Nachdem ich gerade die Wartungsluke hinter der Mittelkonsole offen habe ist mir ein Geräusch aufgefallen.
Die Umlenk- und/oder Spannrolle vom Zahnriemen der ESP laufen vor allem im kalten Zustand sehr rau, nach dem Kaltstart hört man ein richtiges sägen:
https://drive.google.com/file/d/1UAy ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- 30 Okt 2024 17:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Lagergeräusch Umlenk- oder Spannrolle Zahnriemen ESP
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1113
- 30 Okt 2024 16:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: edit: abgerissene Schrauben KuWe Hauptlager /// ANJ nageln / stampfendes Geräusch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1106
Re: edit: abgerissene Schrauben KuWe Hauptlager /// ANJ nageln / stampfendes Geräusch
Kurz noch wie es endete...
Nachdem er Motor nach einfacher Montage mit neuen Schrauben ohne Probleme lief, bin ich dann erstmal so weiter gefahren.
Nach guten 10 Tkm ist dann ohne Vorwarnung die Kurbelwelle gebrochen. Vermutlich war diese doch etwas verzogen und somit verspannt nach der Montage ...
Nachdem er Motor nach einfacher Montage mit neuen Schrauben ohne Probleme lief, bin ich dann erstmal so weiter gefahren.
Nach guten 10 Tkm ist dann ohne Vorwarnung die Kurbelwelle gebrochen. Vermutlich war diese doch etwas verzogen und somit verspannt nach der Montage ...
- 12 Jul 2023 12:35
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: edit: abgerissene Schrauben KuWe Hauptlager /// ANJ nageln / stampfendes Geräusch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1106
Re: ANJ nageln / stampfendes Geräusch
Die Ursache ist gefunden.
In der Ölwanne lag das Oberteil des 2. Lagerbocks der Kurbelwelle samt einer abgerissenen und einer ganzen Hauptlagerschraube.
Über das Thema wird im T4 Forum ausgiebig diskutiert.
Ich werde es über den Sommer (WoMo) Quick and Dirty versuchen.
Mit einer neuen unteren ...
In der Ölwanne lag das Oberteil des 2. Lagerbocks der Kurbelwelle samt einer abgerissenen und einer ganzen Hauptlagerschraube.
Über das Thema wird im T4 Forum ausgiebig diskutiert.
Ich werde es über den Sommer (WoMo) Quick and Dirty versuchen.
Mit einer neuen unteren ...
- 19 Jun 2023 19:06
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: edit: abgerissene Schrauben KuWe Hauptlager /// ANJ nageln / stampfendes Geräusch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1106
edit: abgerissene Schrauben KuWe Hauptlager /// ANJ nageln / stampfendes Geräusch
Hallo zusammen,
mein ANJ macht mir Sorgen seit kurzem habe ich ein Nageln / stampfendes Geräusch vom Motor. Anfangs noch relativ leise, wurde es aber schnell lauter.
Das Geräusch tritt vor allem unter Last sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Drehzahlen auf. Ich meine das Geräusch auch im ...
mein ANJ macht mir Sorgen seit kurzem habe ich ein Nageln / stampfendes Geräusch vom Motor. Anfangs noch relativ leise, wurde es aber schnell lauter.
Das Geräusch tritt vor allem unter Last sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Drehzahlen auf. Ich meine das Geräusch auch im ...
- 14 Mär 2020 20:34
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11906
Re: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
Danke schonmal.
Die Aufnahme ist direkt im Motorraum, nähe des Kraftstoffabsperrventils entstanden.
Ich denke man hört nur das Ventil, laut Schaltplan wird es direkt vom Steuergerät betätigt (kein Relais dazwischen. E-Plan darf ich vermutlich nicht posten...
Simuliert habe ich das bei Zündung aus ...
Die Aufnahme ist direkt im Motorraum, nähe des Kraftstoffabsperrventils entstanden.
Ich denke man hört nur das Ventil, laut Schaltplan wird es direkt vom Steuergerät betätigt (kein Relais dazwischen. E-Plan darf ich vermutlich nicht posten...
Simuliert habe ich das bei Zündung aus ...
- 14 Mär 2020 16:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11906
Re: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
Weiter geht's, leider...
Das Steuergerät mit nun deativierter WFS ist wieder zurück, heute eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht, leider war das anscheinend nicht der Fehler.
Ansonsten habe ich nochmals alle Relais und Sicherungen getestet.
Das Kraftstoffabschaltventil klackert wenn man 12V anlegt ...
Das Steuergerät mit nun deativierter WFS ist wieder zurück, heute eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht, leider war das anscheinend nicht der Fehler.
Ansonsten habe ich nochmals alle Relais und Sicherungen getestet.
Das Kraftstoffabschaltventil klackert wenn man 12V anlegt ...
- 07 Mär 2020 16:06
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11906
Re: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
....danke für eure Hinweise, gerne halte ich euch auf dem Laufenden.
- Sicherungen hatte ich bereits alle geprüft, sogar mit dem Druchgangsprüfer
- Der Diesel ist auch nicht in den Tank zurückgelaufen. Habe die Zulaufleitung abgenommen, Handpumpe angesteckt, kurz gepumpt --> Diesel stand direkt an ...
- Sicherungen hatte ich bereits alle geprüft, sogar mit dem Druchgangsprüfer
- Der Diesel ist auch nicht in den Tank zurückgelaufen. Habe die Zulaufleitung abgenommen, Handpumpe angesteckt, kurz gepumpt --> Diesel stand direkt an ...
- 28 Feb 2020 19:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11906
Re: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
Danke dir!
Zündung war beim auslesen an.
Hab ich im Schaltplan auch so gefunden, + kommt über T12c/7 an das WFS Steuergerät. Sicherung 7 ist i.O. hatte ich gecheckt, sonst wäre auch mehr dunkel und sansonsten funzt alles.
Ich glaube das WFS Steuergerät ist komplett tot.
Vermutlich wäre der nächste ...
Zündung war beim auslesen an.
Hab ich im Schaltplan auch so gefunden, + kommt über T12c/7 an das WFS Steuergerät. Sicherung 7 ist i.O. hatte ich gecheckt, sonst wäre auch mehr dunkel und sansonsten funzt alles.
Ich glaube das WFS Steuergerät ist komplett tot.
Vermutlich wäre der nächste ...
- 28 Feb 2020 17:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11906
Re: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
Produktionsdatum 24.02.2000, hat noch das MSA-15 Steuergerät
- 28 Feb 2020 16:56
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11906
Re: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
Hallo Stefan,
bin aus München.
Normalerweise müsste ich doch eigentlich auch mit dem OBD Spielzeug auf das WFS Steuergerät kommen?
VG Stefan
bin aus München.
Normalerweise müsste ich doch eigentlich auch mit dem OBD Spielzeug auf das WFS Steuergerät kommen?
VG Stefan
- 28 Feb 2020 12:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11906
Re: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
Danke für eure Antworten!
- Der Kraftstofffilter wurde schon vor einiger Zeit getauscht, die Kiste lief seitdem schon ein paar 100km
- Sicherungen habe ich alle am Lenkstock und unter dem Sitz gecheckt
- Mittelerweile hab ich mir das OBD Gedöns besorgt und ausgelesen:
Sowohl mit CarPort, als auch ...
- Der Kraftstofffilter wurde schon vor einiger Zeit getauscht, die Kiste lief seitdem schon ein paar 100km
- Sicherungen habe ich alle am Lenkstock und unter dem Sitz gecheckt
- Mittelerweile hab ich mir das OBD Gedöns besorgt und ausgelesen:
Sowohl mit CarPort, als auch ...
- 17 Feb 2020 12:43
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Umrüstung auf grün VW LT 2,8 tdi, 80 KW, Baujahr 2000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8237
Re: Umrüstung auf grün VW LT 2,8 tdi, 80 KW, Baujahr 2000
...hier gibt es tatsächlich nochmal Neuigkeiten!
VW hat mir nach Ewigkeiten bestätigt, dass mein Modell mit Euro Norm 2, eigentlich schon der Euro Norm 3 entspricht, wenn folgendes gegeben ist:
- Achsübersetzung 4,111
- Schlüsselnummer 0653
- Kat ab Werk gem. Zeichnung (ist die Version die sich ...
VW hat mir nach Ewigkeiten bestätigt, dass mein Modell mit Euro Norm 2, eigentlich schon der Euro Norm 3 entspricht, wenn folgendes gegeben ist:
- Achsübersetzung 4,111
- Schlüsselnummer 0653
- Kat ab Werk gem. Zeichnung (ist die Version die sich ...
- 17 Feb 2020 12:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11906
Wegfahrsperre aktiviert? Springt nicht an nach langer Standzeit
Hallo Zusammen,
mein WoMo mit ANJ stand jetzt ca. 3 Monate ohne bewegt zu werden im Trockenen.
Batterie war ausgebaut, volle Batterie eingebaut und georgelt --> dreht sauber durch macht aber überhaupt keine anstalten anzuspringen.
Nachdem die Berta bis dahin immer auch bei kalten Temperaturen und ...
mein WoMo mit ANJ stand jetzt ca. 3 Monate ohne bewegt zu werden im Trockenen.
Batterie war ausgebaut, volle Batterie eingebaut und georgelt --> dreht sauber durch macht aber überhaupt keine anstalten anzuspringen.
Nachdem die Berta bis dahin immer auch bei kalten Temperaturen und ...
- 12 Feb 2020 09:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Bremssattel Führungshülsen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3272
Bremssattel Führungshülsen
Hallo Zusammen,
ich überhole gerade meine vorderen ATE Bremssättel.
Zum Austausch der Führungshülsen habe ich mir originalen von ATE geholt, im Gegensatz zu den günstigen von 3. Anbietern sind die beiden Hülsen unterschiedlich (waren entfernten auch).
Eine ist einfach komplett aus Gummi (so wie ...
ich überhole gerade meine vorderen ATE Bremssättel.
Zum Austausch der Führungshülsen habe ich mir originalen von ATE geholt, im Gegensatz zu den günstigen von 3. Anbietern sind die beiden Hülsen unterschiedlich (waren entfernten auch).
Eine ist einfach komplett aus Gummi (so wie ...
- 27 Jul 2018 07:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Umrüstung auf grün VW LT 2,8 tdi, 80 KW, Baujahr 2000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8237
Re: Umrüstung auf grün VW LT 2,8 tdi, 80 KW, Baujahr 2000
Hallo Zusammen,
auch wenn das Topic schon älter ist...
Ist hier etwas herausgekommen? Hat VW eine Bestätigung zur Umschlüsselung unter Voraussetzungen ausgestellt?
Ich habe wie Andrea eine LT35 Schwabenmobil Santara:
Fahrzeugdaten:
WV1ZZZ2DZYH030XXX
LT35 Kasten, als Wohnmobil über 2.8T zugelassen ...
auch wenn das Topic schon älter ist...
Ist hier etwas herausgekommen? Hat VW eine Bestätigung zur Umschlüsselung unter Voraussetzungen ausgestellt?
Ich habe wie Andrea eine LT35 Schwabenmobil Santara:
Fahrzeugdaten:
WV1ZZZ2DZYH030XXX
LT35 Kasten, als Wohnmobil über 2.8T zugelassen ...