Die Suche ergab 523 Treffer
- 29 Dez 2020 09:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Standheizung unter Beifahrersitz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 614
Re: Standheizung unter Beifahrersitz
Hi ich hatte die planar 2D zuerst in der beifahrersitzkiste direkt am boden, leicht schräg. So wie du es anfragst. Das hat mir die heizung mit verrußen quittiert, und ich musste sie ausbauen und reinigen. Ich hab nun die heizung mit haltewinkeln leicht erhöht an der sitzkiste montiert. So läuft sie,...
- 27 Dez 2020 17:41
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Stardiagnose - Bezugsquelle
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3305
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Das gilt aber nur für die sehr alten Ausgaben der Diagnosesoftware, und die ist für die neueren 906 nicht mehr zu gebrauchen. Ebensowenig die C3 Hardware.... Vorsicht bei der Chinaware. Die Komponenten, aus denen das C3 oder C4 zusammengesetzt sind, sind teilweise schon seit vielen Jahren nicht meh...
- 27 Dez 2020 10:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zweite Batterie beifahrersitzbank Anschluss sicherungskasten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1862
Re: Zweite Batterie beifahrersitzbank Anschluss sicherungskasten
Hi ich hab meine beiden 130AH AGM gestapelt hinterm fahrersitz, da passt die standardbreite 195mm perfekt (kann allerdings bei einem standardsprinter anders sein). Diese breite gibts bis 160AH. Befestigt sind die batterien mit spanngurten am sitzkasten. Zum laden während der fahrt sind die batterien...
- 25 Dez 2020 11:07
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Stardiagnose - Bezugsquelle
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3305
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Hi um stardiagnose/xentry auf einen x-beliebigen PC zu laufen zu bringen, braucht man schon einen hang zum tüfteln und tiefergehende kenntnisse in sachen pc, sonst wird das nix. Und natürlich kauft man das xentry nicht einfach bei mercedes an der ersatzteiltheke, sondern bekommt es als autoendnutzer...
- 30 Nov 2020 04:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zentralverriegelung geht zu und gleich wieder auf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 553
Re: Zentralverriegelung geht zu und gleich wieder auf
Hi das ganze ist eine schutzfunktion, damit du bemerkst, dass eine türe unverschlossen ist. Drum ist das mit dem armaturenschalter hinfällig, du bist ja im auto. Du kannst entweder die kabel des mikroschalters in der stelleinheit, der die rückmeldung gibt, verbinden und so eine verschlossene tür sim...
- 15 Nov 2020 23:42
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Vibrationen und dröhnen ab 110 km/h
- Antworten: 7
- Zugriffe: 832
Re: Vibrationen und dröhnen ab 110 km/h
Irgendwas an den reifen hast du schon ausgeschlossen? Meiner erfahrung nach treten dröhnprobleme an der kardanwelle nur bei bestimmten geschwindigkeiten auf. Fährt man schneller/langsamer wirds wieder ruhiger. Eine resonanz. Wenn dein verdacht auf kardanwelle liegt, dann könntest du sie ja mal ausba...
- 15 Nov 2020 23:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 522
Re: Sprintshift
ABS sensoren, undichtigkeiten der ladeluft ... bei einer ganzen menge probleme, die erstmal nichts mit der sprintshift gemein haben, hast du solche phänomene. Lies erstmal den fehler aus, damit vereinfachst du die sache ungemein.
- 13 Nov 2020 16:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: W903 Hinterachse Ü 4,11 Tauschen gegen eine mit Diff.-Sperre Ü3,75
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2809
Re: W903 Hinterachse Ü 4,11 Tauschen gegen eine mit Diff.-Sperre Ü3,75
Ach so, ich dachte du willst es genau andersrum, von kurz auf lang wechseln. Ich hab die kurze 4:85 achse als ziemliche nervensäge empfunden und hab drum auf die 4:11 gewechselt. Der motor dreht zu hoch, die schaltung arbeitet viel, die höchstgeschwindigkeit lag nur bei 130kmh und der verbrauch war ...
- 13 Nov 2020 10:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: W903 Hinterachse Ü 4,11 Tauschen gegen eine mit Diff.-Sperre Ü3,75
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2809
Re: W903 Hinterachse Ü 4,11 Tauschen gegen eine mit Diff.-Sperre Ü3,75
Hi Xentry ist die Mercedes Diagnose Software. 4:11 Fahrt sich mit etwas Chiptuning im x08 sehr schön. Würde ich dir empfehlen. Auch ohne chippen ist das ok, dann geht halt nur Cruisen. Auf jeden Fall besser für Langstrecke, als das was du momentan hast. Mit ca 3000umin bei 100kmh liegst du richtig. ...
- 13 Nov 2020 08:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: W903 Hinterachse Ü 4,11 Tauschen gegen eine mit Diff.-Sperre Ü3,75
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2809
Re: W903 Hinterachse Ü 4,11 Tauschen gegen eine mit Diff.-Sperre Ü3,75
Ich möchte auch die Achse wechseln, von 4,11 auf 4,85, hab Sprintshift Das ist unproblematisch, ich hab genau das gemacht. Die achsen sind untereinander mechanisch tauschbar. Du musst nur am ende das ganze softwareseitig anpassen. Ich kann mich nicht mehr erinnern wo das in xentry genau zu finden w...
- 07 Nov 2020 17:34
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Starterbatterie auch auf Lithium
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1892
Re: Starterbatterie auch auf Lithium
Ja, ich frage mich was der kleine CDI wirklich braucht (bei 'normal' kalten Temperaturen)? Was hat denn die originale Batterie? Weiß das jemand? Was ein anlasser an strom aufnimmt unterschätzt man. Ich dacht mit mal, als der magnetschalter des anlassers eines bremers in afrika die grätsche gemacht ...
- 06 Nov 2020 01:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Starterbatterie auch auf Lithium
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1892
Re: Starterbatterie auch auf Lithium
Wichtig ist nur, nicht jede Li Batterie läßt sich unter 0°C laden, bitte drauf achten. Nicht nur das laden, auch das entladen. Je niedriger die temperatur, desto geringer ist bei lithiumzellen die fähigkeit elektronen, also strom, aufzunehmen und abzugeben. Handys und notebook akkus haben für diese...
- 04 Nov 2020 22:39
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motor mag nicht laufen.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1218
Re: Motor mag nicht laufen.
Hi wenn du dir unbedingt das auslesen des fehlers sparen willst, arbeite erstmal das krafttoffsystem ab. Kommt beim orgeln genug diesel mit ausreichend hohem druck, wenn du die leitung eines injektors abschraubst? Wenn nein, arbeitest du dich systematisch zurück. Wenn ja, sind die sensoren eine opti...
- 28 Okt 2020 09:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motor feucht (Kaufberatung) 213 CDI
- Antworten: 7
- Zugriffe: 694
Re: Motor feucht (Kaufberatung) 213 CDI
Für das ableiten von diesel um die injektoren gibt es einen schlauch, der nach unten führt, und etwa am hinteren ende der ölwanne endet. Auf deinem foto ist aber der keilriemen zu erkennen. Darüber liegen die behälter von brems- und servoflüssigkeit. Also wohl eher eine undichtigkeit in der richtung...
- 28 Okt 2020 07:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Automatikprobleme / Sand im System
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1899
Re: Automatikprobleme / Sand im System
Gestrahlt wurde: -Heckblech unter der Heckstoßstange. -alle Einstiege -Fahrerfußraum -Sitzkonsolen (ausgebaut) Ach so, ich bin davon ausgegangen, dass du aussen gearbeitet hast. Innen ist natürlich jede menge eletronik, die nicht feuchtigkeitsgeschützt ist, wo also auch der staub eindringen und kon...