Ich habe mich darum ja immer noch nicht gekümmert, jetzt hat die Dekra bei der AU bemängelt und es muss sein.
Ich also 160km zu einer gebrauchten Tür gefahren, war aber leider total verzogen. Aber der Verkäufer war ein Karosserieprofi alter Schule und der sagte: entweder einfach Rost abschleifen ...
Die Suche ergab 35 Treffer
- 17 Apr 2024 21:23
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Schiebetür Reparaturblech einschweißen, in B, S oder M?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3192
- 08 Mär 2024 19:20
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 2014er 213CDI - Zweitbatterie und Ladebooster, habe ich D+ unterm Sitz?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 938
Re: 2014er 213CDI - Zweitbatterie und Ladebooster, habe ich D+ unterm Sitz?
Dankedankedanke. Dann mache ich genau das.
- 08 Mär 2024 15:02
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 2014er 213CDI - Zweitbatterie und Ladebooster, habe ich D+ unterm Sitz?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 938
Re: 2014er 213CDI - Zweitbatterie und Ladebooster, habe ich D+ unterm Sitz?
Also, alles viel einfacher: mein Dolphin Ladebooster braucht D+ nicht zwingend. Ist optional.
Daher meine hoffentlich einfache Frage: wo im Sitzkasten greife ich sinnvoll Plus ab? Oder soll ich ein Kabel direkt von der Starterbatterie ziehen? Sollte ja auch kein Problem sein.
Ich weiß, sehr ...
Daher meine hoffentlich einfache Frage: wo im Sitzkasten greife ich sinnvoll Plus ab? Oder soll ich ein Kabel direkt von der Starterbatterie ziehen? Sollte ja auch kein Problem sein.
Ich weiß, sehr ...
- 07 Mär 2024 22:08
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 2014er 213CDI - Zweitbatterie und Ladebooster, habe ich D+ unterm Sitz?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 938
Re: 2014er 213CDI - Zweitbatterie und Ladebooster, habe ich D+ unterm Sitz?
Wahrscheinlich hast du recht, habe gesucht und jemanden im Bekanntenkreis ausfindig gemacht, der sich auskennt. Besser so. Hoffe, der hilft. Ladebooster ist ein Dolphin.
Bild von der Sitzkonsole mal mit Bilderdienst:

Bild von der Sitzkonsole mal mit Bilderdienst:

- 07 Mär 2024 18:05
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 2014er 213CDI - Zweitbatterie und Ladebooster, habe ich D+ unterm Sitz?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 938
2014er 213CDI - Zweitbatterie und Ladebooster, habe ich D+ unterm Sitz?
Kollegen,
Ich habe mir das zu einfach vorgestellt :|
Also, in den relativ nackigen 213CDI der Freundin soll eine Zweitbatterie und ein Ladebooster rein. Beides passt unter den Vordersitz.
Nur wie schließe ich an? Das dicke rote Kabel mit schwarzem Klebeband umwickelt ist +, soweit klar. Da muss ...
Ich habe mir das zu einfach vorgestellt :|
Also, in den relativ nackigen 213CDI der Freundin soll eine Zweitbatterie und ein Ladebooster rein. Beides passt unter den Vordersitz.
Nur wie schließe ich an? Das dicke rote Kabel mit schwarzem Klebeband umwickelt ist +, soweit klar. Da muss ...
- 09 Feb 2024 17:07
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Anschluss Zusatzverbraucher unter Fahrersitz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6003
Re: Anschluss Zusatzverbraucher unter Fahrersitz
Moin
Auch wenn off Topic , bitte Gassensor / Gaswarner nachrüsten.
Gruß
Absolut richtig der Hinweis, haben wir drinne, Ding für 70€. Aber nochmal, ich finds wirklich erstaunlich, wie gut und schnell die Heizung heizt. Wir waren schon in den Bergen Eisbaden bei -3 Grad und saßen 15 Minuten ...
- 08 Feb 2024 15:00
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Anschluss Zusatzverbraucher unter Fahrersitz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6003
Re: Anschluss Zusatzverbraucher unter Fahrersitz
Danke!
1) MIt etwas Glück hast Du die Option EK1 ? Dann ist ein SPannungsabgriff unterm Fahrersitz schon vorgesehen.
Der 213er ist sehr spärlich ausgestattet, ich kann mich vom Konsoleneinbau nur an das dicke, rote Kabel und einen Sicherungskasten mit 4 Sicherungen erinnern. Aber ich schaue mal ...
1) MIt etwas Glück hast Du die Option EK1 ? Dann ist ein SPannungsabgriff unterm Fahrersitz schon vorgesehen.
Der 213er ist sehr spärlich ausgestattet, ich kann mich vom Konsoleneinbau nur an das dicke, rote Kabel und einen Sicherungskasten mit 4 Sicherungen erinnern. Aber ich schaue mal ...
- 08 Feb 2024 13:06
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Anschluss Zusatzverbraucher unter Fahrersitz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6003
Re: Anschluss Zusatzverbraucher unter Fahrersitz
Hänge mich mal eben hier dran. Nachdem die China-Standheizung viel Freude macht, aber noch provisorisch an einer Powerstation hängt, möchte ich beim Sprinter der Freundin (213 CDI 2017) die Zweitbatterie/Aufbaubatterie fest installieren und suche nun danach,
1. wo ich +/Plus abgreifen kann
2. wo ...
1. wo ich +/Plus abgreifen kann
2. wo ...
- 23 Jan 2024 13:20
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Nix festes.
- Antworten: 154
- Zugriffe: 54669
Re: Nix festes.
Darf ich mich mal hier dranhängen und eine Frage zum Laden der Powerstation stellen? Habe die Antwort nicht gefunden oder übersehen.
Bei der Freundin im Camper steht eine Mobile Powerstation, ALLPOWERS 606Wh/164000mAh 700W Batterie. Die soll in Zukunft eine China-Standheizung antreiben ...
Bei der Freundin im Camper steht eine Mobile Powerstation, ALLPOWERS 606Wh/164000mAh 700W Batterie. Die soll in Zukunft eine China-Standheizung antreiben ...
- 15 Jan 2024 10:19
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Generator defekt?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3492
Re: Generator defekt?
Er läuft!! Danke für die motivierenden Antworten.
Anders als gestern drehte er ganz schwach durch wenn überbrückt und keine Fehlermeldung.
Dann kam ein sehr freundlicher Anwohner mit einem kleinen Starter-Batterie Set. Damit ging gar nichts, wieder die Fehlermeldungen. Dann wieder überbrückt an den ...
Anders als gestern drehte er ganz schwach durch wenn überbrückt und keine Fehlermeldung.
Dann kam ein sehr freundlicher Anwohner mit einem kleinen Starter-Batterie Set. Damit ging gar nichts, wieder die Fehlermeldungen. Dann wieder überbrückt an den ...
- 14 Jan 2024 22:52
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Generator defekt?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3492
Re: Generator defekt?
Hallo zusammen, ich hänge mich hier mal dran, habe dasselbe Problem mit meinem W906 315CDI 4x4 von 2009 mit nur 141tkm.
Zwei Wochen Standzeit in der Kälte, etwas unwillig beim Starten, 5 Minuten Fahrt, Parken, nochmal Umparken und auch wieder etwas öfter durchdrehen müssen als sonst, Auto beladen ...
Zwei Wochen Standzeit in der Kälte, etwas unwillig beim Starten, 5 Minuten Fahrt, Parken, nochmal Umparken und auch wieder etwas öfter durchdrehen müssen als sonst, Auto beladen ...
- 30 Dez 2023 10:40
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: H00 Warm- /Kühlluftkanal zum Fahrgastraum ... nur wo??
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3128
Re: H00 Warm- /Kühlluftkanal zum Fahrgastraum ... nur wo??
Darf ich fragen, wo man die China-Dieselheizungen mit deutscher Zulassung bestellen kann? Dankeschön!juwe01 hat geschrieben: 27 Dez 2022 08:59 Ich habe meine China Heizung mit Zulassung in Deutschland, zwar etwas teurer, aber immer noch sehr günstig gegen die Namhaften Geräte unter dem Beifahrersitz verbaut.
- 25 Okt 2023 11:36
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Schiebetür Reparaturblech einschweißen, in B, S oder M?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3192
Re: Schiebetür Reparaturblech einschweißen, in B, S oder M?
Ich habe bei dem Ebay-Händler mal die Blechstärke abgefragt - 1mm +/- Das klingt nicht nach weniger als beim Original.
Sobald ich wieder in Deutschland bin, gehe ich mal bei einer Mercedes-Werkstatt vorbei und erfrage die Preise von deren Reparaturblechen und dann werde ich das mal ausprobieren ...
Sobald ich wieder in Deutschland bin, gehe ich mal bei einer Mercedes-Werkstatt vorbei und erfrage die Preise von deren Reparaturblechen und dann werde ich das mal ausprobieren ...
- 11 Okt 2023 12:05
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Schiebetür Reparaturblech einschweißen, in B, S oder M?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3192
Re: Schiebetür Reparaturblech einschweißen, in B, S oder M?
Danke! Ich brauche ein Reparaturblech, das jeweils 5cm oberhalb und unterhalb der Beplankung/Seitenleiste aus Plastik abdeckt. Das gibts auch, Hund zwar hier: https://www.ebay.de/itm/266276349707 .
Der Verkäufer der Tür hatte mir gesagt, die Reparaturbleche seien dünn und mies, er habe das schon ...
Der Verkäufer der Tür hatte mir gesagt, die Reparaturbleche seien dünn und mies, er habe das schon ...
- 10 Okt 2023 21:19
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Schiebetür Reparaturblech einschweißen, in B, S oder M?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3192
Re: Schiebetür Reparaturblech einschweißen, in B, S oder M?
ich habe gute Erfahrungen mit Rep. Blechen gemacht. Sind eher dicker als original.
Gibt es original Mercedes Rep Bleche von der Tür?
Interessant, wo hast du denn die Reparaturbleche gekauft? Und was kostet die Einschweißerei? Ich denke auch, das wäre eine gute Lösung, der Rest der Tür ist ja ...