Folgendes: Unser treuer ´96er 312D James Cook sollte mit einem originalen Drehzahlmesser mit kleiner Uhr anstelle der großen Uhr "veredelt" werden. Dank zahlreicher äusserst hilfreicher Beiträge bezüglich dieses Themas hier, besonders von Vanagaudi und Opa_R, hielt ich das ganze für eine einfache, nette Bastelei für zwischendurch... vielleicht falsch gedacht

Ich zog zuerst die Strippe fürs Drehzahlsignal von PIN5 der Diagnosebuchse auf Pin6 des schwarzen Steckers im Kombiinstrument. Danach das Kombiinstrument geöffnet, Uhr entfernt, Kontaktfedern für den DZM eingelötet und den DZM eingesetzt. Soweit alles kein Problem. Sollte auch laut diesem Thread https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=22094 so machbar sein.
Erster Funktionstest: negativ, Drehzahlmesser rührt sich nicht. Kein Wunder, dachte ich, das KI muss ja noch auf DZM für OM602 codiert werden. Da ich hier gelesen hatte, dass das mittels Star-Diagnose und passendem Adapter direkt am KI gemacht wird, bin ich nur mit dem KI bewaffnet zur örtlichen MB NFZ-Niederlassung gefahren. Dort sagte man mir, das ginge so nicht; man bräuchte dafür das ganze Fahrzeug. Kein Problem: Termin ausgemacht und dann inklusive Sprinter dort aufgeschlagen.
Der zuständige KfZ-Elektriker hat sich dann lange Zeit alle Mühe gegeben, Schaltpläne gewälzt, probiert, gemacht, getan- nix ging, er käme nicht ins Kombiinstrument rein, sagte er. Ich fragte, ob es vielleicht sein könne, dass diese alten KI´s mittels Adapter direkt an die Star Diag angeschlossen werden müsste, das wurde verneint. Nach einer weiteren halben Stunde erfolglosen Probierens später verschwand er, und kam einige Minuten später mit einem Adapterkabel für die KI-Anschlüsse zurück

Aber auch das blieb erfolglos: er meinte, er könne jetzt im KI zwar die Kilometer einstellen (...?


Nun zu meiner Frage: Stimmt das alles? Drehzahlmesser geht erst ab Bj. 1998 nachzurüsten?

Ich will dem Mann nichts Böses, ganz im Gegenteil. Er war ausgesprochen bemüht, außerdem freundlich. Insgesamt hat er mehr als 1,5 Stunden seiner Zeit geopfert und bezahlen musste ich NICHTS. Sogar der von mir idiotischerweise verursachte SRS-Fehler (Birnchen aus der Kontrolllampe war beim rumfummeln am KI bei Zündung an rausgefallen -> setzt schon nen Fehler
