Gut, dann fangen wir mal an dass ganze sachlich ohne direkt eine Debatte zu führen müssen
Zum vergleich stehen folgende Fahrzeuge:
Sprinter 315cdi L5H2, Motor 2,2L mit 150PS.
Ducato Maxi 120JTD L4H2, Motor 2,2L mit 120PS.
1.Der Ducato hat trotz 30Ps weniger im vergleich zum Sprinter besseren durchzugkraft. (irgendwie logisch wenn man alleine schon dass leergewicht der beiden fahrzeuge vergleicht)
Ducato 1985kg, Sprinter 2624kg.
2. Geringerer Verbrauch im vergleich zum sprinter bei gleicher Konstanter geschwindigkeit.
Beispiel: 120km/h = Ducato 10,3L/100km, Sprinter 11,4L/100km.
3. Höhere zuladung Ducato vergleich mit dem Sprinter.
Ducato 1515kg, Sprinter 876kg.
4. Ducato hat geringerer Reifenverschleiß + Reifenkosten als im vergleich zum Sprinter.
Beispiele:
Ducato: 215-65-16C Reifen sind mittlerweile seit Januar drauf und haben 150Tkm gelaufen. Profiltiefe: gute 5mm Profil noch.
Preisvergleich: Goodyear CARGO VECTOR 215/65 R16C 106/104T für 114,50€/stück
Sprinter: 235-65-16C habe ich schon in Mai tauschen müssen da verschleißgrenze erreicht nach 120Tkm.
Preisvergleich: Goodyear CARGO VECTOR 235/65 R16C 115/113R für 142,40€/stück
5. Sprinter definitiv besseres Fahrwerk.
Beim Ducato spürt man jedes schlagloch, der Sprinter gleitet sehr sanft über der straße und steckt manch schlagloch besser weg.
Persönliche meinung:
Ducato ist zu hart/straff gefedert, bessonderes auf der Hinterachse. im Leerzustand hüpft die ganze Karosserie.
Dass Sprinterfahrwerk ist optimal. Das reisekomfort ist im vergleich zu jeden anderen Transporter erstklassig da er weder aufschaukelt oder dass der Fahrer ein schlagloch ziemlich heftig zu spüren bekommt.
6. Innenausstattung Sprinter hochwertiger/übersichtlicher als der Ducato.
Das klobige Cockpit im ducato überzeugt nicht wirklich. Alleine schon die triste Hartplastiklandschaft macht keine freude und ist ziemlich kratzanfällig. Die bedienbarheit des cockpit ist schlicht aber funktional.
Der Sprinter hingegen ist gut gestaltet und sehr überschaubar.
Pluspunkt meiner seit alleine schon beim Sprinter ist dass man dass fenster komplett runterfahren kann im vergleich zum Ducato.
Auch die sitze im sprinter empfinde ich als besser, obwohl die sitzauflage beim Sprinter doch etwas länger sein dürfte. (Wurde schon mehrmals im Forum bemängelt)
7. Geräuschdämmung bei beiden.
Der Ducato ist auf jedenfall besser gedämmt als der Sprinter. Alleine schon deshalb weil die Trennwand komplett zum fahrerhaus gedämmt ist.
Die Bodendämmung beim ducato ist zudem dicker als der vom Sprinter und hält gut die aussengeräusche ausm Fahrzeug fern.
Nur auf höheren geschwindigkeiten überzeug der Ducato nicht mehr wirklich mit der dämmung. Da kommt doch verstärkt der Motorlärm zum vorschein im führerhaus.
Fazit von meiner seite her:
Es gibt noch mehrer punkte die ich zum vergleich anschreiben kann, aber ich bin von der meinung man muss selber entscheiden was für ein Transporter man nimmt, und welchen nicht.
Es gibt immer ein pro und kontra in sollchen vergleich.
Persönlich würde ich natürlich den Sprinter vorziehen da der Komfort/fahrverhalten/Gestaltung im vergleich zu jeden anderen konkurent unvergleichbar ist, aber wenn ich rein Wirtschaftlich entscheiden müsste würde ich einen von der Konkurenz nehmen da der Preisunterschied doch ziemlich krass ist im vergleich zum Sprinter (Neufahrzeug!)
Ich hoffe ich konnte Teilweise die vergleiche hier schildern.
Wenn sonst noch welche fragen vorhanden sind beantworte ich die hier gerne
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny