Moin speedi,
genau! Ich hab im Sinne der effizienten Antwort eine knappe Rückmeldung gegeben. Aber du hast recht, solche Themen wollen für die Nachwelt ordentlich beendet werden:
Das Steuergerät unterbricht wohl die Einspritzung während die Bremse vermeintlich gedrückt und die Gaspedalstellung ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- 28 Nov 2024 09:10
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: T1N mit seltsamen Schubaussetzern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1346
- 11 Nov 2024 08:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: T1N mit seltsamen Schubaussetzern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1346
Re: T1N mit seltsamen Schubaussetzern
Ja!!!!!!!!
- 09 Nov 2024 11:52
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: T1N mit seltsamen Schubaussetzern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1346
T1N mit seltsamen Schubaussetzern
Werte Gemeinde,
ich habe hier einen Sprinter mit OM611 Motor, der hin und wieder (ca. 1x/km) eine Art Aussetzer hat lediglich für 1s, aber schon deutlich auffällig.
Das Problem tritt nur unter Teillast auf, bei ca. 20-40% Gaspedalstellung und verschwindet sobald man mit dem Pedal diesen Bereich ...
ich habe hier einen Sprinter mit OM611 Motor, der hin und wieder (ca. 1x/km) eine Art Aussetzer hat lediglich für 1s, aber schon deutlich auffällig.
Das Problem tritt nur unter Teillast auf, bei ca. 20-40% Gaspedalstellung und verschwindet sobald man mit dem Pedal diesen Bereich ...
- 24 Mai 2024 14:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rätselhafter Motorausfall T1N OM611
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2535
Re: Rätselhafter Motorausfall T1N OM611
Guter Punkt.
Nockenwellensensor EAN: 4082300247527
Kurbelwellensensor: Nr.: 0261210170
Ich hab bei keinem Sensor Haarrisse sehen können. Beide sehen äußerlich noch gut aus, nur der KW- Sensor hat zwei kleine Macken wie Bissspuren...
Die beiden Sensoren sind ziemlich günstig und die potentiellen ...
Nockenwellensensor EAN: 4082300247527
Kurbelwellensensor: Nr.: 0261210170
Ich hab bei keinem Sensor Haarrisse sehen können. Beide sehen äußerlich noch gut aus, nur der KW- Sensor hat zwei kleine Macken wie Bissspuren...
Die beiden Sensoren sind ziemlich günstig und die potentiellen ...
- 23 Mai 2024 20:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rätselhafter Motorausfall T1N OM611
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2535
Re: Rätselhafter Motorausfall T1N OM611
Also, um das Thema auch für die Nachwelt abzuschließen:
Wir haben es heute mit zwei weiteren Zwangspausen in die Werkstatt geschafft. Markus hat mit seiner Vermutung sehr gut gelegen, die Diagnose zeigte Synchronisationsprobleme zwischen KW- und Nockenwellensensor.
Die Werkstatt hatte leider keine ...
Wir haben es heute mit zwei weiteren Zwangspausen in die Werkstatt geschafft. Markus hat mit seiner Vermutung sehr gut gelegen, die Diagnose zeigte Synchronisationsprobleme zwischen KW- und Nockenwellensensor.
Die Werkstatt hatte leider keine ...
- 23 Mai 2024 11:10
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rätselhafter Motorausfall T1N OM611
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2535
Re: Rätselhafter Motorausfall T1N OM611
20240523_105017.jpg
Danke für den Hinweis. Ich bin grad auf dem Weg zur Werkstatt liegen geblieben... Warten bis es wieder läuft.
Bei der Forensuche stößt man immer wieder auf das Thema Luft in der Dieselleitung. Am mittleren durchsichtigen Anschluss des Filters sieht man beim Orgeln immer mal ...
Danke für den Hinweis. Ich bin grad auf dem Weg zur Werkstatt liegen geblieben... Warten bis es wieder läuft.
Bei der Forensuche stößt man immer wieder auf das Thema Luft in der Dieselleitung. Am mittleren durchsichtigen Anschluss des Filters sieht man beim Orgeln immer mal ...
- 22 Mai 2024 13:52
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rätselhafter Motorausfall T1N OM611
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2535
Rätselhafter Motorausfall T1N OM611
Hallo in die Expertenrunde,
Wir sind gerade mit unserem ausgebauten Sprinter in Österreich unterwegs.
Auf der Landstraße geht plötzlich ohne Vorwarnung der Motor aus und springt auch nicht mehr an. Nach 1h Nachschauen und Überlegen springt er einfach wieder an wie gewohnt und läuft nochmal 15min ...
Wir sind gerade mit unserem ausgebauten Sprinter in Österreich unterwegs.
Auf der Landstraße geht plötzlich ohne Vorwarnung der Motor aus und springt auch nicht mehr an. Nach 1h Nachschauen und Überlegen springt er einfach wieder an wie gewohnt und läuft nochmal 15min ...