Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
Fahrzeug 313 CDi , EZ 2000
Problem: beim einlegen des Rückwärtsganges leuchtet nicht immer die Rückleuchte, habe das Gefühl das der Schalthebel den Kontakt nicht herstellt.
Meine Frage ist, wo kann man das eventuell einstellen bzw. justieren,
vielen dank im voraus
Problem: beim einlegen des Rückwärtsganges leuchtet nicht immer die Rückleuchte, habe das Gefühl das der Schalthebel den Kontakt nicht herstellt.
Meine Frage ist, wo kann man das eventuell einstellen bzw. justieren,
vielen dank im voraus
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
Habe neuerdings gleiches Problem. Wo sitzt der Schalter denn nun, sagen wir mal wenn ich in Fahrtrichtung unter dem Getriebe liege und draufgucke?
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
Auf der linken Seite. Es geht ein 2-adriges Kabel hin.
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
Danke. Dann werde ich die Tage mal drunterkrabbeln, aber erst wenn der Boden wieder trocken ist.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
War zwar rechts wenn man drunterliegt (hätte wohl besser anders fragen sollen) aber tatsächlich nicht zu übersehen, nur braucht man eine Außentorxnuß die ich nicht habe.
Wie sonst bei Außentorxschrauben behelfsweise mit dem Ringschlüssel geht nicht da kein Platz.
Da muß ich erst mal sehen wo ich eine geliehen kriege, für extra kaufen brauche ich sowas einfach zu selten.

Wie sonst bei Außentorxschrauben behelfsweise mit dem Ringschlüssel geht nicht da kein Platz.

Da muß ich erst mal sehen wo ich eine geliehen kriege, für extra kaufen brauche ich sowas einfach zu selten.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
Hallo Kühltaxi,
ich habe noch nie etwas von speziellen Außentorxnüssen gehört. Es gibt aber normale Nüsse, welche innen nicht sechseckig sind sondern einen Zwölfzack (komisches Wort) aufweisen. Diese Nüsse kann man dadurch nicht nur alle 60° auf die Mutter aufsetzen, sondern alle 30°. Könnte sein, dass solche Nüsse passen würden. Vielleicht hilft dir diese Info bei der Suche, ansonsten einfach ignorieren.
Viele Erfolg
Boldtimore
ich habe noch nie etwas von speziellen Außentorxnüssen gehört. Es gibt aber normale Nüsse, welche innen nicht sechseckig sind sondern einen Zwölfzack (komisches Wort) aufweisen. Diese Nüsse kann man dadurch nicht nur alle 60° auf die Mutter aufsetzen, sondern alle 30°. Könnte sein, dass solche Nüsse passen würden. Vielleicht hilft dir diese Info bei der Suche, ansonsten einfach ignorieren.
Viele Erfolg
Boldtimore
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
Doch, gibt schon auch spezielle Außentorxnüsse. Zwölfzackennüsse wie Ringschlüssel habe ich auch schon gesehen, aber ewig nicht mehr. Das Problem bei denen ist daß sie nur an den Ecken packen und somit für hohe Anzugsmomente nicht geeignet sind, deshalb sind sie wohl so selten.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 836
- Registriert: 05 Aug 2010 19:00
- Galerie
Re: Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
Hallo Boltimore,
Torx- Nüsse innen wie außen sind heute ganz normale Werkzeuge im Maschinen-, und Fahrzeugbau. Nimm Dir einen Gedore-Werkzeugkatalog und man hat eine große Auswahl von besagten Nüsse und Schlüsseln.
Mit freundlichem Gruß von der Ostsee
der Traumsprinter
Torx- Nüsse innen wie außen sind heute ganz normale Werkzeuge im Maschinen-, und Fahrzeugbau. Nimm Dir einen Gedore-Werkzeugkatalog und man hat eine große Auswahl von besagten Nüsse und Schlüsseln.
Mit freundlichem Gruß von der Ostsee
der Traumsprinter
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
So, Außentorxnuß E 8 geliehen und Schalter ab, aber jetzt gibt's ein neues Problem.
Den Schalter habe ich mal durchgemessen und er schaltet im ausgebauten Zustand normal ohne Wackelkontakt, aber erst wenn er voll durchgedrückt ist. Übermäßige Abnutzung des halbrunden Betätigers konnte ich nicht feststellen. Darauf habe ich ihn probeweise wieder eingebaut und richtig festgezogen, vielleicht war die Schraube ja etwas lose, aber immer noch wie vorher.
Könnte eventuell auch das Gegenstück im Getriebe abgenutzt sein? Habe keine Lust auf gut Glück einen neuen Schalter zu kaufen und der geht dann auch nicht.

Den Schalter habe ich mal durchgemessen und er schaltet im ausgebauten Zustand normal ohne Wackelkontakt, aber erst wenn er voll durchgedrückt ist. Übermäßige Abnutzung des halbrunden Betätigers konnte ich nicht feststellen. Darauf habe ich ihn probeweise wieder eingebaut und richtig festgezogen, vielleicht war die Schraube ja etwas lose, aber immer noch wie vorher.

Könnte eventuell auch das Gegenstück im Getriebe abgenutzt sein? Habe keine Lust auf gut Glück einen neuen Schalter zu kaufen und der geht dann auch nicht.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
Oh verdammt,
es ist doch echt überraschend, wie leicht es ist, etwas nicht zu sehen, wenn man nicht danach sucht, weil man es niemals gebraucht hat. Ich habe eben mal kurz gegoogelt und war echt überrascht. Ich bin mir sicher, dass ich die Teile sicherlich schon einmal gesehen habe, ohne sie jedoch irgendwie wahrzunehmen. Nehmt bitte meine Entschuldigung an, ich gelobe für die Zukunft Besserung.
Asche auf mein Haupt
Boldtimore
es ist doch echt überraschend, wie leicht es ist, etwas nicht zu sehen, wenn man nicht danach sucht, weil man es niemals gebraucht hat. Ich habe eben mal kurz gegoogelt und war echt überrascht. Ich bin mir sicher, dass ich die Teile sicherlich schon einmal gesehen habe, ohne sie jedoch irgendwie wahrzunehmen. Nehmt bitte meine Entschuldigung an, ich gelobe für die Zukunft Besserung.
Asche auf mein Haupt
Boldtimore
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
War gerade beim Freundlichen, der sagt der Schalter müßte schon bei leichtem Druck schalten und wenn er erst spät schaltet und schwer geht läge es daran. Sein Wort in Gottes Ohr, da der Schalter "nur" 12 € kostet war ich so mutig ihn zu bestellen. Vielleicht gönne ich mir ja auch mal einen Satz Torxnüsse, aber bestimmt nicht von Gedore oder Hazet, will ja keine Werkstatt aufmachen, was mittelteures sollte reichen.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Rückfahrscheinwerfer mal mit mal ohne Funktion
So, neuer Schalter ist eingebaut und es geht wieder normal. Also besser den ausgebauten alten Schalter nicht durchmessen sondern gleich wegwerfen.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013