Moin bin neu bei Euch und habe ein paar fragen
Ich wollte einen Container auf einen 412 D aufbauen
Gewicht 1,5t . höhe 2 Meter , länge 4 Meter
Meine Vorstellung ist es das ganze einfach auf der Pritsche zu verschrauben um nicht extra einen neuen Hilfsrahmen bauen zu müssen .
Mein MB. Händler sagt das : Fahrwerk und Bremsen auf Dauer nicht für
solch ein Gewicht ausgelegt währen .
meine Fragen daher : hat jemand so etwas schon mal gemacht oder gesehen ?
: wie viel Verbraucht so ein 412D ungefähr ?
: welche Umweltplakette bei bekommt man als Wohnmobil?
Sprinter 412 D aufbauten
Du kannst den Wagen auch als LKW weiter laufen lassen und brauchst
den "neuen Aufbau" nicht mal beim TÜV abnehmen zu lassen,
WENN er als Fracht deklariert ist.
Gibt noch mehr so Freaks die sich auf nen Pritschenwagen nen
Wohnshelter stellen.
Wie genau die Befestigung bei sowas aussehen muss bin ich überfragt.
Guck mal bei den Allrad lkw freunden, die stellen sich auf ihre
bspw MAN Mil Kat nen Mililtärischen Funkkoffer drauf.
Beispiele
http://www.fischer-fahrzeuge.de/images/spezial3.jpg
Und hier wie man sieht, wurde der Shelter mit Ketten befestigt:
http://www.kat-1.de/script_kat/gallery/ ... 6_0128.jpg
den "neuen Aufbau" nicht mal beim TÜV abnehmen zu lassen,
WENN er als Fracht deklariert ist.
Gibt noch mehr so Freaks die sich auf nen Pritschenwagen nen
Wohnshelter stellen.
Wie genau die Befestigung bei sowas aussehen muss bin ich überfragt.
Guck mal bei den Allrad lkw freunden, die stellen sich auf ihre
bspw MAN Mil Kat nen Mililtärischen Funkkoffer drauf.
Beispiele
http://www.fischer-fahrzeuge.de/images/spezial3.jpg
Und hier wie man sieht, wurde der Shelter mit Ketten befestigt:
http://www.kat-1.de/script_kat/gallery/ ... 6_0128.jpg
Möchte nen Sprinter haben mit
ausreichend Hubraum. Evtl. Kombi kurz/flach.
(Eierlegende-Woll-Milch-Sau....)
Aber nun erstmal Geld sparen.
ausreichend Hubraum. Evtl. Kombi kurz/flach.
(Eierlegende-Woll-Milch-Sau....)
Aber nun erstmal Geld sparen.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Das funktioniert nur bei den zwei Beispielen in Deinen Links, einmal dem Aufbau mit Kettenverzurrung und zum anderen als abnehmbaren Containeraufsatz, beides mal als Fracht zu bewerten !Sebastian hat geschrieben:Du kannst den Wagen auch als LKW weiter laufen lassen und brauchst den "neuen Aufbau" nicht mal beim TÜV abnehmen zu lassen, WENN er als Fracht deklariert ist.
Sobald Du aber den Aufbau, wie es Jansen vorhat, fest mit der Pritsche verbindest (verschrauben etc.), muß zwangsläufig eine TÜV-Abnahme erfolgen !

Ggf. käme man ohne Hilfsrahmen aus, sofern der Container selbst eine entsprechende Steifigkeit hat !
Auf dem SAT-Aufbauertreffen in Wiezendorf habe ich dies so schon gesehen !
Was ist denn das für eine Aussage, Du hast ein zulässiges Gesamtgewicht und so lange wie, Du das mit Aufbau oder Beladung nicht überschreitest, ist alles im grünen Bereich !Mein MB. Händler sagt das : Fahrwerk und Bremsen auf Dauer nicht für solch ein Gewicht ausgelegt währen .
Sehr schlechte Karten !welche Umweltplakette bei bekommt man als Wohnmobil?

