holywest hat geschrieben:Hallo Alex,
ich habe mir vor 6 Wochen Koni Heavy Track (vo/hi) eingebaut (nicht zu verwechseln mit den Sportdämpfern). Die haben ein angenehmes Ansprechverhalten und wanken wesentlich weniger als die originalen.
Insbesondere die verstärkten Originaldämpfer sind für ihre schlechte Haltbarkeit bekannt. Bei mir haben sie nur gut 60.000km gehalten. Sie waren so ausgeleiert, dass das ganze Fahrzeug nach provoziertem Aufschaukeln (im Stand) noch 4 mal nachgewippt hat.
Allerdings muss ich dazu ergänzen, dass es sich bei mir um einen langen Sprinter mit ca. 3t Basisgewicht (normale Ausrüstung ohne Wasser und Gepäck) handelt. Für nen leeren Sprinter wäre die Dämpfung der Konis vermutlich recht straff.
Als kostengünstige Alternative zu den Originalen gibt´s noch Kayaba Dämpfer.
Hallo Sprinter-Freunde,
bin mir nicht so ganz sicher, ob ich das hier so richtig mache, da absoluter Neuling in diesem Forum.
Auch ich habe Probleme mit den Dämpfern bei meinem Sprinter Iglhaut 313, Bauj. 04. Die Seriendämpfer waren ganz schnell am Ende, aber auch die nachgerüsteten Koni Special (VA) und Rancho (HA) waren (spätestens nach einem Urlaub in Südtunesien) nicht wirklich überzeugend.
Einige von euch haben offenbar Koni Heavy Tracks (eigentlich für Off-Road Fahrzeuge) verbaut, was mich wundert, denn der Koni-Konfigurator bietet mir für mein Auto immer nur die Koni Special an, die ich ja (an der VA) habe und dringend wechseln muss.
Wäre nett, wenn ihr mir da (mit Teile- / Bestellnummern o.ä.) weiterhelfen könntet.
Grüße und vielen Dank - Tom
Tom