So, vielen dank für eure Antworten. Also in der Stoßstange sind nur Reflektoren drin.....aber auf der linken Seite versteckt sich noch ein Kabel unten am Rahmen :o
20241027_191143.jpg
Der Stecker war zumindest schön mit Isolierband umwickelt. Werde mir also mal eine Leuchte dazu holen und ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 27 Okt 2024 19:44
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Nebelschlussleuchte ohne Kabel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1048
- 26 Okt 2024 21:10
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Nebelschlussleuchte ohne Kabel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1048
Nebelschlussleuchte ohne Kabel
Hallo zusammen,
habe mir mal schon alle Beiträge zu den Nebelschlussleuchten angeschaut. Mein Problem war aber nicht dabei.
War kürzlich bei der HU und die Nebelschlussleuchte hat nicht funktioniert. Der Prüfer von der Dekra hats bemängelt und gesagt ich soll die Birnen tauschene, aber nichts ...
habe mir mal schon alle Beiträge zu den Nebelschlussleuchten angeschaut. Mein Problem war aber nicht dabei.
War kürzlich bei der HU und die Nebelschlussleuchte hat nicht funktioniert. Der Prüfer von der Dekra hats bemängelt und gesagt ich soll die Birnen tauschene, aber nichts ...
- 02 Okt 2024 22:36
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Luftfederung VB Semiair
- Antworten: 85
- Zugriffe: 22404
Re: Luftfederung VB Semiair
Das die Klötze übereinander gestapelt werden überrascht mich.
Wie hoch sind nun beide Klötze? Das dürften ja nun deutlich mehr als 10cm sein.
Wie hoch ist er nun? Abstand Radhauskante zu Radmitte.
Schön hoch steht er ja nun.
Die Blöcke zusammen sind jetzt
13cm
Kante Boden 99cm
Kante ...
- 15 Aug 2022 13:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schwingungsdämpfer Riemenscheibe hat sich verabschiedet
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1087
Schwingungsdämpfer Riemenscheibe hat sich verabschiedet
Hallo zusammen,
bei meinem
Sprinter 312D, Bj. 1997, 380.000 km
hat sich der Schwingungsdämpfer der Riemenscheibe komplett abgelöst.
Da ich derzeit unterwegs bin hab ich den als notbehelf in zwei Teile zersägt und entfert, damit der nicht den Riemen oder sonstiges beschädigen kann.
Würde die ...
bei meinem
Sprinter 312D, Bj. 1997, 380.000 km
hat sich der Schwingungsdämpfer der Riemenscheibe komplett abgelöst.
Da ich derzeit unterwegs bin hab ich den als notbehelf in zwei Teile zersägt und entfert, damit der nicht den Riemen oder sonstiges beschädigen kann.
Würde die ...
- 05 Jun 2012 12:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Leistungsverlust - Turbo defekt wegen Motorentlüftung??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1379
Re: Leistungsverlust - Turbo defekt wegen Motorentlüftung??
Na ja wegen ein weing Öl mach ich mir keine sorgen nur wenn es heist das der Turbo wegen zu viel druck aus der Kurbelentlüftung kaputt geganegn ist frag ich mich schon was dran ist. will nicht in paar wochen schon wieder ein neuen Turbo kaufen.
Also, gibts ja viell. ein wert das da so an druck ...
Also, gibts ja viell. ein wert das da so an druck ...
- 31 Mai 2012 13:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Leistungsverlust - Turbo defekt wegen Motorentlüftung??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1379
Leistungsverlust - Turbo defekt wegen Motorentlüftung??
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Fahrzeug:
Hersteller: Mercedes
Model: 312 D
Baujahr: 1997
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Umbau Womo
km-Stand: 285 TKM
und folgendes Problem.
Ich habe den Sprinter nun für ca. 4 Jahr. Irgendwann hat die Leistung langsam nachgelassen (ca. 30%) und der ...
ich habe folgendes Fahrzeug:
Hersteller: Mercedes
Model: 312 D
Baujahr: 1997
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Umbau Womo
km-Stand: 285 TKM
und folgendes Problem.
Ich habe den Sprinter nun für ca. 4 Jahr. Irgendwann hat die Leistung langsam nachgelassen (ca. 30%) und der ...
- 29 Nov 2011 12:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ölwanne 312 BJ.97
- Antworten: 2
- Zugriffe: 672
Re: Ölwanne 312 BJ.97
Ja danke.
Schrauben sind alle raus, die Wanne ist vorne locker und lässt sich seitlich verschieben, nur hinten an der Getriebeglocke sitzt sie noch mittig fest. Motor anheben komm ich erst am Sa. dazu aber die Ölwanne müsste doch auch ohne anheben schon mal vom Getriebe sich lösen und nur zum ...
Schrauben sind alle raus, die Wanne ist vorne locker und lässt sich seitlich verschieben, nur hinten an der Getriebeglocke sitzt sie noch mittig fest. Motor anheben komm ich erst am Sa. dazu aber die Ölwanne müsste doch auch ohne anheben schon mal vom Getriebe sich lösen und nur zum ...
- 26 Nov 2011 14:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ölwanne 312 BJ.97
- Antworten: 2
- Zugriffe: 672
Ölwanne 312 BJ.97
Hallo zusammen,
da mir die Vakuumpumpe zerbröselt ist und ich hoffe die Reste in der Ölwanne zu finden wollte ich diese ausbauen. Alle schrauben der Ölwanne sind weg aber das ding hängt noch irgendwie hinten am Getriebe. Wie bekomm ich die raus ohne den ganzen Wagen zu zerlegen? Manche reden von ...
da mir die Vakuumpumpe zerbröselt ist und ich hoffe die Reste in der Ölwanne zu finden wollte ich diese ausbauen. Alle schrauben der Ölwanne sind weg aber das ding hängt noch irgendwie hinten am Getriebe. Wie bekomm ich die raus ohne den ganzen Wagen zu zerlegen? Manche reden von ...