"1. Wartung" - Umfang/Kosten ?
"1. Wartung" - Umfang/Kosten ?
Hallo,
überwiegend bin ich ja ein stiller Mitleser. Nun habe ich aber mal eine konkrete Frage.
Bei meinem WoMo (Sprinter 518, Automatik, EZ 11/07, 29.000km) ist nun so langsam die "1. Wartung" fällig. Nachdem ich nun bei mehreren potentiellen Werkstätten angefragt habe, bin ich mir über den Wartungsumfang nicht mehr sicher.
So wie ich das Wartungsheft lese, ist der Ölservice Plus fällig. Ggf. ist zusätzlich der Luftfilter zu tauschen und, da das Fahrzeug bald 2 Jahre alt ist, kann man auch bereits über die Bremsflüssigkeit nachdenken. Dies wird auch von einigen Werkstätten so bestätigt.
Hingegen hält eine Werkstatt, auch auf Nachfrage, daran fest, dass auch das Getriebeöl des Automatikgetriebes gewechselt werden muss. Liegt diese Werkstatt nun richtig ?
Ach ja, spannend finde ich auch die Preisgestaltung. Für den Ölservice Plus schwanken die Angebote zwischen 250,-- und 430,-- EUR (Material, Arbeitslohn, USt.). Deckt sich dies mit euren Erfahrungen ?
Danke für die Antworten.
überwiegend bin ich ja ein stiller Mitleser. Nun habe ich aber mal eine konkrete Frage.
Bei meinem WoMo (Sprinter 518, Automatik, EZ 11/07, 29.000km) ist nun so langsam die "1. Wartung" fällig. Nachdem ich nun bei mehreren potentiellen Werkstätten angefragt habe, bin ich mir über den Wartungsumfang nicht mehr sicher.
So wie ich das Wartungsheft lese, ist der Ölservice Plus fällig. Ggf. ist zusätzlich der Luftfilter zu tauschen und, da das Fahrzeug bald 2 Jahre alt ist, kann man auch bereits über die Bremsflüssigkeit nachdenken. Dies wird auch von einigen Werkstätten so bestätigt.
Hingegen hält eine Werkstatt, auch auf Nachfrage, daran fest, dass auch das Getriebeöl des Automatikgetriebes gewechselt werden muss. Liegt diese Werkstatt nun richtig ?
Ach ja, spannend finde ich auch die Preisgestaltung. Für den Ölservice Plus schwanken die Angebote zwischen 250,-- und 430,-- EUR (Material, Arbeitslohn, USt.). Deckt sich dies mit euren Erfahrungen ?
Danke für die Antworten.
Hallo erstmal,
"Ölservice plus" ist soweit richtig. Der nächste Service nennt sich dann "Wartungsdienst".
Zitat aus dem Arbeitsblatt von Benz zum Thema Automatisches Getriebe Öl- und Filterwechsel: "Zusatzarbeiten einmalig zum 1. Wartungsdienst, danach alle 120000 km."
Da es bei dir um den "Ölservice plus" geht, denke ich mal das dieses nicht nötig ist, falls ich da falsch liege, können sich ja die Profis hier mal melden.
Zum Preis kann ich die nur sagen, dass meine Niederlassung Festpreise macht.
Dieser lag beim "Ölservice plus" inklusive Märchensteuer bei 355.- Euronen.
Noch nen Hinweis.
Meine Niederlassung knallt mir gerne irgendwelche Zusatzarbeiten auf die Rechnung, die erst bei Abholung nebenbei genannt werden.
z.B. Markierungsleuchten, Scheibenwischzeugs,......
Hab letzens bei mir 3. Markierungsleuchten drauf gehabt, waren irgendwas um die 60 Euro extra.
Am besten gleich schriftlich auf den Auftrag vermerken lassen, dass solches nicht gemacht werden soll. Außer natürlich du hast zuviel Geld, oder vertraust deiner Werkstatt.
Was aber jetzt nicht heißen soll, das alle so arbeiten.
mfg
luckykay
Achso:
hat jemand ne Ahnung was ne seitliche Schiebtür (normales Hochdach, silber) bei Benz kostet?
"Ölservice plus" ist soweit richtig. Der nächste Service nennt sich dann "Wartungsdienst".
Zitat aus dem Arbeitsblatt von Benz zum Thema Automatisches Getriebe Öl- und Filterwechsel: "Zusatzarbeiten einmalig zum 1. Wartungsdienst, danach alle 120000 km."
Da es bei dir um den "Ölservice plus" geht, denke ich mal das dieses nicht nötig ist, falls ich da falsch liege, können sich ja die Profis hier mal melden.
Zum Preis kann ich die nur sagen, dass meine Niederlassung Festpreise macht.
Dieser lag beim "Ölservice plus" inklusive Märchensteuer bei 355.- Euronen.
Noch nen Hinweis.
Meine Niederlassung knallt mir gerne irgendwelche Zusatzarbeiten auf die Rechnung, die erst bei Abholung nebenbei genannt werden.
z.B. Markierungsleuchten, Scheibenwischzeugs,......
Hab letzens bei mir 3. Markierungsleuchten drauf gehabt, waren irgendwas um die 60 Euro extra.
Am besten gleich schriftlich auf den Auftrag vermerken lassen, dass solches nicht gemacht werden soll. Außer natürlich du hast zuviel Geld, oder vertraust deiner Werkstatt.
Was aber jetzt nicht heißen soll, das alle so arbeiten.
mfg
luckykay
Achso:
hat jemand ne Ahnung was ne seitliche Schiebtür (normales Hochdach, silber) bei Benz kostet?
???
Fahrt Ihr alle in die Apotheke zum Ölwechsel??? 1.Ölservice Plus hat mich 150,00 Euro Inkl.Mwst.gekostet.Ist jetzt etwas Teuerer geworden und kostet jetzt bei Mercedes PAF laut Preisliste 179,00+Mwst.Der Wartungsdienst kostet hier laut Preisliste 279,00+Mwst,inkl allem Material. für BM 906.Habe gerade die neue Preisliste geholt.
318 cdi,lang hoch,I-3,692,Goodyear Cargo Vector
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo,
ich war vorgestern beim Ölwechsel für mein 315cdi.
Ölsorte: Helix von Shell
Ölfreigabe 229,51 (5W30)
Kostenpunkt: 109,90€ inkl. Ölfilter, Arbeitszeit und inkl. MwsT.
Aufwand: 15min.
Bei:
http://www.mr-wash.de
Die gibt es sogar mehrmals in Deutschland
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <---------------Ronny
ich war vorgestern beim Ölwechsel für mein 315cdi.
Ölsorte: Helix von Shell
Ölfreigabe 229,51 (5W30)
Kostenpunkt: 109,90€ inkl. Ölfilter, Arbeitszeit und inkl. MwsT.
Aufwand: 15min.
Bei:
http://www.mr-wash.de
Die gibt es sogar mehrmals in Deutschland

Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <---------------Ronny
Zuletzt geändert von der_dicke_belgier am 25 Jun 2009 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Sven?
Hast du freigabe 229,51? Ich glaubs nicht da du ja kein RPF hast
Ich wollte eigentlich vorgestern im Sprinter normales 10W40 einfüllen lassen. Dann wäre der Preis 39.90€ inkl. MwsT gewesen, aber MrWash hat sich geweigert dieses ein zu füllen da ich den Parktikelfilter habe.
Deren aussage: Nur 5W30 da dass AschearmesÖl nur vom Hersteller freigegeben ist, und kein anderes
Gruß,
Ronny
Ach nochwas:
Das 5W30 kostet eigentlich bei Mr.Wash 79,90€ bis 5Liter Öl.
Die berechnen übrigens bei Offroader,Busse,Wohnmobile nochmals 10€ extra für den Ölwechsel, und natürlich muss man dort auch mehr bezahlen wenn man mehr Öl im Fahrzeug bekommt.
Bei mir sinds ja schließlich 11L im 315er
Hast du freigabe 229,51? Ich glaubs nicht da du ja kein RPF hast

Ich wollte eigentlich vorgestern im Sprinter normales 10W40 einfüllen lassen. Dann wäre der Preis 39.90€ inkl. MwsT gewesen, aber MrWash hat sich geweigert dieses ein zu füllen da ich den Parktikelfilter habe.
Deren aussage: Nur 5W30 da dass AschearmesÖl nur vom Hersteller freigegeben ist, und kein anderes

Gruß,
Ronny
Ach nochwas:
Das 5W30 kostet eigentlich bei Mr.Wash 79,90€ bis 5Liter Öl.
Die berechnen übrigens bei Offroader,Busse,Wohnmobile nochmals 10€ extra für den Ölwechsel, und natürlich muss man dort auch mehr bezahlen wenn man mehr Öl im Fahrzeug bekommt.
Bei mir sinds ja schließlich 11L im 315er

Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
OK Ronny, dann sind die Preise überall gleich, ich hab nämlich immer das 10W40 für 49,90 incl. Transporteraufschlag von 10 EUR. Wegen der Ölmenge hat bei mir noch keiner was extra berechnet.
MFG Sven
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Das ist ja gerade der Trick bei denen. Eigentlich heißt der slogan bei MrWash: Egal wieviel Öl reinkommt!SprinterSven1 hat geschrieben: Wegen der Ölmenge hat bei mir noch keiner was extra berechnet.
MFG Sven
Nur leider trifft dieses nicht zu für den Teuersten ölwechel 5W30 für 79,90€. Dieses ist bis 5L begrenzt.
Normalerweise hätte mir der Ölwechsel auch 129,90€ gekostet bei 11L Öl.
Ich habe mich aber dafür entschieden nur 10L ein zu füllen, und den einen Liter so zu kaufen. So bin ich auch auf 109,90€ für den Kompletten Ölwechsel gekommen

Gruß,
Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02 Jun 2007 11:07
- Wohnort: Essen
- Galerie
1. Kundendienst NCV3 515 cdi bei MB Schulte Oversohl in Essen
Ölservice Plus durchführen 12 AW 76,68 €
Bremsflüssigkeit erneuern 5 AW 31,95 €
Bremsflüssigkeit 13,70 €
Öl Aral Turboal 10/40 LA 11 Ltr. 140,36 €
Dichtung 0,50 €
263,19 €
inkl. MWST 313,20 €
Gegen Eure Rechnungen ist das viel mehr, aber was will man tun. Ich muss aber fäirerweise sagen, dass mir der Werkstattmeister noch 5 Ltr. Öl in einen mitgebrachten Kanister gefüllt hat und das Wohnmobil in der LKW-Waschanlage gewaschen wurde (kostet normal 24,50 €) Darüber lacht ihr mit Euren Kastenwagen wahrscheinlich, aber wascht mal ein Wohnmobil LHB 780x320x237.
Gruß
Ölservice Plus durchführen 12 AW 76,68 €
Bremsflüssigkeit erneuern 5 AW 31,95 €
Bremsflüssigkeit 13,70 €
Öl Aral Turboal 10/40 LA 11 Ltr. 140,36 €
Dichtung 0,50 €
263,19 €
inkl. MWST 313,20 €
Gegen Eure Rechnungen ist das viel mehr, aber was will man tun. Ich muss aber fäirerweise sagen, dass mir der Werkstattmeister noch 5 Ltr. Öl in einen mitgebrachten Kanister gefüllt hat und das Wohnmobil in der LKW-Waschanlage gewaschen wurde (kostet normal 24,50 €) Darüber lacht ihr mit Euren Kastenwagen wahrscheinlich, aber wascht mal ein Wohnmobil LHB 780x320x237.
Gruß
Reisemobil Wochner Mujaro auf 519 cdi Euro 6
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Naja, für die ganzen Zusatzleistungen ist der Preis doch OK. Wie hat das Wohnmobil denn das Waschen in der LKW-Waschanlage weggesteckt? Die LKW-Anlagen haben einen recht hohen Anpressdruck, ich hätte da Angst um mein Wohnmobil, vor allem auch, vor einem Verkratzen der Kunstoffenster.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Meinte? Mein 315er ist auch Knapp 7,5m lang, 2,80m Hoch, und breit: K.A.Brutzzzler hat geschrieben: Darüber lacht ihr mit Euren Kastenwagen wahrscheinlich, aber wascht mal ein Wohnmobil LHB 780x320x237.
Gruß
Mich kostet der spaß auch immer 19,64€ um ihm einmal waschen zu lassen

Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <-------------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
- noworkteamsurfer
- Stammgast
- Beiträge: 171
- Registriert: 06 Jan 2008 22:24
- Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein
- Galerie
heute beim Freundlichen in Kiel 1. Wartung (sprich 40000er - Ölservice Plus) und einige beanstandungen: Gurtstraffer Fáhrerseite, Bremsen quietschen wie Güterwagon - ausserdem waren zwei Makierungsbirnen defekt!!!
Ölservice wurde gemacht, Bremsen wurden angeblich abgenommen und gereinigt, Gurt wurde sofern ich das richtig gesehn hab getauscht - aber das wars dann auch - das was jedem Mechaniker beim anmachen und reinfahren in die Halle auffallen müsste - das Zeichen für defekte Birne - was war - wurde nicht gemacht - Blindfische, das Bremsenproblem wurde mit einem - bei ihnen sind aber schon die neuen Scheiben verbaut worden, dürfte bei ihnen nicht auftreten mit dem Quietschen (nein, das saug ich mir seid 1 1/2 Jahren aus den Fingern!!!!)
also wenn die so weiter machen dann werd ich nach der Garantiezeit ne andere MBwerkstatt suchen!!!
bei nem Kollegen der ebenfalls vor paar Wochen zur 1. Wartung war wurde doch glatt nicht gesehn das die Spur total aus dem Kurs ist und was mit den Achsen war - als der zum Tüv ist und keinen deswegen bekam wurde doch glatt behauptet der Tüv würde lügen um Kohle zu machen - später stellte sich dann rauss das die das wirklich nicht gesehn haben - oder besser wohl nicht sehn wollten.
ich frag mich wozu man dann zu 1 Wartung überhaupt hinfährt wenn die doch nur Ölwechsel machen und sonst nichts - nächtste frage wäre dannn wozu die dann 2 Std. dafür brauchen!!!
finde schon ne frechheit wie der Werstattmeister mit einem umgeht - aber spätestens Montag ruft das Callcenter an um nach meiner Zufriedenheit zu fragen!!!
Ölservice wurde gemacht, Bremsen wurden angeblich abgenommen und gereinigt, Gurt wurde sofern ich das richtig gesehn hab getauscht - aber das wars dann auch - das was jedem Mechaniker beim anmachen und reinfahren in die Halle auffallen müsste - das Zeichen für defekte Birne - was war - wurde nicht gemacht - Blindfische, das Bremsenproblem wurde mit einem - bei ihnen sind aber schon die neuen Scheiben verbaut worden, dürfte bei ihnen nicht auftreten mit dem Quietschen (nein, das saug ich mir seid 1 1/2 Jahren aus den Fingern!!!!)
also wenn die so weiter machen dann werd ich nach der Garantiezeit ne andere MBwerkstatt suchen!!!
bei nem Kollegen der ebenfalls vor paar Wochen zur 1. Wartung war wurde doch glatt nicht gesehn das die Spur total aus dem Kurs ist und was mit den Achsen war - als der zum Tüv ist und keinen deswegen bekam wurde doch glatt behauptet der Tüv würde lügen um Kohle zu machen - später stellte sich dann rauss das die das wirklich nicht gesehn haben - oder besser wohl nicht sehn wollten.
ich frag mich wozu man dann zu 1 Wartung überhaupt hinfährt wenn die doch nur Ölwechsel machen und sonst nichts - nächtste frage wäre dannn wozu die dann 2 Std. dafür brauchen!!!
finde schon ne frechheit wie der Werstattmeister mit einem umgeht - aber spätestens Montag ruft das Callcenter an um nach meiner Zufriedenheit zu fragen!!!
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!