Sitzbänke tauschen 311 Bj. 2004

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Ingo1960
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 06 Feb 2010 06:42

Sitzbänke tauschen 311 Bj. 2004

#1 

Beitrag von Ingo1960 »

 Themenstarter

Moin Moin,

ich stehe vor der Frage mir einen Sprinter zu kaufen, hab aber folgendes Problem:
Der Fahrgastraum ist mit Sitzbänken 2 2 3 ausgestattet. Ich muss es aber so regeln, dass ich die 3er-Sitzbank entweder vorne, in der Mitte oder hinten plazieren kann, ergo brauch ich 2 zusätzliche Befestigungen auf dem Boden.
Der Kunststoffboden läßt offensichtlich den nachträglichen Einbau zu (man sieht es am Muster), aber, WIE GEHT DAS? :?:
Kann man das selber machen und wo kriege ich die Befestigungsschienen günstig her?

Hab hier im Forum die SuFu schon gequält, aber nichts Richtiges gefunden. Ich wäre da für eure Infos sehr dankbar.

Beste Grüße
Ingo
Ingo1960
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 06 Feb 2010 06:42

#2 

Beitrag von Ingo1960 »

 Themenstarter

Keiner ne Idee? :roll:
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#3 

Beitrag von SprinterSven1 »

Soweit ich mich hier eingelesen habe ist das ein Riesen-Drama, da bei den meisten Sprintern die Gewindeschrauben für die Sitzbänke im Boden nur dort zu finden sind, wo auch ab Werk Sitzbänke verbaut waren.

Ich habe das selbe Problem, da ich eigentlich meinen Sprinter von den für mich suboptimalen 3er-Bänken auf 2-2-2-3 umbauen wollte. Wenn ich gewusst hätte, was das für ein Aufwand und Kostendrama wird hätte ich die Kiste gar nicht gekauft.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Ingo1960
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 06 Feb 2010 06:42

#4 

Beitrag von Ingo1960 »

 Themenstarter

Der Laie denkt sich:
Gummiboden aufschneiden, Holzfussboden aussägen, Befestigungsschinen installieren - fertig. Da ich die Bodengruppe Kombi verbaut habe (ich demnach davon ausgehe, dass die Muttern zum Verschrauben vorhanden und festgeschweißt sind), könnte das so funktionieren.

Aber ....... mit Sicherheit nicht "von oben". Also geht´s darum mal unter den Holzfussboden zu schauen. Nur wie?

Irgendwo hier hab ich mal was von "vernietet" gelesen.

Da gibt´s bestimmt 3-4 Leute, die das schon mal alles abmontiert hatten. Ich wäre da für Ratschläge sehr dankbar. :)
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#5 

Beitrag von SprinterSven1 »

Hab ich mir genau so gedacht. Aber dann haben hier sehr viele Leute geschrieben, was alles aus welchem Grund auch immer nicht geht.

Naja, schau ma mal, was hier noch für Antworten vorbeischauen. ;)
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Bei T1N sind bei allen Fahrzeugen mit Bodengruppe Kombi (ausgenommen die 2,59t Variante) alle 18 Gewindebohrungen vorhanden.
Je nach Ausführung, müssen u.U. einige Mulden frei gelegt werden (Bodenbelag und Holzplatte müssen rausgeschnitten werden, da drunter befindet sich das Aufnahmegewinde für die Sitzschalen)
Sprinter - was sonst ?
Ingo1960
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 06 Feb 2010 06:42

#7 

Beitrag von Ingo1960 »

 Themenstarter

Rennsprinter hat geschrieben:Bei T1N sind bei allen Fahrzeugen mit Bodengruppe Kombi (ausgenommen die 2,59t Variante) alle 18 Gewindebohrungen vorhanden.
Je nach Ausführung, müssen u.U. einige Mulden frei gelegt werden (Bodenbelag und Holzplatte müssen rausgeschnitten werden, da drunter befindet sich das Aufnahmegewinde für die Sitzschalen)
Sehr gut, Schwein gehabt.
Wie bekomm ich den die ganze Bodensektion raus, und gibt´s für´s Ausschneiden einen Trick.
Funktioniert ja wohl kaum nach dem Prinzip try & error :o
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

Du muss nur die Masse der 3. Aufnahme nach vorne übertragen (der Abstand ist immer gleich), und mit Multiflex die Holzbodenplatte ausscheiden.
Sprinter - was sonst ?
Ingo1960
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 06 Feb 2010 06:42

#9 

Beitrag von Ingo1960 »

 Themenstarter

Also nix Bodengruppe rausbauen?
Wird ja immer besser :D

Dann versuch ich mal mir 2 Befestigungsschienen zu besorgen und los geht´s.

Vielen Dank für die Infos.
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

#10 

Beitrag von fittipaldi »

Also falls du keine gebrauchten Befestigungsschienen um die Ecke bekommst, kannst du die Schienen ruhig beim :D holen. Kosten ca. 20-30€/Stück.
Bei ibäh werden die teilweise viel teurer als beim :D angeboten.

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#11 

Beitrag von SprinterSven1 »

Rennsprinter hat geschrieben:Bei T1N sind bei allen Fahrzeugen mit Bodengruppe Kombi (ausgenommen die 2,59t Variante) alle 18 Gewindebohrungen vorhanden.
Je nach Ausführung, müssen u.U. einige Mulden frei gelegt werden (Bodenbelag und Holzplatte müssen rausgeschnitten werden, da drunter befindet sich das Aufnahmegewinde für die Sitzschalen)
Aha, das ist ja mal ganz was neues. Es hieß doch bisher immer, es sind bei manchen Sprintern welche vorhanden, bei anderen wieder nicht. Ein druchgängiges Muster war da nicht zu erkennen. :roll:
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Das galt für Kastenwagen. Bei Kombi waren die Aufnahmengewinde immer da.
Sprinter - was sonst ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7515
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#13 

Beitrag von Opa_R »

SprinterSven1 hat geschrieben:
Rennsprinter hat geschrieben:Bei T1N sind bei allen Fahrzeugen mit Bodengruppe Kombi (ausgenommen die 2,59t Variante) alle 18 Gewindebohrungen vorhanden.
Je nach Ausführung, müssen u.U. einige Mulden frei gelegt werden (Bodenbelag und Holzplatte müssen rausgeschnitten werden, da drunter befindet sich das Aufnahmegewinde für die Sitzschalen)
Aha, das ist ja mal ganz was neues. Es hieß doch bisher immer, es sind bei manchen Sprintern welche vorhanden, bei anderen wieder nicht. Ein druchgängiges Muster war da nicht zu erkennen. :roll:
Ist mir auch neu :roll: Hatte nen Spedikombi , da waren Muttern unter dem Bodenblech :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#14 

Beitrag von Rennsprinter »

Opa_R hat geschrieben: Ist mir auch neu :roll: Hatte nen Spedikombi , da waren Muttern unter dem Bodenblech :roll:
Ich verstehe nicht was du damit meinst ? Hat der das nachträglich gemacht ?
Auf jeden Fall sind bei Kombi mit Sitzbänken, alle Gewinden vorhanden !!!

Ich weis das von einem Taxi-Unternehmer aus Lüneburg, der seine Kombi Sprinter von 9-Sitzer auf 12-Sitzer umegrüstet hat. ( Er hat von mir 2 schmale 3er Sitzbänke gekauft, und ich habe ihm sogar geholfen sie einzubauen. Ein Sprinter war aus 2002 und der andere aus 2005.
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#15 

Beitrag von SprinterSven1 »

Aha. Also her mit 2 passenden 2er-Bänken. Ob sich das bei meiner Schleuder noch lohnt... ;)
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Antworten