Hallo !
Ich möchte hier gleich mal zwei Fragen stellen.
1. Unsere Schiebetür (Sprinter 211 CDI, mittellang, Serienhochdach, Bj.2004) geht dermaßen laut, daß der halbe Campingplatz aufwacht, wenn wir nachts mal raus müssen. Freunde von uns haben einen 1989'er Ford Transit und da ist die Schiebetür kaum hörbar. Hat vielleicht jemand einen Tip, wie ich die ganze Mechanik ein wenig leiser bekomme?
2. Wir möchten gern eine Dachluke einbauen damit es nachts im Sommer nicht mehr so heiß im Innenraum ist. Reicht eine Luke ? Ich möchte gern für Durchzug sorgen können, weshalb es dann wohl doch zwei sein müssten. Oder würden vielleicht eine Luke und ein Pilz reichen. Die Seitenfenster möchte ich nicht offen lassen, auch nicht mit diesen Plasterippen die man einstecken kann.
Danke schon mal und viele Grüße
Gerd
Frage zu klappernder Schiebetür und zu Belüftung
Hallo Gerd
Für die Schiebetür würd ich es einmal mit einem zusätzlichen Griff , innen hinten an der Tür versuchen.So kannst du sie bis ans Schloß herranziehn und mit einem leichten Ruck zuziehn
Das hat beim T1 so funktioniert.
Zu deiner Dachlucke
Ich würd lieber zwei Lucken nehmen.Hatte auch schon mal einen Pils mit Solar Lüfter
Das Ding war nur sch... und hat zum Lüften nix gebracht ! Spitze find ich die Heki
Kannst ganz öffnen.Ist aber meine Privat Meinung , hab soeine auf´m Wowa und möcht nich mehr ohne 

Für die Schiebetür würd ich es einmal mit einem zusätzlichen Griff , innen hinten an der Tür versuchen.So kannst du sie bis ans Schloß herranziehn und mit einem leichten Ruck zuziehn

Zu deiner Dachlucke




Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Hi,
ist eure Tür unter der Verkleidung evtl. Isoliert? Oft liegt dadurch der Zug vom Griff zum Verschlussmechanismus etwas anders wodurch er unter Spannung steht und die Tür etwas schwerer zu öffnen/schließen ist was mehr Druck erfordert und dadurch mehr krach macht. Oder macht dir Tür einfach beim Verschieben Krach? Dann ist vll. eine der Laufrollen im eimer oder läuft komplett trocken und hätte gerne etwas Fett
grüßle malahou
ist eure Tür unter der Verkleidung evtl. Isoliert? Oft liegt dadurch der Zug vom Griff zum Verschlussmechanismus etwas anders wodurch er unter Spannung steht und die Tür etwas schwerer zu öffnen/schließen ist was mehr Druck erfordert und dadurch mehr krach macht. Oder macht dir Tür einfach beim Verschieben Krach? Dann ist vll. eine der Laufrollen im eimer oder läuft komplett trocken und hätte gerne etwas Fett
grüßle malahou

LT35 2,5TDI 80KW (ANJ) EZ. 08.2002
Schiebetür war bei mir auch megalaut, sätliche Laufschienen gereinigt (Tür und Einstiegstufe dazu raus!), alles geölt und dann penibel genau eingestellt, seitdem läuft sie wie eine eins und schließt erheblich leiser! Evtl. noch von innen mit xtrem/trocellen entdröhnen!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 13 Jan 2008 21:37
- Wohnort: Nähe Pirna
- Kontaktdaten:
Danke für die Antworten.
Bei der Schiebetür geht es um das laute Geräusch der Laufrollen. Werde auch einmal alles auseinandernehmen, reinigen und fetten. Das mit dem zusätzlichen Handgriff ist auch eine gute Idee. Muß mal schauen ob da noch was zwischen Schiebetür und Karrosse paßt.
Wie/wo stellt man denn die Schiebetür ein?
Grüße
Gerd
Bei der Schiebetür geht es um das laute Geräusch der Laufrollen. Werde auch einmal alles auseinandernehmen, reinigen und fetten. Das mit dem zusätzlichen Handgriff ist auch eine gute Idee. Muß mal schauen ob da noch was zwischen Schiebetür und Karrosse paßt.
Wie/wo stellt man denn die Schiebetür ein?
Grüße
Gerd
Carpe diem !