Die Suche ergab 18 Treffer

von Luftlandeapotheker
05 Aug 2025 21:23
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW LT 2.5 TDI (109 PS, ANJ) – Frage zum Ladedruck-/Magnetventil und Schlauchverlauf
Antworten: 5
Zugriffe: 933

Re: VW LT 2.5 TDI (109 PS, ANJ) – Frage zum Ladedruck-/Magnetventil und Schlauchverlauf

Servus!
Die Leuchtweitenregulierung unserer LTs funktioniert auch über Unterdruck. Vielleicht geht der Schlauch auch dahin.
Probiere mal die Leuchtweitenregulierung aus, ob sie funktioniert!

Gruß Matthias
von Luftlandeapotheker
04 Aug 2025 15:57
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Lt 46 2.8l 158Ps Öl im Kühlwasser
Antworten: 4
Zugriffe: 759

Re: Lt 46 2.8l 158Ps Öl im Kühlwasser

Servus!

Der Ölkühler des 158 PS AUH-Motors hat die Teilenummer 062117021B. Leider extrem teuer. Ob das die Ursache ist, vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht ist es "nur" die Zylinderkopfdichtung?

Gruß Matthias
von Luftlandeapotheker
04 Aug 2025 15:49
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW LT 2.5 TDI (109 PS, ANJ) – Frage zum Ladedruck-/Magnetventil und Schlauchverlauf
Antworten: 5
Zugriffe: 933

Re: VW LT 2.5 TDI (109 PS, ANJ) – Frage zum Ladedruck-/Magnetventil und Schlauchverlauf

Servus!

Bei Deinem Fahrzeug sollten sowohl AGR-Ventil als auch der Turbolader mit Unterdruck angesteuert werden. Ich würde als Erstes die Unterdruckdose vom Turbolader bzw. das AGR-Ventil prüfen, ob bei beiden die Schläuche draufstecken.
Ein Bild von den Schläuchen findest Du im VW-Teilekatalog ...
von Luftlandeapotheker
15 Jul 2025 14:10
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: LT35 geht einfach aus.
Antworten: 2
Zugriffe: 975

Re: LT35 geht einfach aus.

Hallo Ratloser!

Das Motorsteuergerät kann man mittels VCDS von Fa. Rosstech und einem Adapter für den LT35 auslesen. Du brauchst nur den Adapter, die Software ist kostenlos.
Damit könnte man schauen, was als Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist. Ursachen für das Verhalten Deines LTs gibt es ...
von Luftlandeapotheker
03 Mär 2025 11:39
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW lt2 mwm 2.8l 130ps ATA Zylinderkopf montieren, OT finden
Antworten: 4
Zugriffe: 1030

Re: VW lt2 mwm 2.8l 130ps Zylinderkopf montieren, OT finden

Servus!
Beim ATA/AUH-Motor ist die OT-Stellung auf der Nockenwelle mit den Buchstaben PMS (ponto morto superior) gekennzeichnet.
OT-Zylinder 1 (Schwungradseite, also hinten): Die Nocken für die Einlassventile und das Auslassventil zeigen nach oben.
Mit dem Nockenwellenarretierwerkzeug VW 3445 kann ...
von Luftlandeapotheker
27 Feb 2025 15:05
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Bezugsquelle Gegenhalter VAG 3747 zum Einstellen der Ventile 2,8 TDI / Werkstatt Raum Bremen
Antworten: 5
Zugriffe: 1577

Re: Bezugsquelle Gegenhalter VAG 3747 zum Einstellen der Ventile 2,8 TDI / Werkstatt Raum Bremen

Hallo David!
Meinst Du den Gegenhalter VAG 3447?
Ich hatte ein ähnliches Problem, der Gegenhalter ist nicht wirklich zu bekommen, und wenn dann zu horrenden Preisen. Letztendlich könnte man sich diesen selbst bauen. Das Teil umschließt eigentlich nur die 4 Zylinderschrauben, die sich unter der ...
von Luftlandeapotheker
30 Sep 2024 15:38
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH
Antworten: 25
Zugriffe: 5030

Re: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH

Hallo Harleyman,
ich habe den Unterdruck mit einem ordentlichen Manometer, graduiert von 1000 mbar bis 0 mbar, graduiert in 20 mbar-Schritten, gemessen.
ich konnte 900 mbar Differenz zu Atmosphäendruck messen, also runter bis auf 100 mbar.
Gruß Matthias
von Luftlandeapotheker
30 Sep 2024 08:38
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH
Antworten: 25
Zugriffe: 5030

Re: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH

Moin!
Danke für Eure Hinweise. Mittlerweile habe ich mir ein vernünftiges Manometer zugelegt und nochmal den Unterdruck gemessen, der geht runter bis auf 100 mbar, scheint also zu passen.
Einen Tempomaten habe ich, der funktioniert. Bremslichtschalter habe ich mit VCDS gemessen, der ist auslesbar ...
von Luftlandeapotheker
03 Sep 2024 13:25
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: SRS-Lampe und Airbag-Steuergerät
Antworten: 2
Zugriffe: 789

SRS-Lampe und Airbag-Steuergerät

Tach zusammen!
Kurz nachdem ich mit meinem Karmann-Wohnmobil auf LT 35-Basis in den Urlaub losgefahren bin, ging plötzlich die SRS-Leuchte im Armaturenbrett an. Also umgedreht und nach Hause gefahren, um den Fehler mit VCDS auszulesen.
Leider ist mir das nicht gelungen, das Steuergerät antwortet ...
von Luftlandeapotheker
01 Aug 2024 14:54
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH
Antworten: 25
Zugriffe: 5030

Re: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH

Hallo zusammen!
Mal wieder ein Update von meinem LT mit AUH-Motor.

Letztens habe ich den Kurbelwellensensor am Motor gewechselt. Eine ziemliche Fummelarbeit, da man zuerst den Anlasser ausbauen muss und die obere der 3 Schrauben nicht sichtbar, sondern nur fühlbar ist. Bei der Gelegenheit wollte ...
von Luftlandeapotheker
29 Apr 2024 10:10
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH
Antworten: 25
Zugriffe: 5030

Re: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH

Servus!
Hier mal ein Update nach langer krankheitsbedingter Pause.
Ich habe dem Karren mal einen neuen Bosch-Luftmassenmesser gegönnt und die Thermostate gewechselt, da der Motor nie heißer als 70-75°C wird.
Keine Veränderung zu vorher. Die Drehzahl im 5. Gang ist maximal 3000 u/min, die ...
von Luftlandeapotheker
29 Apr 2024 10:05
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Frage zur Temperatur VW LTII 2.8TDI BJ. 2004 MKB: AUH
Antworten: 13
Zugriffe: 6196

Re: Frage zur Temperatur VW LTII 2.8TDI BJ. 2004 MKB: AUH

Servus!
Ich habe am wochenende auch mal die Thermostate am AUH gewechselt, eigentlich kein großes Ding.
Zuerst Kühlflüssigkeit ablassen, z.B. über die Ablassschraube am Kühler, oder am Schlauch zum Kühler.
Dann den Schlauch vom Kühlmittelreglergehäuse abziehen und die 4 Schrauben lösen.
Die ...
von Luftlandeapotheker
11 Nov 2023 19:00
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH
Antworten: 25
Zugriffe: 5030

Re: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH

Nabend!

So, heute habe ich mal die Kompression gemessen. Ergebnis: Auf allen Zylindern 23 bar in kaltem Zustand, in warmem Zustand 24 bar. Laut Reparaturhandbuch liegt die Verschleißgrenze bei 23 bar, allerdings hat der Karren erst 95.000 km drauf.
Mir fiel jedoch auf, dass die Glühkerzen total ...
von Luftlandeapotheker
02 Nov 2023 20:41
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH
Antworten: 25
Zugriffe: 5030

Re: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH

WOW, Danke für die Werte!

Leider sehen die bei mir ähnlich aus. Nur dass ich noch mehr Luftmenge und höheren Kraftstoffdruck habe, aber dass sollte ja nicht kontraproduktiv sein :lol: .

Ich habe heute auch noch was gefunden, nämlich die Originalunterlage von MWM. Der Motor heißt dort SPRINT 4.07 ...
von Luftlandeapotheker
01 Nov 2023 17:54
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH
Antworten: 25
Zugriffe: 5030

Re: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH

Servus,
hier die Nachlese der heutigen Messfahrt:
Der Kraftstoffdruck beträgt im Leerlauf 357 bar und unter Volllast über 1270 bar. Beide Sollwerte werden erreicht.
Komischerweise liegt im Messwertblock 008 die Einspritzmengenbegrenzung aufgrund angesaugter Luftmasse bei 56,7mg/H, Soll ist nach ...