LED-Fahrerhausbeleuchtung
LED-Fahrerhausbeleuchtung
Wem die Innenbeleuchtung im Fahrerhaus zu dunkel ist, kann auf einfachen Weg zu mehr Licht kommen.
Bei mir habe ich für Leselampe sowas http://www.highlight-led.de/Kfz-Lampen_ ... 68_852.htm eingebaut.
Sehr hell, wirklich zum lesen, Lichtfarbe etwas weiss, aber ertragbar, für Fahrerseite schon zu hell.
Dort habe ich sowas http://www.highlight-led.de/Kfz-Lampen_ ... 25_828.htm eingebaut.
Ähnliche Eigenschaften, aber nur gutes Stück heller als normale Soffitten.
Abstrahlwinkel logischerweise begrenzt, aber voll ausreichend.
Und das mit unter 1W!
Gruß
Rossi
Bei mir habe ich für Leselampe sowas http://www.highlight-led.de/Kfz-Lampen_ ... 68_852.htm eingebaut.
Sehr hell, wirklich zum lesen, Lichtfarbe etwas weiss, aber ertragbar, für Fahrerseite schon zu hell.
Dort habe ich sowas http://www.highlight-led.de/Kfz-Lampen_ ... 25_828.htm eingebaut.
Ähnliche Eigenschaften, aber nur gutes Stück heller als normale Soffitten.
Abstrahlwinkel logischerweise begrenzt, aber voll ausreichend.
Und das mit unter 1W!
Gruß
Rossi
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 13 Jan 2009 17:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Galerie
Hallo Rossi!
Da bei meinem 319 er in einem halben Jahr bereits 3!! Fahrerhausbirnen durchgebrannt sind, möchte ich auch diese LEDs nachrüsten. Mein Freundlicher meint aber, daß das zu Problemen mit dem Bordcomputer führt und auch der LED-Hersteller macht auf dieses Problem aufmerksam!
Kannst du oder sonstwer mal was aus der Erfahrung berichten?. Außerdem möchte ich zusätzliche Innenbeleuchtung aus LEDs montieren und diese einfach von der normalen Stromversorgung der
Innenbeleuchtung abgreifen.
Geht das problemlos, oder spielt dann der BC verrückt?
Ich will die zusätzliche Beleuchtung einzeln schalten können!
Danke! Andreas
Da bei meinem 319 er in einem halben Jahr bereits 3!! Fahrerhausbirnen durchgebrannt sind, möchte ich auch diese LEDs nachrüsten. Mein Freundlicher meint aber, daß das zu Problemen mit dem Bordcomputer führt und auch der LED-Hersteller macht auf dieses Problem aufmerksam!
Kannst du oder sonstwer mal was aus der Erfahrung berichten?. Außerdem möchte ich zusätzliche Innenbeleuchtung aus LEDs montieren und diese einfach von der normalen Stromversorgung der
Innenbeleuchtung abgreifen.
Geht das problemlos, oder spielt dann der BC verrückt?
Ich will die zusätzliche Beleuchtung einzeln schalten können!
Danke! Andreas
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 13 Jan 2009 17:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Galerie
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Hast du die Komfortbeleuchtung drin?klempner47 hat geschrieben:Handwerkerauto
mindesten 20mal/Tag Tür auf/Tür zu, manchmal steht er auch längere Zeit mit offenen Türen da. Aber durchbrennen tun die ja eigentlich nur beim Einschalten und nicht im Betrieb!
Bei mir gehen die Türen täglich 100mal auf und zu, und keine Birne brennt durch.
Bis jetzt kein Ausfall gehabt, werde draussen noch innen.
Sprinter - was sonst ?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 13 Jan 2009 17:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Galerie
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Also ich habe die Fitten im Fahrerhaus drin, allerdings zusätzlich in blau und dort auch Strom für weitere weitere Flach-LED´s an anderer Stelle abgegriffen, null Problem !klempner47 hat geschrieben:Hallo Rossi!
Da bei meinem 319 er in einem halben Jahr bereits 3!! Fahrerhausbirnen durchgebrannt sind, möchte ich auch diese LEDs nachrüsten. Mein Freundlicher meint aber, daß das zu Problemen mit dem Bordcomputer führt und auch der LED-Hersteller macht auf dieses Problem aufmerksam!
Kannst du oder sonstwer mal was aus der Erfahrung berichten?. Außerdem möchte ich zusätzliche Innenbeleuchtung aus LEDs montieren und diese einfach von der normalen Stromversorgung der
Innenbeleuchtung abgreifen.
Geht das problemlos, oder spielt dann der BC verrückt?
Ich will die zusätzliche Beleuchtung einzeln schalten können!
Danke! Andreas

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 13 Jan 2009 17:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Galerie
Hallo Hans!
Verstehe ich dich richtig, du hast die original Glühlampen drin und zusätzlich LEDs angeschlossen. Oder hast du die Glühlampen durch LED-Fitten ersetzt und zusätzlich LEDs angeschlossen?
Bitte um Aufklärung! Danke!
Hallo Rennsprinter!
Ich hab keine Komfortbeleuchtung und kann mir nicht vorstellen, weshalb meine Glühlampen je nach Ausstattung eher durchbrennen sollen (so war das gemeint). Natürlich kann ich mir vorstellen dass das für Umrüstung auf LED erheblich ist. Auch hier bitte ich um Aufklärung, ich lass mich immer gern belehrenn!
Danke! Andreas!
Verstehe ich dich richtig, du hast die original Glühlampen drin und zusätzlich LEDs angeschlossen. Oder hast du die Glühlampen durch LED-Fitten ersetzt und zusätzlich LEDs angeschlossen?
Bitte um Aufklärung! Danke!
Hallo Rennsprinter!
Ich hab keine Komfortbeleuchtung und kann mir nicht vorstellen, weshalb meine Glühlampen je nach Ausstattung eher durchbrennen sollen (so war das gemeint). Natürlich kann ich mir vorstellen dass das für Umrüstung auf LED erheblich ist. Auch hier bitte ich um Aufklärung, ich lass mich immer gern belehrenn!
Danke! Andreas!
Im Wohnbereich habe ich die http://www.highlight-led.de/LED-Leisten ... 06_467.htm drin.
War der beste der Wechsel auf LED.
Flexibel einbaubar und schönes Licht.
Erfahrungen im NCV3 kann ich allerdings nicht vorweisen
.
Gruß
Rossi
War der beste der Wechsel auf LED.
Flexibel einbaubar und schönes Licht.
Erfahrungen im NCV3 kann ich allerdings nicht vorweisen

Gruß
Rossi
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Andreas, ich habe zum Weislicht noch ne blaue LED-Fitte eingebaut, am Dauerplus vor dem Schalter der Original-Lampe abgegriffen mit ner zusätzlichen Fassung, dient mir als Orientierungslicht, wenn ich nachts mal aus dem Bett steige, desgleichen hinten nochmal im Mobil-Aufbau !Hallo Hans!
Verstehe ich dich richtig, du hast die original Glühlampen drin und zusätzlich LEDs angeschlossen. Oder hast du die Glühlampen durch LED-Fitten ersetzt und zusätzlich LEDs angeschlossen?
Bitte um Aufklärung! Danke!
Stromverbrauch null Problem, habe ich schon über 3 Jahre ununterbrochen an !
