Moin,
das Thema ist leider immer noch offen.
Hatte die Fußmatten onlinefussmatten.de bestellt aber die passen leider nicht richtig.
Es gibt keine Aussparung für die Steckdose am Fahrersitz und die Befestigungspunkte sind nicht zu den Gummimatten ab Werk kompatible, so dass man die Matten dirt ...
Die Suche ergab 152 Treffer
- 17 Aug 2025 10:21
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Teppich und Fußraumbeleuchtung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4857
- 09 Jun 2025 19:33
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hartschalendachzelt passgenau für Crafter 2 (C-Schiene)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5609
Re: Hartschalendachzelt passgenau für Crafter 2 (C-Schiene)
Hallo,
etwas mehr Infos zu meinem Projekt findet ihr nachfolgend:
https://hobbyfahrer.de/schlafen-auf-dem-dach
und meine erste Tour
https://hobbyfahrer.de/ferropolis-baste ... sengebirge
etwas mehr Infos zu meinem Projekt findet ihr nachfolgend:
https://hobbyfahrer.de/schlafen-auf-dem-dach
und meine erste Tour
https://hobbyfahrer.de/ferropolis-baste ... sengebirge
- 11 Mai 2025 22:23
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Suche Gutachten / Eintragung 255/70R16 120 / 117 S
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8930
Re: Suche Gutachten / Eintragung 255/70R16 120 / 117 S
Eventuell ist das noch zu dem Thema der Reifen ganz interessant.
https://www.n-tv.de/auto/Kein-einziger- ... 51190.html
https://www.n-tv.de/auto/Kein-einziger- ... 51190.html
- 26 Jan 2025 22:54
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Marderschaden oder P22D2 und P00AF
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4194
Re: Marderschaden oder P22D2 und P00AF
Oder mal einen Maderschutz einbauen. Schläuche lassen sich tauschen aber Kabelbäume?
https://crafter-forum.de/viewtopic.php? ... 3adc156097
https://crafter-forum.de/viewtopic.php? ... 3adc156097
- 26 Jan 2025 22:03
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Suche Taster, Kappe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2011
Re: Suche Taster, Kappe
Hallo und da würde ich mal auf einem Schrottplatz nachsehen.
- 19 Jan 2025 18:20
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Wo Elektroschock gegen Mader montieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2757
Re: Wo Elektroschock gegen Mader montieren
System ist eingebaut:
- 16 Jan 2025 17:54
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Wagenheber MAN TGE
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4361
Re: Wagenheber MAN TGE
Hallo Hobbyfahrer,
fährst du auch den Crafter 2 ohne 4x4 ?
Passt der Heber in das Fach im Beifahrer-Fußraum ?
Hast du den Heber schon mal verwendet ?
Die genaue Bezeichnung wäre für mich interessant.
Grüßleee
Schau doch mal in meine Signatur unter den Beiträgen nach :wink:
Der originale ...
- 15 Jan 2025 20:04
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Wagenheber MAN TGE
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4361
Re: Wagenheber MAN TGE
Bei uns fehlte der Wagenheber und ich hatte mir einen originalen Heber bei Kleinanzeigen gekauft.
- 14 Jan 2025 14:18
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Wo Elektroschock gegen Mader montieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2757
Re: Wo Elektroschock gegen Mader montieren
Das ist völlig unproblematisch. Die Batterien laden den Kondensator auf und wenn der nicht täglich auslöst, müssen die Batterien erst nach vielen Monaten getauscht werden.
- 14 Jan 2025 13:51
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Wo Elektroschock gegen Mader montieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2757
Re: Wo Elektroschock gegen Mader montieren
Habe mir nun das K&K M9300 System gekauft und baue ich de Tage ein. Bilder folgen dann.
- 13 Jan 2025 17:23
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Wo Elektroschock gegen Mader montieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2757
Re: Wo Elektroschock gegen Mader montieren
Danke aber deswegen frage ich nach. Der Crafter ist unten offen wie ein Scheunentor.
- 13 Jan 2025 14:12
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Wo Elektroschock gegen Mader montieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2757
Wo Elektroschock gegen Mader montieren
Hallo,
bei uns hat ein Mader geknabbert. Schaden ist mit 61 Euro noch überschaubar aber es hätte auch anders kommen können.
Da der Crafter ja unten offen ist stelle ich mir nun die Frage, wo ich am Besten die Elektroschockplatten installieren soll. Ich denke über eine K&K Lösung mit Batterien nach ...
bei uns hat ein Mader geknabbert. Schaden ist mit 61 Euro noch überschaubar aber es hätte auch anders kommen können.
Da der Crafter ja unten offen ist stelle ich mir nun die Frage, wo ich am Besten die Elektroschockplatten installieren soll. Ich denke über eine K&K Lösung mit Batterien nach ...
- 23 Dez 2024 11:06
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3787
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Danke das du mir helfen willst aber wir kommen da nicht weiter, weil ich, wie schon oben geschrieben, mir das alles durchgelesen habe. Die Empfehlungen von Victron mögen auf die Victron Akkus passen. Ich habe Varta und die sind schon einmal anders von der Ladespannung mit 14,7 Volt. Die Literatur ...
- 23 Dez 2024 09:48
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3787
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Wenn das alles so einfach wäre würde ich nicht fragen und den Akku Typ kannst du nicht, wie in den SS zu sehen, per Victron Connect einstellen.asap hat geschrieben: 23 Dez 2024 09:45 Normalerweise kann man den Batterietyp, hier AGM, angeben ... und dann werden andere Werte gezogen ...die dann meist auch passen ...
- 22 Dez 2024 21:36
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3787
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Wenn man sich an die Einstellungen von Victron halten würde, würde ein (AGM) Akku bis 9,3 Volt entladen werden und da wären wir im Bereich der Akkubeschädigung. Also sind mir echte Erfahrungswerte lieber.
Mein Fachhändler ist im Weihnachtsurlaub und ich möchte es immer verstehen warum was gemacht ...
Mein Fachhändler ist im Weihnachtsurlaub und ich möchte es immer verstehen warum was gemacht ...