Farbe vandablau/stahlblau

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
narvikinger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 21 Aug 2009 23:18
Wohnort: Mo i Rana in Norwegen

Galerie

Farbe vandablau/stahlblau

#1 

Beitrag von narvikinger »

 Themenstarter

Heisann...

unsere Kaufentscheidung rückt ja näher und da habe ich noch eine kleine Bitte in Sachen Farbe:

Hat jemand von Euch einen Sprinter in vandablau oder stahlblau, von dem er auch ein richtig schön großes, "farbnatürliches" Bild hat, das er mir mal zur Verfügung stellen kann? Das wäre schön, denn beim Googeln bekommt man immer nur kleine Bilder, bei der Konfiguration ist es nicht wirklich besser und der Mercedeshändler vor Ort hat z.Zt. auch keine Fahrzeuge in den Farben stehen.

Wäre also schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...vieln Dank

Ein rundherum schönen Tag wünscht mit Grüßlis aus dem Winterlichen Norden...Christoph
h-o
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 21 Feb 2009 11:29

#2 

Beitrag von h-o »

Die Bilder im Konfigurator und der Galerie (wie auch im Katalog) sind in der Tat verwirrend und entsprechen nicht der tatsächlichen Farbe (teilweise sind sie sogar widersprüchlich).

Stahlblau ist das dunklere und dezentere der beiden, Vandablau kann dagegen ziemlich grell wirken :-)

Wenn du auf der Gebrauchtwagenseite von DB suchst, erhälst du einige realistische Fotos. Also etwa nach site:mercedes-benz.de stahlblau suchen.

Ein schönes Beispiel für Stahlblau findet sich hier, Vandablau dagegen hier
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#3 

Beitrag von Higgins »

Hallo Narvikinger

Unter Galerie/Transportfahrzeuge habe ich meinen Vandablauen am 30.03.08 eingestellt, da sind einige dabei auch mit Sonneneinstrahlung
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
narvikinger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 21 Aug 2009 23:18
Wohnort: Mo i Rana in Norwegen

Galerie

#4 

Beitrag von narvikinger »

 Themenstarter

Higgins hat geschrieben:Unter Galerie/Transportfahrzeuge habe ich meinen Vandablauen am 30.03.08 eingestellt, da sind einige dabei auch mit Sonneneinstrahlung
Wir haben uns zwar schon fast (auch dank des Tipps mit den Gebrauchtwagen auf der Mercedesseite) für vandablau entschieden, weil es einfach blauer ist :D ..., aber ...ähem...wie peinlich...die Galerie habe ich auch nach längerem Rumgeklicke nicht gefunden. Kannst Du mir da mal bitte auf die Sprünge helfen?

Grüßlis und allen ein schönes und erholsames WE...
Christoph
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#5 

Beitrag von Opa_R »

Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#6 

Beitrag von Arne »

...und hier der von Higgins:

http://www.sprinter-forum.de/alt/galeri ... &galerie=0

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
skydive
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 15 Aug 2009 22:01
Wohnort: Hambrg

#7 

Beitrag von skydive »

Hallo Narvikinger

ich habe Stahlblau als Farbe, würde beim nächsten Mal aber nur noch einen Metalliclack nehmen.
Ich finde der Unilack ist sehr kratzanfällig !!
In den Griffschalen zum Beispiel sind nach 7 Monaten schon deutliche Kratzer zu sehen obwohl ich immer sehr kurze Fingernägel habe und auch keinen Ring trage.
Nach Aussage vom :lol: ist das bei Wasserlack Stand der Technik !!!
Echt schade und andere BÖSE Worte :twisted:

Skydive
313, mittellang, flach, 2,8 t AHK // Ab März 316, mittellang, flach, 3,5 t AHK, Metallic und viel unnötiges aber schönes 8) 8)
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#8 

Beitrag von Fluse »

Hallo Narvikinger,

da du das Auto wohl länger nutzen möchtest, nimm auf jeden Fall METALLIC LACK.

Die Investition lohnt sich. :!: :!: :!: :!: :!:

Gruß

Frank
Benutzeravatar
noworkteamsurfer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 06 Jan 2008 22:24
Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein

Galerie

#9 

Beitrag von noworkteamsurfer »

skydive hat geschrieben:Hallo Narvikinger

ich habe Stahlblau als Farbe, würde beim nächsten Mal aber nur noch einen Metalliclack nehmen.
Ich finde der Unilack ist sehr kratzanfällig !!
In den Griffschalen zum Beispiel sind nach 7 Monaten schon deutliche Kratzer zu sehen obwohl ich immer sehr kurze Fingernägel habe und auch keinen Ring trage.
Nach Aussage vom :lol: ist das bei Wasserlack Stand der Technik !!!
Echt schade und andere BÖSE Worte :twisted:

Skydive
das kann ich nur Unterstreichen - hab auch Stahlblau. sieht schön aus, aber sehr kratzempfindlich!!!

Aloha,Lars!!
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
Matzen215
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 08 Jun 2009 20:42

Skydive

#10 

Beitrag von Matzen215 »

mit "stand der technik" is da garnix !!!

lass die griffschalen nacharbeiten vom Freundlichen

beim ersten NCV3 hatte ich metalic-lack drauf und der war nich besser wie der Unilack.

Kontrolliere mal den Lack wo die Vorderen Türgummis in kopfhöhe ans Fahrzeug schlagen, da war bei meinem alten der Füller schon zu sehen obwohl es metalic-lack war, wurde ohne zu zucken mit kratzfesterm lack nachgearbeitet

Gruß Matzen
narvikinger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 21 Aug 2009 23:18
Wohnort: Mo i Rana in Norwegen

Galerie

#11 

Beitrag von narvikinger »

 Themenstarter

Danke für Eure Tipps...die Entscheidung ist aber jetzt endgültig auf vandablau gefallen. Und da wir das Fahrzeug eh nur rund 2 Jahre fahren werden, steht die evt bessere Kratzfestigkeit eines Metalliclackes in keinem Verhältnis zum Mehrpreis, zumal wir ja dann auch noch für das Hochdach die Lackierung bezahlen müßten.

Grüßlis und einen schönen Abend...
Christoph
Antworten