von wundf »

Hallo
Hatte in meinem alten 216 so eine Einbaukamera in das Bremslicht eingebaut.
Alte Glühbirne raus bischen am Unterteil erweitert und rechts und links von der Kamera LED Platinen montiert zur Bremslichtfunktion.
Die Haube mit Kamera hab ich noch liegen müsste nur mal ne neue Silikonnaht drum da ich die Kamera mal ausbauen wollte
Beim Neuen Hab ich die originale Kamera mit dem Kenwood-System.
Bin sehr zufrieden damit.
Wie kann man denn ein Bild einfügen?
Vegetarier essen meinenem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#65 

Beitrag von Rennsprinter »

Oberelch hat geschrieben:Es gibt ein Interface!
Guckst Du da
[http://www.dietzshop.eu/catalog/product ... -uebe.html]

Gruß
Thomas[/url]
Du hast meine Botschaft nicht verstanden.
Das Interface 66010 wurde Entwickelt um verschiedene Signale aus dem CAN Bus des Fahrzeugs auszulesen
und in analoge Signale umzuwandeln. Das Interface kann die Signale für Zündung, Beleuchtung,
Rückwärtsgang, Geschwindigkeit, Parksensoren, Handbremse und Stummschaltung für Blue & Me Systeme
auslesen.
Nur wenn keine Can-Bus Leitung vorhanden ist ( was bei der Radiovorbereitung - der Fall ist), dann kann nichts umgewandelt werden ! Die Can-Bus Leitung muss nachgerüstet werden, damit du das Radio über Interface mit den Lenkradtasten steuern kannst.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#66 

Beitrag von Oberelch »

Ist das denn nicht in dem Kit enthalten? Sieht jedenfalls so aus, als ob die Anschlüsse für das Lenkrad dabei wären.


Gruß
Thomas
mvagusta
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 11 Jun 2010 16:05

#67 

Beitrag von mvagusta »

Wo habt ihr eigentlich die Kabel für die Kamera verlegt? Sicher im schwarzen Kabelkanal der links unterm Dach ist lang und wie weiter?

Kann mir noch jemand sagen wie die orginal Kamera am Dach befestigt wird und wo die genaue Position ist.
Gelöschter User

#68 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo und Guten Tag hier

Ich bin Neu hier, lese aber schon seit Wochen hier im Forum.

Ich möchte mich mal kurz vorstellen:

Ich heiße Holger, komme aus Berlin und habe mir vor 4 Wochen einen neuen Sprinter 213 CDI bestellt. Die Zeit bis zur Auslieferung vertreibe ich mir nun mit dem lesen euer Beiträge.
So wie hier schon viele Fragen gestellt sind, möchte ich nochmal einige Fragen aufgreifen.
Da mir die Rückfahrkamera ebendfalls zu teuer war, habe ich die Kabelvorrüstung bestellt. Nun würde mich interessieren, wo genau wird die Kamera angebaut und wo enden im Cockpit die Kabel?? Muß ich ins Dach Löcher bohren oder sind sie vorbereitet??

Vielen Dank, ich freue mich dabei zu sein - Sintra_Man
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#69 

Beitrag von Thomas »

Hy, willkommen im Forum!

Wenns noch geht bestell die Kabel für die Rückfahrkamera wieder ab! Ich habe jetzt auch schon erfahren das diese Kabel für Nachrüst-Lösungen nicht verwendbar sind. War mit BikeAlex seinen Sprinter vom HiFi-Ausbauer abholen, der hat uns auch gesagt das er die Kabel und Stecker von Mercedes nicht brauchen kann.
Infos über die richtige Kamera kannst Du hier genug nachlesen...

Übrigens, die Kamera von Carlights ist lange nicht so gut wie die von Axion die jetzt BikeAlex draufhat, auch wenn sie von aussen gleich aussehen.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#70 

Beitrag von Rennsprinter »

Thomas hat geschrieben:
Übrigens, die Kamera von Carlights ist lange nicht so gut wie die von Axion die jetzt BikeAlex draufhat, auch wenn sie von aussen gleich aussehen.
Ist jetzt diese Kamera von Alex:

Bild
von Carllights oder von Axion ????
Sprinter - was sonst ?
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#71 

Beitrag von BikeAlex »

Rennsprinter hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Übrigens, die Kamera von Carlights ist lange nicht so gut wie die von Axion die jetzt BikeAlex draufhat, auch wenn sie von aussen gleich aussehen.
Ist jetzt diese Kamera von Alex:

Bild
von Carllights oder von Axion ????
AXION

Gruß BikeAlex

P.S. ob die Carligths camera besser oder schlechter ist kann ich persönlich nicht beurteilen .. habe leider keine Kamerabilder von Carlights gesehen ..

vll. können ja die Carlightsbestizer mal ein Foto zur Verfügung stellen ..
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#72 

Beitrag von BikeAlex »

Oberelch hat geschrieben:
Rollidriver hat geschrieben:
Beim Comand 2.0 mit Telefonvorrüstung sitzt es in der Deckenlampe, oben in der Mitte.

Es sei denn BikeAlex beschreibt das Pioneer Avic als das absolute Alternative. Ich hoffe der Bericht kommt bald.

PS: Was sind das für 2 Schalter ganz vorne mit dem Fahrzeugsymbol?

Gruß
thomas[/quote]

@oberelch ..

Bericht kommt ... versprochen muss nur noch einbisschen das Gerät kennenlernen .. ... außer du hast es absolut eilig ein Sofortbericht zu bekommen.. ;-)

Ich persönlich komme mit dem Pioneer gegenüber dem Command 2.0 .. 1000 mal besser zurecht und gegenüber dem Kennwood gefällt mir Pioneer auch besser.. ( Man muss aber ehrlich sagen die Navigation ist nix für verwöhnte "Navigon_User ", wie ich es bin )

Mein Geschäftspartner hat das Kennwood verbaut und somit kann ich beide testen.

Welches mir optisch von der Navigation gefällt ist das Zenec. Dieses soll aber " Schrott" sein . ?
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Gelöschter User

#73 

Beitrag von Gelöschter User »

Thomas hat geschrieben:Hy, willkommen im Forum!
Wenns noch geht bestell die Kabel für die Rückfahrkamera wieder ab!
Hi Thomas

Vielen Dank für deine Begrüßung!!

Zum Abbestellen ist sicher zu spät, der Sprinti steht bestimmt schon auf dem Band.?
Aber ist auch egal. Ich möchte die Rückfahrkamera und wenig in die Fahrzeugelekronik eingreifen. Daher ist mir ``original`` lieber und sicher.

Sintra_Man
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#74 

Beitrag von Oberelch »

BikeAlex hat geschrieben:
Oberelch hat geschrieben:
Rollidriver hat geschrieben:
Beim Comand 2.0 mit Telefonvorrüstung sitzt es in der Deckenlampe, oben in der Mitte.

Es sei denn BikeAlex beschreibt das Pioneer Avic als das absolute Alternative. Ich hoffe der Bericht kommt bald.

PS: Was sind das für 2 Schalter ganz vorne mit dem Fahrzeugsymbol?

Gruß
thomas
@oberelch ..

Bericht kommt ... versprochen muss nur noch einbisschen das Gerät kennenlernen .. ... außer du hast es absolut eilig ein Sofortbericht zu bekommen.. ;-)

Ich persönlich komme mit dem Pioneer gegenüber dem Command 2.0 .. 1000 mal besser zurecht und gegenüber dem Kennwood gefällt mir Pioneer auch besser.. ( Man muss aber ehrlich sagen die Navigation ist nix für verwöhnte "Navigon_User ", wie ich es bin )

Mein Geschäftspartner hat das Kennwood verbaut und somit kann ich beide testen.

Welches mir optisch von der Navigation gefällt ist das Zenec. Dieses soll aber " Schrott" sein . ?[/quote]

@Bike Alex

Das Pioneer finde ich von der Haptik auch innovativer gegenüber dem Kenwood. Ist wohl Geschmacksfrage.

Leider kommt Dein Beitrag für mich zu spät. Ich habe heute nachmittag den Kaufvertrag für den Neuen unterschrieben. Mit Comand 2.5 NGT für 3.300 Teuro.

Mein altes Comand2.0 hat mich in den 4 Jahren nicht enttäuscht. Ich brauche ein Navi , das mich ohne Spielereien zum Ziel führt. Außerdem finde ich die Tasten neben dem Display beim Umschalten wärend der Fahrt am zugänglichsten. Und ganz wichtig, die Anzeige im Pixel-Matrix-Display.

Was mir beim Pioneer gefallen hat, ist die Auswahlmöglichkeit der Fahrtrouten. Sinnvolle Geschichte. Nicht zu vergessen 1.200 Euro Anschaffung.
Über den Preis vom Comand braucht man nicht zu diskutieren ist noch nicht mal rabattierfähig. Wenigstens gibt es jetzt Blutooth und sagenhafte 4GB Musik.

Leider hat MB-Hamburg nicht einen Sprinter mit Comand2.5. Mich würde interessieren ob das 2.5 auch solche netten Grafiken wie das 3.0 für Autobahnabfahrten hat. Toll wäre auch die automatische Zoomfunktion im Kreuzungsbereich. Mein zuständiger Verkäufer hat nur eine B-Klasse und wußte gar nicht worüber ich rede.

Dein Beitrag würde mich aber trotzdem interressieren. Also auf gehts!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#75 

Beitrag von Oberelch »

Hat eigentlich schon mal jemand eine Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung verbaut? In der E-Klasse habe ich einen guten Überblick damit. Ist allerding auch höher.
Oben am Dach sieht das so übertrieben aus. :oops:

Gruß
Thomas
Antworten