Hilfe, Motor ruckelt
Hilfe, Motor ruckelt
Hallo Leute,
ich stehe mit meinem Sprinter 311 Cdi Bj. 09/2002 in Riga im Urlaub und mein Motor fängt an zu ruckeln. Hilfe. Nachfahrende haben mir gesagt, dass Bremslicht flackert. Ich habe darauf die Sicherung gezogen und wieder eingesetzt, dann leuchtet die ASR Warnlampe, aber der Motor nimmt wieder Gas an. Kennt einer das Problem? Was kann ich hier 2000 km von zuhause weg machen? Danke für Eure Hilfe, abseiling
ich stehe mit meinem Sprinter 311 Cdi Bj. 09/2002 in Riga im Urlaub und mein Motor fängt an zu ruckeln. Hilfe. Nachfahrende haben mir gesagt, dass Bremslicht flackert. Ich habe darauf die Sicherung gezogen und wieder eingesetzt, dann leuchtet die ASR Warnlampe, aber der Motor nimmt wieder Gas an. Kennt einer das Problem? Was kann ich hier 2000 km von zuhause weg machen? Danke für Eure Hilfe, abseiling
Hallo abseiling,
Es könnte das Zündschloß sein. ( Wackelkontakt)
Hast du schon mal während der Fahrt daran gewackelt?. Reaktion?
Oft ist ein schweres Schlüsselbund mit Schuld das es (ausleiert).
Ist nur ein Vorschlag versuch es mal.
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Volvo 244 Kombi-
Viel Glück
fluse369
Es könnte das Zündschloß sein. ( Wackelkontakt)
Hast du schon mal während der Fahrt daran gewackelt?. Reaktion?
Oft ist ein schweres Schlüsselbund mit Schuld das es (ausleiert).
Ist nur ein Vorschlag versuch es mal.
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Volvo 244 Kombi-

Viel Glück
fluse369
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Hallo nochmal,
stimmt dann hat es nichts mit dem Zündschloß zu tun.
Hört sich nach einem Geber fürs ABS bzw. ASR an. Reine Spekulation
Viel Glück
fluse 369

stimmt dann hat es nichts mit dem Zündschloß zu tun.
Hört sich nach einem Geber fürs ABS bzw. ASR an. Reine Spekulation
Viel Glück
fluse 369



Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 6003
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Hallo
Auch der Fehler könnte am Bremslichtschalter liegen
Gehn die Bremslichter an , nimmt das CDI Steuergerät die Leistung weg 

Auch der Fehler könnte am Bremslichtschalter liegen


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Dreck im Lufikasten is nicht. Diesel habe ich auch immer an Markentankstellen getankt. Bremslichtschalter hört sich plausibel an, werde ihn morgen mal abziehen, vielleicht bringt das Besserung. Auf Sensoren von ABS oder ASR habe ich keinen Bock, wie soll ich das auf lettisch einem Mechaniker erklären?
Abziehen bringt nichts, dann hast du gleich den nächsten Fehler drin. Es sind im grunde zwei Schalter in einem, der eine öffnet und der andere schließt.
Wenn du auf das Bremspedal steigst (mit der Hand), siehst oben am Pedal einen weißen Stift vom Schalter. Ziehe ihn bis Anschlag raus (es rattert hörbar) und wieder rein (hört man wieder) das ganze zwei drei mal wiederholen. Zum Schluß den Stift ganz rausziehen, Pedal sanft loslassen und mit der Hand leicht hoch drücken. Nun hast du den fehlerhaften Kontakt gelöst und eine Grundeinstellung des Schalters gemacht. Es müsste wieder mal eine Zeit lang funktionieren.
Wenn du zufällig eine Diamantenfeile dabei hast, baue den Schalter raus, zerlege ihn, und mach die Kontakte sauber.
Wenn du auf das Bremspedal steigst (mit der Hand), siehst oben am Pedal einen weißen Stift vom Schalter. Ziehe ihn bis Anschlag raus (es rattert hörbar) und wieder rein (hört man wieder) das ganze zwei drei mal wiederholen. Zum Schluß den Stift ganz rausziehen, Pedal sanft loslassen und mit der Hand leicht hoch drücken. Nun hast du den fehlerhaften Kontakt gelöst und eine Grundeinstellung des Schalters gemacht. Es müsste wieder mal eine Zeit lang funktionieren.
Wenn du zufällig eine Diamantenfeile dabei hast, baue den Schalter raus, zerlege ihn, und mach die Kontakte sauber.