Rückfahrkamera nachrüsten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Margie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 21 Apr 2010 06:32

Carlights Kamera Beschreibung

#46 

Beitrag von Margie »

Hier noch ein paar Infos:
Das Kamera Bild ist gut, ist nur beim einschalten ca.2sec verzerrt. Ansonsten hat es die normale Weitwinkel Verzerrung.
Bei Regen sieht das Bild anfänglich leicht "neblig" aus, hängt eventuell ein Tropfen dran. Nach kurzer Zeit ist dieser aber weg und das Bild ist wieder ok. Die Kamera selbst ist einem getrennten(gekapselten) Kugelförmigen Gehäuse welches drehbar in dem Gehäuse steckt welches am Dach befestigt wird. Dieses äußere Gehäuse passt sich der Rundung gut an wobei eine besonder Dichtigkeit nicht erforderlich ist(s.o.).
Bei Nacht habe ich noch nicht oft probiert, allerdings ist das Bild recht hell und S/W, ich glaube durch die Rückfahrscheinwerfer. Man kann aber ebenfalls alles bestens erkennen.
Sprinter 316CDI, Bj.2010, Kombi, LKW, Hochdach, mittl. Radstand, WW Standheizung, Zusatzbatterie, Doppel Sitzbank 2. oder 3. Reihe, ohne Trennwand, Rückfahrkamera, Conti Ganzjahres Reifen, China Doppel-Din Radio
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#47 

Beitrag von BikeAlex »

@silversurfer, @all

ab heute scheint die Kamera bei Carlights wieder verfügbar zu sein ..


Gruß BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#48 

Beitrag von BikeAlex »

Morgen Sprintergemeinde,
ich stell euch heute mal die versprochenen Fotos online.
Der Bericht zum Avic 10BT folgt noch.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Beste Grüße
BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
mvagusta
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 11 Jun 2010 16:05

#49 

Beitrag von mvagusta »

Hat schon einer die orginal Rückfahrkamera am Crafter nachgerüstet mit orginal VW Monitor? Da mein :D sagt es gibt keinen Kabelsatz zum nachrüsten von VW würde mich interessiern ob der Kabelsatz vom Sprinter auch geht.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#50 

Beitrag von Hans »

Bild WM-2010 Bild

Hier mal kurz der direkte Vergleich zur Originalkamera der unterschiedlichen Blickwinkel und der Blickweite nach hinten, links und rechts !

Bild

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#51 

Beitrag von Oberelch »

Ich warte gespannt auf den Bericht zum Pionneer Navi!
Bin gerade dabei einen neuen Sprinter zu ordern und kann mich nicht dazu durchringen nicht rabattfähige 3.200 Euro für das Comand zu bezahlen.

Taugt das Pioneer für den täglichen Einsatz (ca. 10 Programmierungen/täglich). 2.000 Euro Preisdifferenz ist schon eine Menge.


Weiß jemand ob der Sprinter bei der Radiovorbereitung das Mikrofon mit verbaut hat? Lautsprecher zum telefonieren ist klar, aber Mikro?

Gruß
Thomas
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#52 

Beitrag von Rollidriver »

Oberelch hat geschrieben:Ich warte gespannt auf den Bericht zum Pionneer Navi!
Bin gerade dabei einen neuen Sprinter zu ordern und kann mich nicht dazu durchringen nicht rabattfähige 3.200 Euro für das Comand zu bezahlen.

Taugt das Pioneer für den täglichen Einsatz (ca. 10 Programmierungen/täglich). 2.000 Euro Preisdifferenz ist schon eine Menge.


Weiß jemand ob der Sprinter bei der Radiovorbereitung das Mikrofon mit verbaut hat? Lautsprecher zum telefonieren ist klar, aber Mikro?

Gruß
Thomas
Hallo,

das glaube ich nicht, da müsstest Du die Komfort Telefonnie mit Ordern.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#53 

Beitrag von Oberelch »

Das Comand 2.5 hat aber auch Blutooth-Telefonie ohne Komfort-Telefonie. Das Mikrofon sitzt aber irgendwo anders.

Gruß
Thomas
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#54 

Beitrag von Rollidriver »

Oberelch hat geschrieben:Das Comand 2.5 hat aber auch Blutooth-Telefonie ohne Komfort-Telefonie. Das Mikrofon sitzt aber irgendwo anders.

Gruß
Thomas
Hallo,

dass bestreitet ja auch keiner aber Deine Frage lautete anders:
Weiß jemand ob der Sprinter bei der Radiovorbereitung das Mikrofon mit verbaut hat? Lautsprecher zum telefonieren ist klar, aber Mikro?
Oder???

Für die Radiovorbereitung steht im Konfig:

"Radiovorrüstung
Dank der Radiovorrüstung kann jedes (handelsübliche) 12-V-Radio nachträglich eingebaut werden. Zur Vorrüstung gehören eine 12 V-Verkabelung zuzüglich Nahentstörung, zwei Lautsprecher in der Instrumentenanlage sowie eine flexible Kurzantenne auf dem Dach (nicht bei Fahrzeugen mit Podest oder Wegfall Dach). Es ist keine Bedienung über das Multifunktionslenkrad möglich. "

Und mehr wirst Du nicht kriegen!!!
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#55 

Beitrag von Oberelch »

Rollidriver hat geschrieben:
Oberelch hat geschrieben:Das Comand 2.5 hat aber auch Blutooth-Telefonie ohne Komfort-Telefonie. Das Mikrofon sitzt aber irgendwo anders.

Gruß
Thomas
Hallo,

dass bestreitet ja auch keiner aber Deine Frage lautete anders:
Weiß jemand ob der Sprinter bei der Radiovorbereitung das Mikrofon mit verbaut hat? Lautsprecher zum telefonieren ist klar, aber Mikro?
Oder???

Für die Radiovorbereitung steht im Konfig:

"Radiovorrüstung
Dank der Radiovorrüstung kann jedes (handelsübliche) 12-V-Radio nachträglich eingebaut werden. Zur Vorrüstung gehören eine 12 V-Verkabelung zuzüglich Nahentstörung, zwei Lautsprecher in der Instrumentenanlage sowie eine flexible Kurzantenne auf dem Dach (nicht bei Fahrzeugen mit Podest oder Wegfall Dach). Es ist keine Bedienung über das Multifunktionslenkrad möglich. "

Und mehr wirst Du nicht kriegen!!!
Entschuldige bitte meine unkonkreten Fragen. :wink:

Aber ich glaube nicht, dass nur bei Bestellung Comand oder Freisprechen extra ein Mikro verbaut wird. Das Ding ist doch eventuell generell irgendwo verbaut und der Anschluß im Kabelstrang integriert. Die Frage ist wo? Oder sitzt das Mikro im Comand?
Für die Lenkradfernbedienung bietet Pioneer auch einen Adapter zur Integration in das Canbus an. Da funktioniert wohl Lautstärke und Telefon.

Insgesamt tendiere ich zum Comand 2.5. Ich habe momentan das alte Comand und bin zufrieden, bis auf die Telefongeschichte mit Cradle für Museumshandy`s. Interne Festplatte für Musik hat auch was für sich. aber 3.200 Euro ist ziemlich abgehoben. Das Pioneer bekommt man für 1.200€!!

Gruß
Thomas
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#56 

Beitrag von Rollidriver »

Das Ding ist doch eventuell generell irgendwo verbaut und der Anschluß im Kabelstrang integriert. Die Frage ist wo? Oder sitzt das Mikro im Comand?
Wo das Mikro beim Comand 2,5 ist weiß ich nicht.

Das es Generell verbaut ist, dass bezweifle ich.

Beim Comand 2.0 mit Telefonvorrüstung sitzt es in der Deckenlampe, oben in der Mitte.

Bild
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#57 

Beitrag von Oberelch »

Rollidriver hat geschrieben:
Beim Comand 2.0 mit Telefonvorrüstung sitzt es in der Deckenlampe, oben in der Mitte.
[/quote]

Dann hat sich das Geheimnis nach 4 Jahren auch gelüftet.

Ich werde wohl doch das Comand nehmen, da weiß ich das es funktioniert. Außerdem, wie man Mercedes kennt schieben die jede elektrische Störung während der Garantiezeit auf den Canbus-Eingriff durch das fremde Navi.

Es sei denn BikeAlex beschreibt das Pioneer Avic als das absolute Alternative. Ich hoffe der Bericht kommt bald.

PS: Was sind das für 2 Schalter ganz vorne mit dem Fahrzeugsymbol?

Gruß
thomas
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#58 

Beitrag von Rennsprinter »

Oberelch hat geschrieben: ?
Für die Lenkradfernbedienung bietet Pioneer auch einen Adapter zur Integration in das Canbus an. Da funktioniert wohl Lautstärke und Telefon.

Insgesamt tendiere ich zum Comand 2.5. Ich habe momentan das alte Comand und bin zufrieden, bis auf die Telefongeschichte mit Cradle für Museumshandy`s. Interne Festplatte für Musik hat auch was für sich. aber 3.200 Euro ist ziemlich abgehoben. Das Pioneer bekommt man für 1.200€!!

Gruß
Thomas
Wenn du nur die Radiovorbereiung bestellst, fehlt die Can-Bus Leitung vom Radio zum Lenkrad, dann nutzt es dir kein Adapter was ! Die Bedienung des Radios über die Lenkradtasten ist nicht möglich.
Und ein Kabelstrang wird für jedes Auto individuell konfiguriert, es gibt keine unbenutzten Stecker mehr !
Wo würdest du dein Auto bestellen ? Ich habe in HH gute Conection, solltest du Beratungshilfe brauchen.
Und ich persönlich würde einen Kenwood vorziehen, viel besser als Pioneer.
Sprinter - was sonst ?
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#59 

Beitrag von Rollidriver »

Was sind das für 2 Schalter ganz vorne mit dem Fahrzeugsymbol?
Das sind die Schalter zum deaktivieren der DWA, einmal Infrarotsensoren und einmal Neigungsensor.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#60 

Beitrag von Rollidriver »

Hans hat geschrieben:Bild WM-2010 Bild

Hier mal kurz der direkte Vergleich zur Originalkamera der unterschiedlichen Blickwinkel und der Blickweite nach hinten, links und rechts !

Bild

Bild
Und hier mal die Originalkamera vom Flachdach, diese musste für das Flachdach nachjusteirt werden:
Bild
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Antworten