W903 313 OM 611 Springt schlecht bis sehr Schlecht an.

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Handyfreax
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 29 Okt 2016 19:06
Wohnort: Troisdorf

W903 313 OM 611 Springt schlecht bis sehr Schlecht an.

#1 

Beitrag von Handyfreax »

 Themenstarter

Hallo,
nachdem ich nun schon viel hier gelesen habe muss ich auch mal etwas Fragen ;)
Wenn er stand Springt er an zwar mit Orgeln fast 30sekunden.
Sobald er Warm ist Springt er fast überhaupt nicht ohne Hilfe (Bremsreiniger ) an.
Laufleistung 423tausend. also Quasi eingefahren ;)

Zylinderkopf ist grade mal 1 Jahr alt inkl. Injektoren und Turbo auch Neu!
Injektoren wurden Geprüft sogar einer noch erneuert. auf Verdacht.
Dieselfilter und Kraftstoffleitungen vorne im Motorraum Neu.
Es ist aufgefallen, das wenn der Tank ca. nur zu einem 15 voll ist er wohl auch ausgeht laut Meiner Frau.
Bei mir selbst ist es auch 1-3 mal vorgekommen. Starten danach auch nur wieder mit Problemen.
Anzug usw. ist alles wie gehabt vorhanden, also keinen Ersichtlichen Leistungsverlust.

Nun die Frage hat er eine Normale Dieselpumpe die im Tank ist? und dazu ein Relais?
Wenn ja wo finde ich dieses bzw. kann dies Testen?

Den das wäre im moment das letzte was mir noch einfallen würde.
Achja es ist auch alles Dicht also an den Leitungen und Commonrail ist nix feucht.

Gruß
Daniel
313CDI OM611 Sprintshift bj. 2000, 416CDI OM651 Bj. 2009
Sprintcruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 12 Jul 2015 20:30
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: W903 313 OM 611 Springt schlecht bis sehr Schlecht an.

#2 

Beitrag von Sprintcruiser »

Dichtung vom Raildruckregelsensor erneuern.

ET.NR. A0149977045

10,48€ beim freundlichen.
MB Sprinter 413CDI Bj.03
Handyfreax
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 29 Okt 2016 19:06
Wohnort: Troisdorf

Re: W903 313 OM 611 Springt schlecht bis sehr Schlecht an.

#3 

Beitrag von Handyfreax »

 Themenstarter

müsste es dann nicht ersichtlich sein?
ist es der vorne oder hinten?
da sind zwei Sensoren am Rail.
313CDI OM611 Sprintshift bj. 2000, 416CDI OM651 Bj. 2009
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: W903 313 OM 611 Springt schlecht bis sehr Schlecht an.

#4 

Beitrag von Chiemseer »

Der 903 hat leider keine separate Dieselpumpe im Tank! Echte Schwachstelle!
Da du die Kraftstoffleitungen alle erneuert hast, sollten die O-Ring-Dichtungen alle neu sein. Dass da Luft gezogen wird ist mit den O-Ring-Dichtungen oft der Grund für schlechtes bis kein Anspringen.
Überlege bei mir ob es eine nachrüstbare Pumpe für den Tank oder in seiner Nähe für die Kraftstoffförderung nach langen Standzeiten gibt. Wer weiß was.

lg
Ch.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6321
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: W903 313 OM 611 Springt schlecht bis sehr Schlecht an.

#5 

Beitrag von v-dulli »

Handyfreax hat geschrieben:müsste es dann nicht ersichtlich sein?
ist es der vorne oder hinten?
da sind zwei Sensoren am Rail.
Nein denn der betroffene Dichtring sitzt im Inneren der Rail und sollte so aussehen
user25443_pic5544_1319898313.jpg
Es gibt am Rail übrigens nur einen Sensor(Raildrucksensor vorne) und ein Ventil(Raildruckregelventil hinten).
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Sepp
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 555
Registriert: 05 Mär 2009 10:20
Wohnort: 33154

Re: W903 313 OM 611 Springt schlecht bis sehr Schlecht an.

#6 

Beitrag von Sepp »

Moin!

Der hier genannte Dichtring sitzt hinten am Rail, war bei mir auch schon hin, absolut gleichen Symptome.

Hatte mal nen Chip ausprobiert, der den Raildrucksensor manipuliert, kurz daruf war der Dichtring hin.

Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2010, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Sprintcruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 12 Jul 2015 20:30
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: W903 313 OM 611 Springt schlecht bis sehr Schlecht an.

#7 

Beitrag von Sprintcruiser »

@v-dulli
genau das ist der Dichtring :!:

...die absolute Ingenieursleistung ist der "Stützring" dahinter :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
MB Sprinter 413CDI Bj.03
Handyfreax
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 29 Okt 2016 19:06
Wohnort: Troisdorf

Re: W903 313 OM 611 Springt schlecht bis sehr Schlecht an.

#8 

Beitrag von Handyfreax »

 Themenstarter

So heute diesen Satz geholt.
Natürlich beim Einbau direkt, der ring Hinter der Dichtung Kaputt gegangen :(

Da ich aber quasi den Gleichen mit halben Motor gekauft habe und den ab diesem WE habe baue ich nächste Woche wenn ich zurück bin einfach mal das komplette Rail ein.

Wobei der erste Start auch mit Kaputtem ring viel flotter war...
313CDI OM611 Sprintshift bj. 2000, 416CDI OM651 Bj. 2009
Handyfreax
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 29 Okt 2016 19:06
Wohnort: Troisdorf

Re: W903 313 OM 611 Springt schlecht bis sehr Schlecht an.

#9 

Beitrag von Handyfreax »

 Themenstarter

So, fehler ist behoben.

Bei mir war es as Ventil Selbst.

Startet nun wieder Normal ;)
Danke für die Tips.
313CDI OM611 Sprintshift bj. 2000, 416CDI OM651 Bj. 2009
Antworten