Einbau Antenne für Radio
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 14 Jul 2009 16:01
- Wohnort: Vollersode
- Galerie
Einbau Antenne für Radio
Hallo Leute
Ich habe mir nach 6 Jahren Ford Transit vor kurzem einen Sprinter 308CDI Bj. 2004 gekauft und deshalb neu hier.
Nun hat der Sprinter aber kein Radio und auch keine Radiovorbereitung. Eine Blende für ein DIN-Radio und Lautsprecher für vorne habe ich mir schon zugelegt. Jetzt bin ich nur am rätseln wie ich das mit der Antenne mache. Von außen kann ich am Dach (Hochdach / siehe auch Galerie/Personenbeförderung) einen schwarzen Punkt erkennen, der wohl das Antennenloch darstellen soll.
Meine Frage: Welche Antenne kann ich verwenden, gibt es alternativen zum einbauort und wie komme ich von innen an das Antennenloch?
Außerdem würde ich gerne wissen, ob Lautsprecher für den Passagierbereich einfacher in die Decken- oder Seitenverkleidung einzubauen sind.
Freue mich über jeden Tipp/Anregung.
Soweit ersteinmal
Grüße
Arnd
Ich habe mir nach 6 Jahren Ford Transit vor kurzem einen Sprinter 308CDI Bj. 2004 gekauft und deshalb neu hier.
Nun hat der Sprinter aber kein Radio und auch keine Radiovorbereitung. Eine Blende für ein DIN-Radio und Lautsprecher für vorne habe ich mir schon zugelegt. Jetzt bin ich nur am rätseln wie ich das mit der Antenne mache. Von außen kann ich am Dach (Hochdach / siehe auch Galerie/Personenbeförderung) einen schwarzen Punkt erkennen, der wohl das Antennenloch darstellen soll.
Meine Frage: Welche Antenne kann ich verwenden, gibt es alternativen zum einbauort und wie komme ich von innen an das Antennenloch?
Außerdem würde ich gerne wissen, ob Lautsprecher für den Passagierbereich einfacher in die Decken- oder Seitenverkleidung einzubauen sind.
Freue mich über jeden Tipp/Anregung.
Soweit ersteinmal
Grüße
Arnd
Zuletzt geändert von 1887Sprinter am 07 Aug 2009 02:58, insgesamt 1-mal geändert.
Der Transit ist Geschichte!
Jetzt wird Sprinter gefahren....
...zur Arbeit und ins Stadion!
Jetzt wird Sprinter gefahren....
...zur Arbeit und ins Stadion!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 14 Jul 2009 16:01
- Wohnort: Vollersode
- Galerie
Servus.
Also ich hab die Antenne auch an der von Dir beschriebenen Position, aber einen schlechten Empfang!
Radio war vorher in einem anderen Fahrzeug, dass die Antenne an der Ecke des Scheibenrahmens hatte, da funktionierte das einwandfrei. Seit das Radio im Sprinter seinen Dienst tut, ist der Empfang schlecht. Ich führe das auch auf die Position der Antenne zurück. Aber auch dass die Serienantenne so kurz ist, spielt sicher mit eine Rolle....
So würde ich aus meiner Sicht genau überlegen, ob ich an Deiner Stelle dann die Antenne da hinpacke wo sie "vorgesehen" ist. Das lästige "Frontteil des Himmels ausbauen" fiele bei einer anderen Position auch weg.....
Eine alternative, längere Antenne habe ich selbst schon lange hier liegen, aber genau aus dem Grund, dass ich mich davor scheue den Himmel herauszubauen noch nicht eingebaut. Die Innenausbauten die bei mir zusätzlich am Dach innen "hängen", erschweren das zusätzlich...
Vielleicht wäre um den Aufwand im Grenzen zu halten, eine Scheibenantenne zweckmässig? Hatte ich auch schon in Gebrauch, und war meinen Erfahungen nach, die beste Antenne von allen die ich bisher hatte.
Gruss Blacky
Also ich hab die Antenne auch an der von Dir beschriebenen Position, aber einen schlechten Empfang!
Radio war vorher in einem anderen Fahrzeug, dass die Antenne an der Ecke des Scheibenrahmens hatte, da funktionierte das einwandfrei. Seit das Radio im Sprinter seinen Dienst tut, ist der Empfang schlecht. Ich führe das auch auf die Position der Antenne zurück. Aber auch dass die Serienantenne so kurz ist, spielt sicher mit eine Rolle....
So würde ich aus meiner Sicht genau überlegen, ob ich an Deiner Stelle dann die Antenne da hinpacke wo sie "vorgesehen" ist. Das lästige "Frontteil des Himmels ausbauen" fiele bei einer anderen Position auch weg.....
Eine alternative, längere Antenne habe ich selbst schon lange hier liegen, aber genau aus dem Grund, dass ich mich davor scheue den Himmel herauszubauen noch nicht eingebaut. Die Innenausbauten die bei mir zusätzlich am Dach innen "hängen", erschweren das zusätzlich...
Vielleicht wäre um den Aufwand im Grenzen zu halten, eine Scheibenantenne zweckmässig? Hatte ich auch schon in Gebrauch, und war meinen Erfahungen nach, die beste Antenne von allen die ich bisher hatte.
Gruss Blacky
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 14 Jul 2009 16:01
- Wohnort: Vollersode
- Galerie
Hallo
Das mit der Scheibenantenne ist eine prima Idee. Ich habe mir eine von Bosch/Blaupunkt gekauft.
Die hinteren Lautsprecher habe ich auch schon eingebaut. War gar nicht sooo schwer. Die Dach/Seitenverkleidung läst sich gut aushebeln um die Kabel zu verlegen. Ich war überrascht, wie dick die ist. Die sind gut 2 cm stark. Da lassen sich 10cm-Lautsprecher einfach befestigen.
Die Bassrolle ist auch schon drin, und in den nächsten Tagen kommt dann auch das Radio rein.
Gruß
Arnd
Das mit der Scheibenantenne ist eine prima Idee. Ich habe mir eine von Bosch/Blaupunkt gekauft.
Die hinteren Lautsprecher habe ich auch schon eingebaut. War gar nicht sooo schwer. Die Dach/Seitenverkleidung läst sich gut aushebeln um die Kabel zu verlegen. Ich war überrascht, wie dick die ist. Die sind gut 2 cm stark. Da lassen sich 10cm-Lautsprecher einfach befestigen.
Die Bassrolle ist auch schon drin, und in den nächsten Tagen kommt dann auch das Radio rein.
Gruß
Arnd
Der Transit ist Geschichte!
Jetzt wird Sprinter gefahren....
...zur Arbeit und ins Stadion!
Jetzt wird Sprinter gefahren....
...zur Arbeit und ins Stadion!
Na das freut mich das ich auch mal was Positives beitragen konnte....
Wegen den Lautsprechern in die Dachverkleidung, hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Das Einbauen geht, aber der Sound da oben ist schlecht. Möglich, dass es mit einer Alubutyldämmung besser wird...
Grundsätzlich denke ich aber, dass das Volumen hinter dem Lautsprecher nicht ausreicht um einen gescheiten Klang hinzubekommen. Mit Deiner Bassrolle wird das dann sicher besser....
Viel Erfolg....
Blacky
Wegen den Lautsprechern in die Dachverkleidung, hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Das Einbauen geht, aber der Sound da oben ist schlecht. Möglich, dass es mit einer Alubutyldämmung besser wird...
Grundsätzlich denke ich aber, dass das Volumen hinter dem Lautsprecher nicht ausreicht um einen gescheiten Klang hinzubekommen. Mit Deiner Bassrolle wird das dann sicher besser....
Viel Erfolg....
Blacky
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 14 Jul 2009 16:01
- Wohnort: Vollersode
- Galerie
Moinsen
So, der "Soundeinbau" ist fertig! Hat alles super geklappt. Nur das durchfädeln der Kabel zum Radioschacht war recht friemelig.
Aber das Ergebnis ist der Dank für die Arbeit. Klasse Sound auf allen Plätzen. Allerdings nur mit Bassrolle. Ohne ist da nix zu machen.
Danke für Eure Tipp´s!
Gruß
Arnd
So, der "Soundeinbau" ist fertig! Hat alles super geklappt. Nur das durchfädeln der Kabel zum Radioschacht war recht friemelig.
Aber das Ergebnis ist der Dank für die Arbeit. Klasse Sound auf allen Plätzen. Allerdings nur mit Bassrolle. Ohne ist da nix zu machen.
Danke für Eure Tipp´s!
Gruß
Arnd
Der Transit ist Geschichte!
Jetzt wird Sprinter gefahren....
...zur Arbeit und ins Stadion!
Jetzt wird Sprinter gefahren....
...zur Arbeit und ins Stadion!