Die Suche ergab 32 Treffer: lifepo starter

Suchanfrage: +lifepo +starter

von hymeraner
02 Jul 2025 21:46
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Lipo4 Ersatz für Zusatzbatterie
Antworten: 34
Zugriffe: 2143

Re: Lipo4 Ersatz für Zusatzbatterie

... auch nicht über das Trennrelais realisieren, sondern -- wenn der LiFePO-Akku den dafür nötigen Strom liefern darf -- mit einem herkömmlichen ... wirklich geladen, um Last auf dem Motor zu haben, ansonsten wird die Starter bei 70-80% gehalten.


Dann braucht man einen Booster.

Nicht ...
von hymeraner
30 Jun 2025 13:42
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Lipo4 Ersatz für Zusatzbatterie
Antworten: 34
Zugriffe: 2143

Re: Lipo4 Ersatz für Zusatzbatterie


Das Relais für die Gleichschaltung der Starter und Zusatzbatterie ab Werk muss zwingend durch einen Booster ersetzt werden.

Das hatten wir hier schon öfter, stimmt einfach nicht. LiFePO-Akkus kommen mit allen Ladespannungen klar, die von einer LiMa je geliefert werden. Ja nach Art des ...
von vanillaoverland
25 Mai 2025 15:45
Forum: Reisemobile und Ausbauten
Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Antworten: 2547
Zugriffe: 1232974

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

... 25. Ich habe daher keine AGM Batterie mehr an Bord, sondern nur noch LifePo Batterien. Daher bin ich nicht sicher, ob die AGM Einstellungen wirklich ... bei abgehängtem Lader messen.

Danke für den Hinweis der Postion des Starter-Batterie-Laders, den werde ich suchen und da müsste ja dann AGM korrekt ...
von vanillaoverland
24 Mai 2025 18:02
Forum: Reisemobile und Ausbauten
Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Antworten: 2547
Zugriffe: 1232974

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

... Votronic Solar-Regler MPP 260 CI
- Lade-Booster Schaudt WA 121545
- LifePo Batterien BOS battery S
- EBL Schaudt Lippert EBL 402
- Wechselrichter Victron Multiplus 12 1600 70
- Einen separaten Lader für die Starter-Batterie habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt.

Ich habe festgestellt, dass der ...
von Sprinter_213_CDI
04 Mai 2025 09:50
Forum: Schraubertipps
Thema: LiFePo 4 für Winterbetrieb ? Temperaturangaben
Antworten: 61
Zugriffe: 22167

Re: LiFePo 4 für Winterbetrieb ? Temperaturangaben

... ist es zu kalt, oder der Aufbau-Akku voll, kann durch Umschalten die Starter Batterie geladen werden.
Moin
Wie hast du das gelöst?
Der Aufbau Akku ( LiFePo4 ) hat ja eine andere Lade-Kennlinie als die Starterbatterie ( Blei )? Zweiter Solarregler oder jedes mal die Lade-Kennlinie ändern?
Gruß Holger
von cowy
02 Mär 2025 20:18
Forum: Schraubertipps
Thema: LiFePo 4 für Winterbetrieb ? Temperaturangaben
Antworten: 61
Zugriffe: 22167

Re: LiFePo 4 für Winterbetrieb ? Temperaturangaben

... Ach so: Solar ist momentan gar nicht geplant😎“

Edit : der Gedanke , länger stehen zu können, erzeugt ein Wollenhaben 😉 😎 und ist nun mit 200 W Solar umgesetzt

Die Solarzellen sind umschaltbar
D.h., ist es zu kalt, oder der Aufbau-Akku voll, kann durch Umschalten die Starter Batterie geladen werden
von Camper_sprinti
03 Mai 2024 17:10
Forum: Schraubertipps
Thema: Batterieladegerät an Starter oder LiFePo4
Antworten: 8
Zugriffe: 4140

Re: Batterieladegerät an Starter oder LiFePo4



Wenn ich die Starter lade wäre das nicht der gleiche Effekt als ob die Lichtmaschine die lädt und somit der Lade-Booster
dann die LiFePO4 ?

LiFePO4 Batterien sind recht unkompliziert, was die Ladung angeht. Das reine Aufladen kann mit jedem Ladegerät erfolgen, das auch Bleibatterien laden kann.

VG ...
von Steffen G.
03 Mai 2024 16:54
Forum: Schraubertipps
Thema: Batterieladegerät an Starter oder LiFePo4
Antworten: 8
Zugriffe: 4140

Re: Batterieladegerät an Starter oder LiFePo4


Wenn ich die Starter lade wäre das nicht der gleiche Effekt als ob die Lichtmaschine die lädt und somit der Lade-Booster
dann die LiFePO4 ?

LiFePO4 Batterien sind recht unkompliziert, was die Ladung angeht. Das reine Aufladen kann mit jedem Ladegerät erfolgen, das auch Bleibatterien laden kann.

VG ...
von der.harleyman
03 Mai 2024 10:38
Forum: Schraubertipps
Thema: Batterieladegerät an Starter oder LiFePo4
Antworten: 8
Zugriffe: 4140

Re: Batterieladegerät an Starter oder LiFePo4

Wenn die beiden Batterien elektronisch getrennt voneinander sind, kannst Du nur entweder oder. Natürlich lädst Du die Batterie auf, die sich stärker durch Verbraucher entlädt. Das Ladegerät muss natürlich auch für eine LiFePo geeignet / eingestellt sein.
von greyhound
03 Jan 2024 21:21
Forum: Schraubertipps
Thema: Solaranlage oder doch nur Aufbaubatterie mit LiMa
Antworten: 16
Zugriffe: 5005

Re: Solaranlage oder doch nur Aufbaubatterie mit LiMa

... unnötig Geld und man hat Technik, die kaputt gehen kann.
Dafür 200 Ah Lifepo. Meine Lima bringt 230 A, da sind die gesamt 4 Akkus (Starter-, Zusatz-batterie von MB, 2 LifePos für den Aufbau, Booster) völlig ausreichend. 15 Minuten Fahren bringt mehr Saft als das 100W Panel auf dem Dach an einem Tag ...
von Rosi
07 Dez 2023 08:46
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Umbau auf LiFePO4
Antworten: 120
Zugriffe: 33309

@mtrc: oben rechts gibt es eine Suche, die bei Eingabe LiFePO + Starter bereits Ergebnisse, resp. Antworten anzeigt (statt ein weiteres, quasi gleiches Thema zu erstellen) :!:
search.php?keywords=lifepo+starter
von 316CDI_RTW
28 Nov 2023 22:29
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Airbaglampe Kann Fehlermeldung F81/3 nicht genau verstehen.
Antworten: 5
Zugriffe: 826

Airbaglampe Kann Fehlermeldung F81/3 nicht genau verstehen.

Hallo !

ich habe ein Upgrade von AGM/Trennrelais auf Lifepo/Ladebooster gemacht und zuvor die Starter-Batterie und beide Einzel-Sitze des RTW 316 CDI Sprinter ausgebaut.
Nach erfolgtem Wiedereinbau der Starterbatterie hat zwar der Umbau selbst funktioniert aber leider die AIRBAGLAMPE geleuchtet ...
von Uwe B.
31 Mär 2023 16:32
Forum: Schraubertipps
Thema: LiFePo4 als Starterbatterie?
Antworten: 80
Zugriffe: 35418

Re: LiFePo4 als Starterbatterie?

...um den hohen Startstrom zu gewährleisten umgeht man bei Lifepo-Akkus das begenzende BMS...bzw die "Starter-Lifepos" haben gar kein komplettes BMS sondern arbeiten nur mit Zellen-Balalancern.
Und die Ladung bei Minustemperaturen wird durch die Verwendung von kälteresistenten lifeYpo-Zellen ...
von dm
23 Dez 2022 20:04
Forum: Reisemobile und Ausbauten
Thema: Stromversorgung
Antworten: 31
Zugriffe: 8134

Re: Stromversorgung

... dünne Käbelchen zwischen LiMa und Anlasser
- ggf. das Kabel zwischen Starter-Batterie und Elektroblock
- das Trennrelais im E-Block
- das Kabel zur ... ich habe (allerdings mit 150A LiMa) einen Ladestrom für die LiFEPO bis zu 80 Ampere, typisch aber so etwa 60 A bis 40 A und die 17A für den ...
von phantompilot
13 Apr 2022 12:45
Forum: Reisemobile und Ausbauten
Thema: Lifepo und Blei-Säure in beide Richtungen laden.
Antworten: 9
Zugriffe: 3097

Re: Lifepo und Blei-Säure in beide Richtungen laden.

Der Solarregler von Votronic, kann die Starterbatterie mit laden. Dieser hat dazu eine speziellen Ausgang.
https://wohnmobil-support.de/viewtopic.php?t=176

Auch die Batterieladegeräte von Votronic können neben der Lithium Aufbaubatterie über einen Nebenzweig, die Starterbatterie sicher mit aufladen ...