Rückruf-Aktion: Ölabscheider erneuern (315 aus Mai 2007)
Rückruf-Aktion: Ölabscheider erneuern (315 aus Mai 2007)
Hallo Sprinter-Fans, -Freunde und -Profis!
Habe heute ein Schreiben vom Freundlichen bekommen:
"...haben wir feststellen müssen. dass sich der Vliesfiltereinsatz des Motorölabscheiders mit Schmutzpartikeln zusetzen kann, im ungünstigsten Fall besteht die Möglichkeit, dass es in der Folge zu einem Ölaustritt auch auf heiße Teile im Motorraum kommt."
Vorgesehen ist "modifizierter Ölabscheider" und "Software des Motorsteuergerätes auf den neuesten Stand" bringen.
Weiß wer was?
Gruß von Wolf aus kkk ( karnevalgestimmten kalten köln)
Habe heute ein Schreiben vom Freundlichen bekommen:
"...haben wir feststellen müssen. dass sich der Vliesfiltereinsatz des Motorölabscheiders mit Schmutzpartikeln zusetzen kann, im ungünstigsten Fall besteht die Möglichkeit, dass es in der Folge zu einem Ölaustritt auch auf heiße Teile im Motorraum kommt."
Vorgesehen ist "modifizierter Ölabscheider" und "Software des Motorsteuergerätes auf den neuesten Stand" bringen.
Weiß wer was?
Gruß von Wolf aus kkk ( karnevalgestimmten kalten köln)
Wolf mit CS-Rondo-Reisekasten 315 CDI, Bj.2007
- Evel Knievel
- Stammgast
- Beiträge: 241
- Registriert: 21 Aug 2007 18:02
- Wohnort: Nittel-Rehlingen
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Evel Knievel
- Stammgast
- Beiträge: 241
- Registriert: 21 Aug 2007 18:02
- Wohnort: Nittel-Rehlingen
Moin moin also wir haben noch nichts gehört!! aber Donnerstag muss ich hin neue Spritzdüsen einbauen lassen und Vergleichung von der rechten Schiebe Tür wider anbauen lassen !!!!
Ach JA 3TAGE NOCH DANN HABE ICH URLAUB SAGE ABER LIEBER NICHT WIE LANGE

















Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
!
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Evel Knievel
- Stammgast
- Beiträge: 241
- Registriert: 21 Aug 2007 18:02
- Wohnort: Nittel-Rehlingen
@SprinterArzt,
Danke für die Angaben.
Wenn ich also ca.1,5 - 2 Std. einplane, sollte ich mich
im grünen Bereich befinden, ok....hoffendlich
ist der Kaffeeautomat voll.
2 Std. Reparatur + 1,5 Std Fahrtzeit + Spritverbrauch +
Zeit.-u. Verdienstausfall (Selbstständig)........na prima.....
da müsste ich den Kaffeeautomaten glatt als Entschädigung
"Kostenfrei" mitnehmen dürfen.
Danke für die Angaben.

Wenn ich also ca.1,5 - 2 Std. einplane, sollte ich mich
im grünen Bereich befinden, ok....hoffendlich
ist der Kaffeeautomat voll.

2 Std. Reparatur + 1,5 Std Fahrtzeit + Spritverbrauch +
Zeit.-u. Verdienstausfall (Selbstständig)........na prima.....
da müsste ich den Kaffeeautomaten glatt als Entschädigung
"Kostenfrei" mitnehmen dürfen.

Wer liest, ist klar im Vorteil.
-
- Stammgast
- Beiträge: 167
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: Münster Südhessen
- Kontaktdaten:
Hallo
Ich empfehle dringend vorher mal beim Freundlichen anzurufen und die Teile vorbestellen zu lassen. Das haben die wenigstens da und bei der Menge an Fahrzeugen dürfte es bestimmt auch wenigstens 1-2 tage dauern bis der da ist
Betrifft eine ganze Menge 315er.....
Der älteste den wir haben ist mitte 2006 gebaut - der jüngste März 2009

Achja - 1,5 Stunden passt in etwa. Länger dauerts auf keinen Fall. Es sei denn die Leitung zum Daimler Server hakt wieder etwas beim Software aufspielen.
Update 20:00
Es betrifft natürlich nicht nur die 315er sondern viel X15
Gruß Matthias
Ich empfehle dringend vorher mal beim Freundlichen anzurufen und die Teile vorbestellen zu lassen. Das haben die wenigstens da und bei der Menge an Fahrzeugen dürfte es bestimmt auch wenigstens 1-2 tage dauern bis der da ist

Betrifft eine ganze Menge 315er.....

Der älteste den wir haben ist mitte 2006 gebaut - der jüngste März 2009

Achja - 1,5 Stunden passt in etwa. Länger dauerts auf keinen Fall. Es sei denn die Leitung zum Daimler Server hakt wieder etwas beim Software aufspielen.
Update 20:00
Es betrifft natürlich nicht nur die 315er sondern viel X15

Gruß Matthias
Zuletzt geändert von matze_bbh am 09 Feb 2010 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Sind die durch mangelhafte Komponenten des Herstellers verursachten (virtuellen) Schäden, die erst später zu Folgeschäden führen, dann Verschleiß, oder wie äußert sich der Hersteller dazu?
Ich würde ja abkot..., wenn ich mit der Karre ständig zur Nachbesserung zum Freundlichen gurken müßte. Da habe ich mit dem Verkauf meines 215CDI wohl alles richtig gemacht. Was haben die am x15er nicht schon alles nachgebessert ... Gefahr von Kolbenschäden fällt mir da ein.
Ich würde ja abkot..., wenn ich mit der Karre ständig zur Nachbesserung zum Freundlichen gurken müßte. Da habe ich mit dem Verkauf meines 215CDI wohl alles richtig gemacht. Was haben die am x15er nicht schon alles nachgebessert ... Gefahr von Kolbenschäden fällt mir da ein.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 09 Jan 2008 16:02
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Leutz!
Aus eigener Erfahrung mit unseren Fahrzeugen, kann ich nur dringend dazu raten, den Ölabscheider so schnell wie möglich tauschen zu lassen. Egal wie lange es auch dauern mag.
"...mit Schmutzpartikeln zusetzen kann. Im ungünstigsten Fall besteht die Möglichkeit, dass es in Folge zu einem Ölaustritt auch auf heiße Teile im Motorraum kommt."
Genau dies ist uns in den letzten zwei Jahren viermal! passiert. Einmal hatten wir "Glück", da hat es nur stark gequalmt. Dreimal hat es aber gebrannt und der Motor musste getauscht werden.
Also, schleunigst zum Freundlichen und machen lassen.
Beste Grüsse
Aus eigener Erfahrung mit unseren Fahrzeugen, kann ich nur dringend dazu raten, den Ölabscheider so schnell wie möglich tauschen zu lassen. Egal wie lange es auch dauern mag.
"...mit Schmutzpartikeln zusetzen kann. Im ungünstigsten Fall besteht die Möglichkeit, dass es in Folge zu einem Ölaustritt auch auf heiße Teile im Motorraum kommt."
Genau dies ist uns in den letzten zwei Jahren viermal! passiert. Einmal hatten wir "Glück", da hat es nur stark gequalmt. Dreimal hat es aber gebrannt und der Motor musste getauscht werden.
Also, schleunigst zum Freundlichen und machen lassen.
Beste Grüsse
Ävver wie säät mer in Kölle: Et hät noch immer jot jejange.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Hallo,
ich habe bei meiner MB Werkstatt nachgefragt ob mein Sprinter315 CDI Kombi aus 07/2007 auch von der Rückrufaktion Austausch Ölabscheider betroffen ist, da ich noch kein Schreiben erhalten habe.
Entwarnung mein Kombi ist von der Rückrufaktion nicht betroffen. Habe ich schriftlich.
ich habe bei meiner MB Werkstatt nachgefragt ob mein Sprinter315 CDI Kombi aus 07/2007 auch von der Rückrufaktion Austausch Ölabscheider betroffen ist, da ich noch kein Schreiben erhalten habe.
Entwarnung mein Kombi ist von der Rückrufaktion nicht betroffen. Habe ich schriftlich.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.