
Laderaum Heizung Sprinter 208 CDI Bj.2001
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 27 Feb 2010 18:02
- Wohnort: 59077 Hamm
- Kontaktdaten:
Laderaum Heizung Sprinter 208 CDI Bj.2001
Hallo, bei meinem Sprinter geht das Gebläse von der Laderaum Heizung nicht mehr kann mir einer sagen wo das Gebläse sitzt und wie man es auswechselt? 

Fahr Nie schneller als Dein Engel fliegen kann
aber auch Nie langsamer als Dein Hintermann!
Denn dann Kommst Du immer an.
aber auch Nie langsamer als Dein Hintermann!
Denn dann Kommst Du immer an.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 27 Feb 2010 18:02
- Wohnort: 59077 Hamm
- Kontaktdaten:
Hallo Rennsprinter,
es Handelt sich um einen Sprinter 208 CDI Bj.2001, aber das steht schon ganz oben weil mir schon klar ist das man sowas angeben sollte.
Aber nun zum Thema, ich habe im Laderaum auf der linken Seite einen ca.1,5m Luftausströmer für den Laderaum mit einen zweistufigen Schalter rechts vom Lenkrad.
Der Schalter leuchte wenn ich Ihn anschalte aber hinten kommt kein
Luftstrom mehr.
Ich gehe mal davon aus das, das Gebläse defekt ist, den das vierstufige Gebläse im Fahrhaus geht.
es Handelt sich um einen Sprinter 208 CDI Bj.2001, aber das steht schon ganz oben weil mir schon klar ist das man sowas angeben sollte.

Aber nun zum Thema, ich habe im Laderaum auf der linken Seite einen ca.1,5m Luftausströmer für den Laderaum mit einen zweistufigen Schalter rechts vom Lenkrad.
Der Schalter leuchte wenn ich Ihn anschalte aber hinten kommt kein
Luftstrom mehr.
Ich gehe mal davon aus das, das Gebläse defekt ist, den das vierstufige Gebläse im Fahrhaus geht.
Fahr Nie schneller als Dein Engel fliegen kann
aber auch Nie langsamer als Dein Hintermann!
Denn dann Kommst Du immer an.
aber auch Nie langsamer als Dein Hintermann!
Denn dann Kommst Du immer an.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 27 Feb 2010 18:02
- Wohnort: 59077 Hamm
- Kontaktdaten:
Ja ist Original, die länge habe ich geschätzt die sicherung ist auch schon Überprüft.
Die Kontrollleuchten beim anmachen leuchte auch, also muß normalerweise auch Strom durchgehen.
Die Kontrollleuchten beim anmachen leuchte auch, also muß normalerweise auch Strom durchgehen.
Fahr Nie schneller als Dein Engel fliegen kann
aber auch Nie langsamer als Dein Hintermann!
Denn dann Kommst Du immer an.
aber auch Nie langsamer als Dein Hintermann!
Denn dann Kommst Du immer an.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 27 Feb 2010 18:02
- Wohnort: 59077 Hamm
- Kontaktdaten:
Hallo Fachmann,
ich habe einen Sprinter 208 CDI Bj 02/01 mit Zuheizer und Standheizung und zusätzlicher Laderaumheizung. Wie schon oben beschrieben habe ich dafür einen Ausströmer im Laderaum auf der Linken seite.
Aber aus dem Auströmer kommt kein Lufthauch mehr so das ich davon ausgehe daß, das Gebläse davon defekt ist, den die beleuchtung am Schalter gehen und auch alle sicherungen sind in Ordnung.
Das das Gebläse im Fahrgastraum geht gehe ich davon aus das es für hinten ein eigendes Gebläse gibt. meine Frage Wo finde ich das und wie baue ich es aus.
ich habe einen Sprinter 208 CDI Bj 02/01 mit Zuheizer und Standheizung und zusätzlicher Laderaumheizung. Wie schon oben beschrieben habe ich dafür einen Ausströmer im Laderaum auf der Linken seite.
Aber aus dem Auströmer kommt kein Lufthauch mehr so das ich davon ausgehe daß, das Gebläse davon defekt ist, den die beleuchtung am Schalter gehen und auch alle sicherungen sind in Ordnung.
Das das Gebläse im Fahrgastraum geht gehe ich davon aus das es für hinten ein eigendes Gebläse gibt. meine Frage Wo finde ich das und wie baue ich es aus.
Fahr Nie schneller als Dein Engel fliegen kann
aber auch Nie langsamer als Dein Hintermann!
Denn dann Kommst Du immer an.
aber auch Nie langsamer als Dein Hintermann!
Denn dann Kommst Du immer an.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 27 Feb 2010 18:02
- Wohnort: 59077 Hamm
- Kontaktdaten:
Ich habe eine Warmwasserstandheizung von Eberspächer.
Aber da das Gebläse auch ging wenn die Standheizung aus war und es für das Gebläse auch ein eigenden Schalter gibt rechts neben dem Lenkrad neben dem Schalter für die Heckscheibenheizung meine ich das es dafür dann auch ein eigenes Gebläse gibt.
Aber da das Gebläse auch ging wenn die Standheizung aus war und es für das Gebläse auch ein eigenden Schalter gibt rechts neben dem Lenkrad neben dem Schalter für die Heckscheibenheizung meine ich das es dafür dann auch ein eigenes Gebläse gibt.
Fahr Nie schneller als Dein Engel fliegen kann
aber auch Nie langsamer als Dein Hintermann!
Denn dann Kommst Du immer an.
aber auch Nie langsamer als Dein Hintermann!
Denn dann Kommst Du immer an.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 04 Okt 2007 08:09