Welche Drehkonsole Beifahrersitz im NCV ?
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 13 Dez 2006 22:20
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Welche Drehkonsole Beifahrersitz im NCV ?
Hallo zusammen,
ich möchte in meinem jetzt fast 1 Jahr alten Sprinter (EZ 06/09) am Beifahrersitz eine DREHKONSOLE verbauen.
Kann` mir da jemand vielleicht Tipps geben, welches Fabrikat (Sportscraft etc. ) sich dafür am Besten eignet ?
Laut Ebay sind einige Eintragungsbedürftig, einige wieder nicht -- Warum ??
Auf der letzten f.r.e.e. in der Messe München (früher Caravan und Boot) habe ich bei den ausgestellten Sprintern überall gesehen, daß die werksseitigen Plastikabdeckungen links und rechts am Sitz für die "Drehbarkeit" etwa zur Hälfte "abgesäbelt" werden mussten. Das sah nicht sonderlich professionell und schön aus.
Deshalb auch meine (letzte) Frage dazu: Hat jemand eine Drehkonsole, bei der der Originalsitz ohne "Beschneidung" der Seitenblenden aufgesetzt wird ?
Vielen Dank schon mal für die eine oder andre konstruktive Antwort. Und allen hier im Forum schöne und vor allem unfallfreie Feiertage !!
Grüße, Norbert
ich möchte in meinem jetzt fast 1 Jahr alten Sprinter (EZ 06/09) am Beifahrersitz eine DREHKONSOLE verbauen.
Kann` mir da jemand vielleicht Tipps geben, welches Fabrikat (Sportscraft etc. ) sich dafür am Besten eignet ?
Laut Ebay sind einige Eintragungsbedürftig, einige wieder nicht -- Warum ??
Auf der letzten f.r.e.e. in der Messe München (früher Caravan und Boot) habe ich bei den ausgestellten Sprintern überall gesehen, daß die werksseitigen Plastikabdeckungen links und rechts am Sitz für die "Drehbarkeit" etwa zur Hälfte "abgesäbelt" werden mussten. Das sah nicht sonderlich professionell und schön aus.
Deshalb auch meine (letzte) Frage dazu: Hat jemand eine Drehkonsole, bei der der Originalsitz ohne "Beschneidung" der Seitenblenden aufgesetzt wird ?
Vielen Dank schon mal für die eine oder andre konstruktive Antwort. Und allen hier im Forum schöne und vor allem unfallfreie Feiertage !!
Grüße, Norbert
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 575
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Hallo Norbert
ich habe in meinem für beide MB-Sitze Drehkonsolen drin. Glaube es sind org. MB. wenn du willst mach ich ein paar Bilder übers Wo-ende, irgendwo ist da auch noch ein Kleber mit der Teile-Nr. drauf ....
Das da was an der Plastikabdeckung "abgeschnitten" sein soll
... mir ist bis dato nichts aufgefallen ... wo genau soll das sein?
werde morgen mal gucken gehn ...
ich habe in meinem für beide MB-Sitze Drehkonsolen drin. Glaube es sind org. MB. wenn du willst mach ich ein paar Bilder übers Wo-ende, irgendwo ist da auch noch ein Kleber mit der Teile-Nr. drauf ....
Das da was an der Plastikabdeckung "abgeschnitten" sein soll

werde morgen mal gucken gehn ...
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 450
- Registriert: 03 Dez 2006 18:04
- Wohnort: Pritzwalk / Falkensee
- Galerie
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 13 Dez 2006 22:20
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Hallo Kawaianer,
ich meinte die seitlichen Plastikabdeckungen links und rechts. Wie Du an dem nachfolgenden Bild siehst, geht ein Teil des unteren Bereichs (neben der Führungsschiene, von der Handbremse teilweise verdeckt), ein Stück weit bis runter zum Sitzkasten. Und genau diese untere Lippe war an den ausgestellten Wohnmobilen auf der Messe ca. 2-4 cm waagrecht verkürzt worden.

Danke für Deine PM ! Hab` Dir gerade meine Email-Add geschickt. Wär` super wenn Du mir die Bilder mal zukommen läßt !
Grüße Norbert
ich meinte die seitlichen Plastikabdeckungen links und rechts. Wie Du an dem nachfolgenden Bild siehst, geht ein Teil des unteren Bereichs (neben der Führungsschiene, von der Handbremse teilweise verdeckt), ein Stück weit bis runter zum Sitzkasten. Und genau diese untere Lippe war an den ausgestellten Wohnmobilen auf der Messe ca. 2-4 cm waagrecht verkürzt worden.

Danke für Deine PM ! Hab` Dir gerade meine Email-Add geschickt. Wär` super wenn Du mir die Bilder mal zukommen läßt !
Grüße Norbert
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 13 Dez 2006 22:20
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d.Ilm
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 13 Dez 2006 22:20
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Hallo Peter,
danke für die Info. Hab` grad gesehen, daß laut Konfigurator bei MB dann wohl auch der niedrige Beifahrersitzkasten verbaut ist, der ganze 8,5 cm tiefer als der normale sein soll.
Schätze mal, daß man die Konsole zwar auch auf dem normalen Sitzkasten verbauen kann, allerdings nur in Verbindung mit einem Hochdach oder einem Schiebedach (für Cabrioliebhaber
). Damit der Beifahrer sich nicht den Kopf anhaut am Himmel
Werd mich am Dienstag mal beim Freundlichen kundig machen.
Schöne Feiertage,
Norbert
danke für die Info. Hab` grad gesehen, daß laut Konfigurator bei MB dann wohl auch der niedrige Beifahrersitzkasten verbaut ist, der ganze 8,5 cm tiefer als der normale sein soll.
Schätze mal, daß man die Konsole zwar auch auf dem normalen Sitzkasten verbauen kann, allerdings nur in Verbindung mit einem Hochdach oder einem Schiebedach (für Cabrioliebhaber


Werd mich am Dienstag mal beim Freundlichen kundig machen.
Schöne Feiertage,
Norbert
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 575
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
...och nöö, das is ja n Ding ... da wurde in Münsingen spioniert ...
@ Marten, wat den, nur ab-geschrieben?
(noch alte Schule) heut wird doch alles ab-geknippst ...
dafür warst du schneller mit der Nr im Forum, danke ...
... "Teamwork" geht auch so ...
@ Norbert, Bilder folgen über's Wochenende

@ Marten, wat den, nur ab-geschrieben?


dafür warst du schneller mit der Nr im Forum, danke ...


@ Norbert, Bilder folgen über's Wochenende
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 575
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
@ Norbert, Bilder sind unterwegs.
Ich denke mal das die Drehkonsolen bei den Sitzen die du auf den Ausstellungen gesehen hast, nachträglich vom Ausbauer eingebaut wurden und das Fahrzeug nicht mit den MB-Drehkonsolen ab Werk kamen. Bei meinem ist alles Original ab Werk, da ist nichts "abgeschnitten/abgesäbelt".
.. einzig was ich nicht verstehe ist, warum die MB Drehkonsolen die Entriegelung hinten zwischen Sitz und B-Säule haben. Da kommst du zwischen Sitz und der B-Säule kaum mit dem Arm durch zum entriegeln!
Normalerweise sind die Entriegelungen doch vorne oder zur Innenseite/Mitte. Ich hab meine abgeändert ...
Ich denke mal das die Drehkonsolen bei den Sitzen die du auf den Ausstellungen gesehen hast, nachträglich vom Ausbauer eingebaut wurden und das Fahrzeug nicht mit den MB-Drehkonsolen ab Werk kamen. Bei meinem ist alles Original ab Werk, da ist nichts "abgeschnitten/abgesäbelt".

Normalerweise sind die Entriegelungen doch vorne oder zur Innenseite/Mitte. Ich hab meine abgeändert ...
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Drehkonsole Beifahrersitz
Moin,
habe in meinem Wagen, mit Ausbau zum WOMO, die Original-Drehsitze drin.
Beim Drehen des Sitzes gegen Fahrtrichtung und Verschieben nach vorne so weit wie möglich verbleibt zwischen Lehne und Armaturenbrett ein Abstand von etwa 37 cm. Das ist verschenkter Raum für die Nutzung als Wohnmobil.
Auf Nachfrage bei MB heißt es, eine Verlängerung der Schienen ist nicht möglich. Ist es evtl. doch möglich?
Im alten Sprinter hatte ich einen Drehsitz der sich bis zum A-brett schieben ließ. Mit welchem Modell kann man den Neuen nachrüsten?
Bis die Tage ipa
habe in meinem Wagen, mit Ausbau zum WOMO, die Original-Drehsitze drin.
Beim Drehen des Sitzes gegen Fahrtrichtung und Verschieben nach vorne so weit wie möglich verbleibt zwischen Lehne und Armaturenbrett ein Abstand von etwa 37 cm. Das ist verschenkter Raum für die Nutzung als Wohnmobil.
Auf Nachfrage bei MB heißt es, eine Verlängerung der Schienen ist nicht möglich. Ist es evtl. doch möglich?
Im alten Sprinter hatte ich einen Drehsitz der sich bis zum A-brett schieben ließ. Mit welchem Modell kann man den Neuen nachrüsten?
Bis die Tage ipa