Umfrage: Schütteln bei 2000 - 2200 U/min Sprinter 315 CDI
Verfasst: 06 Apr 2010 16:06
Hi Sprinter- Freunde,
seit Jan. 2008 habe ich einen Sprinter 315 CDI automatik mit Wohnmobil Aufbau. Bereits bei der ersten Reise Februar 2008 machte sich bei ca. 2000 bis 2200 U/min ein rütteln/schütteln am Lenkrad und in der Fahrerkabine bemerkbar. Ich reklamierte dies bei Mercedes. Es wurden die Reifen gewuchtet, die Achse und der Antrieb, sowie die Hinterachse geprüft. Ohne Ergebnis. Bei den folgenden Reisen war der Mangel weiterhin vorhanden. Nach mehreren Reklamationen schrieb ich an den Vertriebsleiter für LKW im Mercedeskonzern. Sofort kam ein Kundendienst - Ingenieur und prüfte das Fahrzeug. Jedoch auch er konnte die Fehlerursache nicht feststellen. Zu meiner Beruhigung wurde der Wandler gewechselt. Ohne Erfolg - das Rütteln wurde noch stärker. Nochmals schrieb ich an Mercedes mit der Frage, ob es nicht möglich ist, den Mangel der bereits bei der Übergabe vorhanden war, zu beseitigen. Die Antwort lautete:
Danke, dass Sie uns informiert haben Ihr Wohnmobil ist technisch in Ordnung. Die Vibrationen die Sie nach wie vor beanstanden, entstehen nutzungsbedingt bzw. einsatzbedingt untertouriges Fahren und können nicht beseitigt werden.
Leider konnte mich dieses Schreiben nicht von der Mängelfreiheit meines Fahrzeugs überzeugen. Vor allem ist mir nicht klar, wie ein Automatikgetriebe bei ca. 1700 U/min völlig normal und im selben Gang bei 2200 U/min untertourig laufen kann. Software - Fehler ?
Liebe Forummitglieder kennt Ihr auch solches schütteln? Was könnte die Ursache hierfür sein? Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Gruss Moki
seit Jan. 2008 habe ich einen Sprinter 315 CDI automatik mit Wohnmobil Aufbau. Bereits bei der ersten Reise Februar 2008 machte sich bei ca. 2000 bis 2200 U/min ein rütteln/schütteln am Lenkrad und in der Fahrerkabine bemerkbar. Ich reklamierte dies bei Mercedes. Es wurden die Reifen gewuchtet, die Achse und der Antrieb, sowie die Hinterachse geprüft. Ohne Ergebnis. Bei den folgenden Reisen war der Mangel weiterhin vorhanden. Nach mehreren Reklamationen schrieb ich an den Vertriebsleiter für LKW im Mercedeskonzern. Sofort kam ein Kundendienst - Ingenieur und prüfte das Fahrzeug. Jedoch auch er konnte die Fehlerursache nicht feststellen. Zu meiner Beruhigung wurde der Wandler gewechselt. Ohne Erfolg - das Rütteln wurde noch stärker. Nochmals schrieb ich an Mercedes mit der Frage, ob es nicht möglich ist, den Mangel der bereits bei der Übergabe vorhanden war, zu beseitigen. Die Antwort lautete:
Danke, dass Sie uns informiert haben Ihr Wohnmobil ist technisch in Ordnung. Die Vibrationen die Sie nach wie vor beanstanden, entstehen nutzungsbedingt bzw. einsatzbedingt untertouriges Fahren und können nicht beseitigt werden.
Leider konnte mich dieses Schreiben nicht von der Mängelfreiheit meines Fahrzeugs überzeugen. Vor allem ist mir nicht klar, wie ein Automatikgetriebe bei ca. 1700 U/min völlig normal und im selben Gang bei 2200 U/min untertourig laufen kann. Software - Fehler ?
Liebe Forummitglieder kennt Ihr auch solches schütteln? Was könnte die Ursache hierfür sein? Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Gruss Moki