Tagfahrleute wo anschließen???
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 31
- Registriert: 11 Jan 2009 22:57
- Wohnort: Coswig/Anhalt
- Kontaktdaten:
Tagfahrleute wo anschließen???
hallo habe überall gesucht habe aber kein lösung gefunden wo ich die leuten dranklemmen kann das die leuten gleich nach zündung angehen.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 06 Okt 2009 21:49
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Tagfahrleute wo anschließen???
@ abiuygar,abiuygar hat geschrieben:hallo habe überall gesucht habe aber kein lösung gefunden wo ich die leuten dranklemmen kann das die leuten gleich nach zündung angehen.
am Sicherungskasten Klemme 15 (geschaltetes Plus) abgreifen, Kabel ziehen - fertig.
Bei LED Tagfahrleuchten ist die Stromaufnahme zu vernachlässigen, bei "normalen" Birnen solltest Du ein Relais "dazwischenhängen", das heisst, mit Klemme 15 das Relais schalten und den Arbeitsstrom über Klemme 30 ( mit dazwischenliegender Sicherung) holen.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Hallo,
wie schon Arne schrieb, am besten sind LED TFL, der Anschlus ist einmal an Kl. 15, einmal an Masse, und dann einmal am Standlicht, den die TFL dürfen nur leuchten wen die Zündung an ist und die übrige Beleuchtung am Fahrzeug aus ist.
Zündung AUS, Standlicht AUS, TFL AUS
Zündung AUS, Standlicht EIN, TFL AUS
Zündung EIN, Standlicht AUS TFL EIN
Zündung EIN, Standlicht EIN, TFL AUS
Ihch habe jetzt diese hier drin:
http://www.topauto.com/de/detail.pl?id= ... i=2248;fs=
die passen noch von der Länge her mit 160mm damit Du zwischen den Leuchten die von der ECE 48 orgeschriebenen 600mm einhältst. Die Leuchten sind vorne gebogen und pssen genau zu der Kontur des Stoßfänger am Sprinter.
Vorher hatte ich diese drin:
http://www.topauto.com/de/detail.pl?id= ... i=2040;fs=
Genau wie der Hans, in meine ist aber Wasser eingedrungen und ich habe sie dann nicht mehr dicht bekommen.
Beide sind nach ECE 87 als TFL zugelassen. Das ist wichtig käufe nie bei E-bay TFL wo dran steht E Zulassung kein TÜV notwending, wen die TFL nicht als DL oder DRL nach ECE 87
zugelassen sind, Finge weg.
Hier noch das ganze Program von AuCo:
http://www.topauto.com/de/shop.pl
hier klik links auf Auswahl: Beleuchtng
dann weiter mit Auswahl Tagfahrlicht
mann kann diese TFL auch direkt von der Firma günstiger E-bay ersteigern.
Die Einbauposition haben wir beide gleich und zwar hier, die 400mm zur Fahrzeugaußenkannte halten wir zwar nicht ein, aber laut des TÜV ist der Abstand noch in der Toleranz.

und hier noch eine Einbauanleitung zu den Typ UN100003 ich habe die UN100006verbaut, der Anbau und el. Anschluß ist aber der gleiche
[/list]
Wenn Du einen Einbau mit sehr viel Aufwad bevorzugst dann schau hier:
http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... ad-6-0.jpg
Nach ECE 48 soll, noch ein Schalter einbebaut sein bamit man die TFL noch ausschalten kann,z.B. bei defekt oder in da in einigen Ländrn nicht erlaubt, ich habe den auch mit verbaut und kann meine LED TFL ausschalten!!!
hier der Link für die ECE 48 zum Einbau:
http://www.bmvbs.de/static/ECE/R-48-Bel ... en-Kfz.pdf
und hier der Link zur ECE 87 für die TFL Zulassung:
http://www.bmvbs.de/static/ECE/R-87-Leu ... er-Kfz.pdf
wie schon Arne schrieb, am besten sind LED TFL, der Anschlus ist einmal an Kl. 15, einmal an Masse, und dann einmal am Standlicht, den die TFL dürfen nur leuchten wen die Zündung an ist und die übrige Beleuchtung am Fahrzeug aus ist.
Zündung AUS, Standlicht AUS, TFL AUS
Zündung AUS, Standlicht EIN, TFL AUS
Zündung EIN, Standlicht AUS TFL EIN
Zündung EIN, Standlicht EIN, TFL AUS
Ihch habe jetzt diese hier drin:
http://www.topauto.com/de/detail.pl?id= ... i=2248;fs=
die passen noch von der Länge her mit 160mm damit Du zwischen den Leuchten die von der ECE 48 orgeschriebenen 600mm einhältst. Die Leuchten sind vorne gebogen und pssen genau zu der Kontur des Stoßfänger am Sprinter.
Vorher hatte ich diese drin:
http://www.topauto.com/de/detail.pl?id= ... i=2040;fs=
Genau wie der Hans, in meine ist aber Wasser eingedrungen und ich habe sie dann nicht mehr dicht bekommen.
Beide sind nach ECE 87 als TFL zugelassen. Das ist wichtig käufe nie bei E-bay TFL wo dran steht E Zulassung kein TÜV notwending, wen die TFL nicht als DL oder DRL nach ECE 87
zugelassen sind, Finge weg.
Hier noch das ganze Program von AuCo:
http://www.topauto.com/de/shop.pl
hier klik links auf Auswahl: Beleuchtng
dann weiter mit Auswahl Tagfahrlicht
mann kann diese TFL auch direkt von der Firma günstiger E-bay ersteigern.
Die Einbauposition haben wir beide gleich und zwar hier, die 400mm zur Fahrzeugaußenkannte halten wir zwar nicht ein, aber laut des TÜV ist der Abstand noch in der Toleranz.

und hier noch eine Einbauanleitung zu den Typ UN100003 ich habe die UN100006verbaut, der Anbau und el. Anschluß ist aber der gleiche

Wenn Du einen Einbau mit sehr viel Aufwad bevorzugst dann schau hier:
http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... ad-6-0.jpg
Nach ECE 48 soll, noch ein Schalter einbebaut sein bamit man die TFL noch ausschalten kann,z.B. bei defekt oder in da in einigen Ländrn nicht erlaubt, ich habe den auch mit verbaut und kann meine LED TFL ausschalten!!!
hier der Link für die ECE 48 zum Einbau:
http://www.bmvbs.de/static/ECE/R-48-Bel ... en-Kfz.pdf
und hier der Link zur ECE 87 für die TFL Zulassung:
http://www.bmvbs.de/static/ECE/R-87-Leu ... er-Kfz.pdf
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Hallo,
hier noch ein Foto mit TFL an, in natura ist das Licht der TFL viel greller, so wie Hans schreibt Laser Pointer. Kommt auf dem Foto nicht richtig rüber.

hier noch ein Foto mit TFL an, in natura ist das Licht der TFL viel greller, so wie Hans schreibt Laser Pointer. Kommt auf dem Foto nicht richtig rüber.

Zuletzt geändert von Rollidriver am 07 Okt 2009 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Rolli meint dieses Bild hier, meine sind mach wie vor vollkommen dicht !
[img][img]http://up.picr.de/3037180.jpg[/img]
[img][img]http://up.picr.de/3037180.jpg[/img]
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Nein, aber schau doch selbtst nach ist in der ECE 48 geregelt.Matzen215 hat geschrieben:kann man auch zwei TFL auf je eine Seite verbauen?
Gruss Matzen
hier steht unter Punkt:
6.19 Tagfahrleuchte
6.19.2 Anzahl
zwei
6.19.4 Anordnug
http://www.bmvbs.de/static/ECE/R-48-Bel ... en-Kfz.pdf
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.