Kosten Service A und TÜV
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 30 Jan 2025 21:49
Re: Kosten Service A und TÜV
Hallo zusammen,
ich erlaube mir mal meine Frage an dieses etwas ältere Thema anzuhängen, da sie meiner Meinung nach dazu passt.
Bei unserem Sprinter wurde nun nach 2 Jahren und 32 tkm Service A fällig, inkl. Getriebeölwechsel für das 9G.
Die Rechnungshöhe hat uns etwas schockiert (über 1700 brutto). Diese wird aber sowieso reklamiert, da drei Materialposten doppelt abgerechnet wurden (u.a. Motoröl).
Was ich noch nicht verstehe ist, dass man auch den Deckel der Getriebeölwanne (A7252703707, fast 200 netto) und die Schrauben dazu berechnet. Ich habe das hier im Forum nirgendwo gesehen, dass das Standard ist und fände das auch sehr verwunderlich wenn das nach so kurzer Zeit "standardmäßig" ausgetauscht werden soll/muss. Andererseits findet man im Internet diverse Service-Pakete bei denen Getriebeöl und die Ölwanne gemeinsam angeboten werden.
Kann da jemand was zu sagen?
Vielen Dank und viele Grüße
ich erlaube mir mal meine Frage an dieses etwas ältere Thema anzuhängen, da sie meiner Meinung nach dazu passt.
Bei unserem Sprinter wurde nun nach 2 Jahren und 32 tkm Service A fällig, inkl. Getriebeölwechsel für das 9G.
Die Rechnungshöhe hat uns etwas schockiert (über 1700 brutto). Diese wird aber sowieso reklamiert, da drei Materialposten doppelt abgerechnet wurden (u.a. Motoröl).
Was ich noch nicht verstehe ist, dass man auch den Deckel der Getriebeölwanne (A7252703707, fast 200 netto) und die Schrauben dazu berechnet. Ich habe das hier im Forum nirgendwo gesehen, dass das Standard ist und fände das auch sehr verwunderlich wenn das nach so kurzer Zeit "standardmäßig" ausgetauscht werden soll/muss. Andererseits findet man im Internet diverse Service-Pakete bei denen Getriebeöl und die Ölwanne gemeinsam angeboten werden.
Kann da jemand was zu sagen?
Vielen Dank und viele Grüße
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2031
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Kosten Service A und TÜV
War das ein MB Vertragspartner?
Beim 9G-Tronic ist es tatsächlich so, dass bei einem regulären Getriebeölwechsel normalerweise nur das Öl und der Filter gewechselt werden. Die Ölwanne bzw. deren Deckel wird in der Regel nur bei Schäden oder Undichtigkeiten ersetzt. Das wäre zu hinterfragen.
Beim 9G-Tronic ist es tatsächlich so, dass bei einem regulären Getriebeölwechsel normalerweise nur das Öl und der Filter gewechselt werden. Die Ölwanne bzw. deren Deckel wird in der Regel nur bei Schäden oder Undichtigkeiten ersetzt. Das wäre zu hinterfragen.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Kosten Service A und TÜV
Ne, das passt schon so. Beim 9G ist Filter und Deckel ein Teil.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2031
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Kosten Service A und TÜV
Walter hat recht, hier meine Recherche im Netz:
Gruß Bernd
Sorry, hätte ich gleich suchen müssen. Habe beim 9G-Tronic noch kein Service A gemacht und unterstellt...Beim 9G-Tronic (W9A 700) ist der Getriebeölfilter direkt in den Deckel der Ölwanne integriert. Das bedeutet, dass man beim Wechsel des Filters zwangsläufig auch den Deckel der Ölwanne (A7252703707) mit austauschen muss.
Mercedes hat das Design so gewählt, dass der Filter nicht separat ersetzt werden kann. Der Deckel enthält den Filter und eine spezielle Dichtung, die nicht einzeln erhältlich ist. Daher wird bei einem Getriebeölwechsel nach Herstellervorgabe immer der Deckel mit erneuert.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Kosten Service A und TÜV
Moin,
bei mir in der Rechnung heißt das „Teilesatz Oelwanne“ für 202,64 € Brutto. Gesamtrechnung inkl. HU 1585,39 € Brutto.
bei mir in der Rechnung heißt das „Teilesatz Oelwanne“ für 202,64 € Brutto. Gesamtrechnung inkl. HU 1585,39 € Brutto.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 30 Jan 2025 21:49
Re: Kosten Service A und TÜV
Alles klar, vielen lieben Dank für die Rückmeldungen. Meine eigene Recherche hat es nicht geschafft diese Antwort zu finden.
Dann ist das (zumindest) wohl so richtig.
LG
Dann ist das (zumindest) wohl so richtig.
LG
- Brötchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 08 Sep 2023 15:52
Re: Kosten Service A und TÜV
Laut Aussage meiner MB NFZ Werkstatt von heute Vormittag ist der Ölwechsel an der 9G Automatik nicht mehr Bestandteil des Wartungsplans bei der Erstinspektion meines 419 CDI 4x4, EZ11/23, sondern erst bei 80.000km fällig. Meine diesbezügliche Rückfrage, ob das explizit so richtig ist, wurde bejaht. Ich hatte mich gedanklich schon auf einen Betrag um 1,5k eingestellt, jetzt ist es lt. KVA sehr deutlich unter 1k.
Das klingt erst mal schön, aber ich überlege jetzt, den Ölwechsel an der Automatik trotzdem zu beauftragen - was halten die technisch versierteren Foristen von diesem Gedanken? „Totaler Quatsch, einfach an die Werksvorgabe halten“ oder „besser machen“?
Das klingt erst mal schön, aber ich überlege jetzt, den Ölwechsel an der Automatik trotzdem zu beauftragen - was halten die technisch versierteren Foristen von diesem Gedanken? „Totaler Quatsch, einfach an die Werksvorgabe halten“ oder „besser machen“?
Viele Grüße
Alexander
—
419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
Alexander
—
419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2031
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Kosten Service A und TÜV
Meine Meinung, technisch nicht notwendig, solange du dich im "Normalbetrieb" bewegst. Du zahlst u U. viel Geld für etwas, das laut MB Werk keinen Nutzen hat. Im übrigen gilt bei MB, hältst du dich an deren Intervalle, bleibt die Garantie erhalten.Brötchenholer hat geschrieben: 19 Sep 2025 14:22 „Totaler Quatsch, einfach an die Werksvorgabe halten“ oder „besser machen“?
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 126
- Registriert: 17 Okt 2023 19:01
- Wohnort: Nürnberg
Re: Kosten Service A und TÜV
pinselraser hat geschrieben: 30 Jan 2025 22:07 Hallo zusammen,
ich erlaube mir mal meine Frage an dieses etwas ältere Thema anzuhängen, da sie meiner Meinung nach dazu passt.
Bei unserem Sprinter wurde nun nach 2 Jahren und 32 tkm Service A fällig, inkl. Getriebeölwechsel für das 9G.
Die Rechnungshöhe hat uns etwas schockiert (über 1700 brutto). Diese wird aber sowieso reklamiert, da drei Materialposten doppelt abgerechnet wurden (u.a. Motoröl).
Was ich noch nicht verstehe ist, dass man auch den Deckel der Getriebeölwanne (A7252703707, fast 200 netto) und die Schrauben dazu berechnet. Ich habe das hier im Forum nirgendwo gesehen, dass das Standard ist und fände das auch sehr verwunderlich wenn das nach so kurzer Zeit "standardmäßig" ausgetauscht werden soll/muss. Andererseits findet man im Internet diverse Service-Pakete bei denen Getriebeöl und die Ölwanne gemeinsam angeboten werden.
Kann da jemand was zu sagen?
Vielen Dank und viele Grüße
Servus zusammen,
der Service A beim 2023er w.o. war bei mir 1.380,004 brutto. Das Motoröl hatte ich mitgebracht, waren 100,00€ für die 10l.
Gruß Willy
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
-
- Stammgast
- Beiträge: 253
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Re: Kosten Service A und TÜV
Hallo in die Runde,
mein Sprinter hat auch den ersten Service (A) mit HU/AU hinter sich. 1400,00 Euro BRUTTO inkl allen Rabatten die wir als Firma bekommen. zBsp für das Öl ist bei uns
ein Festpreis von 9,00 Euro/L netto hinterlegt satt der 19 Euro/L netto.
Das mit dem Getriebeöl bei meiner 9G hatte mich auch Stutzig gemacht (Preis Ölwannendeckel mit intgriertem Filter aktuell 184,41 Euro netto) . Antwort vom Freundlichen:
Wechsel alle 80.000 km vorgeschrieben. Weil ich aber in 2 Jahren 50.000 km gefahren bin würden wir uns in 2 Jahren erst bei 100.000 km wieder sehen und da wärd der Getriebeölwechsel schon
20.000 km Überzogen deshalb beim A-Service mitgemacht. Ich frage mich warum man es nicht hin bekommt den Intervall zBsp auf 120.000 km zu legemn. Das wäre dann nach 4 Jahren und somit für
"wenig" Fahrer wie mich sinvoller. Naja die werden schon wissen warum nach 80.000 das Öl raus muss.
Ansonsten rollt der Sprinter sehr zuverlässig. Bin zufrieden.
Gruß Jochen
mein Sprinter hat auch den ersten Service (A) mit HU/AU hinter sich. 1400,00 Euro BRUTTO inkl allen Rabatten die wir als Firma bekommen. zBsp für das Öl ist bei uns
ein Festpreis von 9,00 Euro/L netto hinterlegt satt der 19 Euro/L netto.
Das mit dem Getriebeöl bei meiner 9G hatte mich auch Stutzig gemacht (Preis Ölwannendeckel mit intgriertem Filter aktuell 184,41 Euro netto) . Antwort vom Freundlichen:
Wechsel alle 80.000 km vorgeschrieben. Weil ich aber in 2 Jahren 50.000 km gefahren bin würden wir uns in 2 Jahren erst bei 100.000 km wieder sehen und da wärd der Getriebeölwechsel schon
20.000 km Überzogen deshalb beim A-Service mitgemacht. Ich frage mich warum man es nicht hin bekommt den Intervall zBsp auf 120.000 km zu legemn. Das wäre dann nach 4 Jahren und somit für
"wenig" Fahrer wie mich sinvoller. Naja die werden schon wissen warum nach 80.000 das Öl raus muss.
Ansonsten rollt der Sprinter sehr zuverlässig. Bin zufrieden.
Gruß Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!

- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5998
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
1,5T€ für (welchen) "Service"
bommel hat geschrieben: 22 Sep 2025 09:35 ... Öl ... Festpreis von 9,00 Euro/L netto hinterlegt satt der 19 Euro/L netto.
... Preis Ölwannendeckel mit intgriertem Filter aktuell 184,41 Euro netto) . ...
velomox@gmx.de hat geschrieben: 19 Sep 2025 16:47 ... Service A beim 2023er w.o. war bei mir 1.380,004 brutto. Das Motoröl hatte ich mitgebracht, waren 100,00€ für die 10l. ...
Brötchenholer hat geschrieben: 19 Sep 2025 14:22 ... lt. KVA sehr deutlich unter 1k. Das klingt erst mal schön, ...
Aluhaut hat geschrieben: 31 Jan 2025 10:06 ... „Teilesatz Oelwanne“ für 202,64 € Brutto. Gesamtrechnung inkl. HU 1585,39 € Brutto.
pinselraser hat geschrieben: 30 Jan 2025 22:07 ... Rechnungshöhe hat uns etwas schockiert (über 1700 brutto). ...
viewtopic.php?p=290140&hilit=service+319#p290140Rosi hat geschrieben: 10 Okt 2022 09:17 KV >1,4€inkl. Ölwechsel Motor + Automatikgetriebe ... beim Freundlichen.
Rechnung >1,7T€ angeblich wegen Voll-Luftfederung HA ...
Bezahlung verweigertauf 1,5T€ "geeinigt"
![]()
SprinterS-Klasse
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft