Moin,
ich habe noch zwei Verkleidungen für die Hecktüren rumliegen. Waren bei mir drin, passen aber nicht in meinen Ausbau weil ich den Platz nach hinten ziemlich eng ausgenutzt habe. Wenn du Interesse hast gern per PM.
Schöne Grüße,
Christian
Die Suche ergab 30 Treffer
- 05 Jun 2024 23:14
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: türverkleidung hintere türen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1358
- 18 Mai 2024 23:46
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Bodenaufbau unkonventionell
- Antworten: 78
- Zugriffe: 42351
Re: Bodenaufbau unkonventionell
Meine Idee ist Armaflex vollflächig aber nicht so dick, evtl. nur 13 mm verlegen, darauf die Originale 9 mm Siebdruck Bodenplatte. Dann 20 mm Styrodur XPS Platten verlegen und darauf einen vernünftigen Fertigparkett.
Moin,
hab ich das richtig verstanden, dass du AUF das Armaflex den ...
- 22 Feb 2024 20:26
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Folierung vom " Fenster "
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2284
Re: Folierung vom " Fenster "
Moin,
die Folierung hört am Anfang des Übergangs auf, ist also nur in die ebene Fläche reingeklebt. Klar ist das kleiner als ein echtes Fenster, fällt aber auch beim Übergang zum Fenster in der Schiebetür kaum auf. Sieht man natürlich, wenn man nahe ran geht. Dann merkt man aber auch, dass es Folie ...
die Folierung hört am Anfang des Übergangs auf, ist also nur in die ebene Fläche reingeklebt. Klar ist das kleiner als ein echtes Fenster, fällt aber auch beim Übergang zum Fenster in der Schiebetür kaum auf. Sieht man natürlich, wenn man nahe ran geht. Dann merkt man aber auch, dass es Folie ...
- 22 Feb 2024 00:24
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Folierung vom " Fenster "
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2284
Re: Folierung vom " Fenster "
Moin,
hab ich neulich gerade machen lassen. Das Bild ist nicht so toll, bei normaler Beleuchtung verschwindet das Fenster aber schon aus kleiner Entfernung fast komplett und der Bus sieht aus wie mit komplett getönten Scheiben. Auf der anderen Seite ist ein Glas-Schiebefenster in der Tür, das ...
hab ich neulich gerade machen lassen. Das Bild ist nicht so toll, bei normaler Beleuchtung verschwindet das Fenster aber schon aus kleiner Entfernung fast komplett und der Bus sieht aus wie mit komplett getönten Scheiben. Auf der anderen Seite ist ein Glas-Schiebefenster in der Tür, das ...
- 05 Dez 2023 13:52
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Klimaanlage HH9 vs HH4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2805
Re: Klimaanlage HH9 vs HH4
Moin,
Ich habe die HH4 bei mir original verbaut, kann also nichts zum Kufatec-Dongle sagen.
Bei mir läuft die Lüftung sehr häufig auf „Auto“. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, dass das Ding die Lüftung einfach mal so „lauter und leiser“ schaltet, dann funktioniert es einfach so. Meine Frau ...
Ich habe die HH4 bei mir original verbaut, kann also nichts zum Kufatec-Dongle sagen.
Bei mir läuft die Lüftung sehr häufig auf „Auto“. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, dass das Ding die Lüftung einfach mal so „lauter und leiser“ schaltet, dann funktioniert es einfach so. Meine Frau ...
- 15 Okt 2023 13:15
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Begrenzung der Hecktüren auf 90 Grad
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3663
Re: Begrenzung der Hecktüren auf 90 Grad
Moin,
ich habe Interesse an den Fangbändern. Allerdings noch eine Frage: abgesehen von den Verkleidungen bei dir wären aber alle Löcher an der richtigen Stelle? Irgendwo Löcher in die Säule und die Tür zu bohren, da hab ich nicht wirklich Lust zu…
Schöne Grüße,
Christian
ich habe Interesse an den Fangbändern. Allerdings noch eine Frage: abgesehen von den Verkleidungen bei dir wären aber alle Löcher an der richtigen Stelle? Irgendwo Löcher in die Säule und die Tür zu bohren, da hab ich nicht wirklich Lust zu…
Schöne Grüße,
Christian
- 14 Okt 2023 12:07
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Begrenzung der Hecktüren auf 90 Grad
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3663
Re: Begrenzung der Hecktüren auf 90 Grad
Moin,
Danke,
Christian
Kannst du bitte kurz berichten, ob das bei dir alles funktioniert? Ich brauche auch eine stabile Sperre bei 90 Grad, mir ist da neulich bei viel Wind nämlich schon Böses Malheur passiert - das will ich nicht noch mal.
Danke,
Christian
- 03 Aug 2023 00:37
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1653
Re: SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen
Moin,
die -0,01V Anzeige im Shunt hatte ich auch. Lag bei mir daran, dass tatsächlich nix annahm an der Leitung. Offensichtlich war ich nach dem Durchmessen irgendwo an Masse gekommen und es hatte die 3A-Sicherung in der Leitung an der Starterbatterie gekillt. Hab ich erst nach vielem Rumprobieren ...
die -0,01V Anzeige im Shunt hatte ich auch. Lag bei mir daran, dass tatsächlich nix annahm an der Leitung. Offensichtlich war ich nach dem Durchmessen irgendwo an Masse gekommen und es hatte die 3A-Sicherung in der Leitung an der Starterbatterie gekillt. Hab ich erst nach vielem Rumprobieren ...
- 01 Jul 2023 11:04
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Knarzender Fahrer-und Beifahrersitz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1691
Re: Knarzender Fahrer-und Beifahrersitz
Ja ja nie gehabt, meine knarzen auch munter vor sich hin .
Ich bin, was Geräusche im Bus betrifft, eher nicht so entspannt, um dieser Knarzen zu tolerieren. Daher ist das Problem Teil meines nächsten Werkstattaufenthalts nächste Woche. Ist ne schöne Latte von Dingen zusammengekommen…
Schöne ...
- 30 Jun 2023 00:20
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Knarzender Fahrer-und Beifahrersitz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1691
Re: Knarzender Fahrer-und Beifahrersitz
Moin,
bei mir fingen die original verbauten Konsolen nach einem knappen Jahr an zu knarzen. Fetten und reinigen hat nicht geholfen. Wurden beide auf Garantie getauscht. Natürlich jede einzeln, weil sie nacheinander mit den Geräuschen anfingen und natürlich musste ich jedes Mal zweimal hin, weil die ...
bei mir fingen die original verbauten Konsolen nach einem knappen Jahr an zu knarzen. Fetten und reinigen hat nicht geholfen. Wurden beide auf Garantie getauscht. Natürlich jede einzeln, weil sie nacheinander mit den Geräuschen anfingen und natürlich musste ich jedes Mal zweimal hin, weil die ...
- 07 Jun 2023 01:26
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Fragen zur Solaranlage
- Antworten: 42
- Zugriffe: 10708
Re: Fragen zur Solaranlage
Moin,
nur mal so als ganz wilde Frage: Du hast das Ladegerät aber nicht zufällig irgendwie mit dem PV-Eingang des MPPT verbunden? In dem Fall könnte der den Strom vom Ladegerät als (etwas Seltsames) PV Panel betrachten und mitzählen. Allerdings fehlt mir in so einem Fall die Phantasie, was das mit ...
nur mal so als ganz wilde Frage: Du hast das Ladegerät aber nicht zufällig irgendwie mit dem PV-Eingang des MPPT verbunden? In dem Fall könnte der den Strom vom Ladegerät als (etwas Seltsames) PV Panel betrachten und mitzählen. Allerdings fehlt mir in so einem Fall die Phantasie, was das mit ...
- 25 Dez 2022 19:13
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Sprinter 907 DAB ab Werk?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5667
Re: Sprinter 907 DAB ab Werk?
Vollkommen korrekt - hab ich nicht weit genug gedacht…Fachmann hat geschrieben: 25 Dez 2022 10:39 Aber nur bei PKW Zulassung. Mit Zulassung als LKW entfällt diese Pflicht.
- 25 Dez 2022 09:44
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Sprinter 907 DAB ab Werk?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5667
Re: Sprinter 907 DAB ab Werk?
Moin,
seit 21.12.2020 gibt es in der EU die Digitalradiopflicht. Damit dürfen in Neufahrzeugen, die in der EU produziert wurden, keine Radios ohne DAB+ mehr verkauft werden. Wenn Dein Sprinter mit MBUX nach diesem Datum produziert wurde, müsste er DAB+ haben.
Schöne Grüße,
Christian
seit 21.12.2020 gibt es in der EU die Digitalradiopflicht. Damit dürfen in Neufahrzeugen, die in der EU produziert wurden, keine Radios ohne DAB+ mehr verkauft werden. Wenn Dein Sprinter mit MBUX nach diesem Datum produziert wurde, müsste er DAB+ haben.
Schöne Grüße,
Christian
- 09 Okt 2022 14:13
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Rostschutz und kleben Heizungsflansch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1326
Re: Rostschutz und kleben Heizungsflansch
Danke Julian! So hab ich das heute auch gemacht.
Schöne Grüße,
Christian
Schöne Grüße,
Christian
- 08 Okt 2022 18:54
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Rostschutz und kleben Heizungsflansch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1326
Rostschutz und kleben Heizungsflansch
Moin,
ich bin gerade dabei, eine Autoterm Air in meinen Bus (907) einzubauen. Ich habe das Loch für den Flansch in den Boden geschnitten. Die Schnittkanten schön mit Brantho Korrux eingeschmiert. Plan ist, den Flansch morgen zu montieren und mit Sika von außen abzudichten.
Nun hat der Unterboden ...
ich bin gerade dabei, eine Autoterm Air in meinen Bus (907) einzubauen. Ich habe das Loch für den Flansch in den Boden geschnitten. Die Schnittkanten schön mit Brantho Korrux eingeschmiert. Plan ist, den Flansch morgen zu montieren und mit Sika von außen abzudichten.
Nun hat der Unterboden ...