Elektrischefensterheber nachrüsten!!??? Erfahrungen??

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

Elektrischefensterheber nachrüsten!!??? Erfahrungen??

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hi....mein gut Ausgestetteter Sprinter Bj. 2004 hat leider keine e Fenster. Hat jemand erfahrung ob man die originalen e Fenster nachrüsten kann wenn ja wie aufwändig ist das und was kostet das ca. Danke
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hans »

Denkt doch wegen der Übersichtlichkeit bitte zuerst an die Suchfunktion und stellt dann ggf. weitere Fragen in den schon existierenden Threads !!! :wink:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... nsterheber
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Servus...
Ich hab meinen 99er Sprinter mit Fensterhebern nachgerüstet. Der Umbau war relativ einfach was die Mechanik angeht. Der Eletrik-Part war um einiges Komplizierter. Ich gehe davon aus, dass der Aufwand bei den unterschiedlichen Baujahren vergleichbar/ähnlich ist...

Da Mercedes keine Nachrüstsätze anbietet, ist man auf kundige Forumskollegen angewiesen, welchen ich in der Person von "FACHMANN" dann letztendlich gefunden habe. Kann ich nur empfehlen. Erkärungen, der Kontakt überhaupt, und letztendlich der angefertigte Kabelbaum, waren wirklich TOP!

Wegen der Kosten für den Gesamtumbau bin ich kein "Gutes" Beispiel, da ich als Werksangehöriger Prozente auf die Teile bekomme. Vielleicht schreibst Du Fachmann mal an? Er kann Dir sicher weiterhelfen!

Gruss Blacky
Gelöschter User

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Habe folgenden e fenster von Waeco gefunden soll Erstausrüster Qualität sein, nun meine frage würde gern die Originalen Schalter von MB verbauen hst jemand erfahrung ob die Kabel /Stecker ( siehe Bild) Kompatibel sind oder ob ich die Origi, Schalter mit den Steckern von Waeco verlöten kann. Bitte um eure hilfe. Danke

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0486842601

[/img]
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Anhand des Fotos kann man das nicht sagen, da man die Stecker nicht sieht. Müsste schon wer versucht haben mit diesem Ebay-Kit....

Letztendlich wäre Verlöten sicher kein Problem, wenn es denn so wäre oder?
Hätte keinen kaufentscheidenten Einfluss auf mich...

Blacky
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Habe bilder vom Stecker aber kann diese nicht hochladen wie geht das genau...gruß
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Bilder hochladen

#7 

Beitrag von fittipaldi »

Hallo Dawid1977,

Du mußt die Bilder ins Netz hochladen z.B. hiermit: http://picr.de/upload.html . Da auf Bilder hochladen klicken. Bilder auswählen / durchsuchen. Dann die Pixel auf 600 stellen. Die Rechtslage anklicken und Upload starten. Sind oben dann die Bilder "umgewandelt" mit der rechten Maustaste markieren und kopieren. Die "Kopie" in deinen Beitrag reinkopieren und fertich :D
Gruß aus dem Bergischen Land !
Weltreisewolfg.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

Nachrüstung vom alten Modell

#8 

Beitrag von Weltreisewolfg. »

Habe von einem 312er (ältere Baureihe) alles ausgebaut und in einen 313CDI eingebaut. Passt alles wunderbar, nur die Schalter haben eine andere Bauform (sind minimal grösser). Habe dann an Stelle des Aschenbechers, den eh niemand braucht, nochmals eine 6er-Blede vom alten Sprintertyp reingebastelt und da die Schalter (samt einiger weiterer für andere Funktionen) eingebaut. Habe jetzt halt die Schalter im Armaturenbrett und nicht in der Türe.
Gelöschter User

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

hi...hast die die von waeco verbaut war die montage und verkabelung sehr aufwendig.danke
Antworten