Zündschloß
Zündschloß
Hallo,
folgende Frage mal zur Handhabung des Zünschloßes - neueste Instruktion
eines MB-Verkäufers bei der Auslieferung eines neuen NCV3 für meinen
Kumpel vorige Woche :
+ wenn das Fahrzeug gestartet wird darf der Zündschlüssel nicht
in der Position Starten gehalten werden, sondern er wird nur leicht
angetippt in diese Richtung - den Rest erledigt eine "Automatik" im
Zündschloß
+ macht man das nicht riskiert man Defekte am Anlasser
Was soll das denn ??
Also bei mir funktioniert eine solche "Automatik" nicht !!
Kann das mal jemand bestätigen oder gleichfalls dementieren !
MfG
folgende Frage mal zur Handhabung des Zünschloßes - neueste Instruktion
eines MB-Verkäufers bei der Auslieferung eines neuen NCV3 für meinen
Kumpel vorige Woche :
+ wenn das Fahrzeug gestartet wird darf der Zündschlüssel nicht
in der Position Starten gehalten werden, sondern er wird nur leicht
angetippt in diese Richtung - den Rest erledigt eine "Automatik" im
Zündschloß
+ macht man das nicht riskiert man Defekte am Anlasser
Was soll das denn ??
Also bei mir funktioniert eine solche "Automatik" nicht !!
Kann das mal jemand bestätigen oder gleichfalls dementieren !
MfG
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
-
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 11 Aug 2008 22:02
- Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
- Kontaktdaten:
- Galerie
mhh, muss ich nachher probieren, aber ich habe schon manchmal festgestellt wenn man den Zündschlüssel nicht lang genug gedreht hält startet der Motor nicht. Der Starter läuft nur kurz, Motor dreht aber geht wieder aus.
Kaputt machen kannst du da eigentlich nichts. Man sollte allerdings nicht, wie manche Werkstätten, selbst schon gesehen, den Anlasser missbrauchen um ein Auto von A nach B auf einem Parkplatz zu befördern.
Jan
Kaputt machen kannst du da eigentlich nichts. Man sollte allerdings nicht, wie manche Werkstätten, selbst schon gesehen, den Anlasser missbrauchen um ein Auto von A nach B auf einem Parkplatz zu befördern.
Jan
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
genau wie Opa-r schreibt so ist es, hier ein Auszug aus der Bedienanleitung:
"Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe können Sie die Tipp-Start-Funktion nutzen. Drehen Sie dazu den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 3 und lassen Sie ihn gleich wieder los. Der Motor startet automatisch."
Also kein Automatikgetriebe kein automatisches starten!
"Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe können Sie die Tipp-Start-Funktion nutzen. Drehen Sie dazu den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 3 und lassen Sie ihn gleich wieder los. Der Motor startet automatisch."
Also kein Automatikgetriebe kein automatisches starten!
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
So isses!! nur AutomatikboxRollidriver hat geschrieben:genau wie Opa-r schreibt so ist es, hier ein Auszug aus der Bedienanleitung:
"Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe können Sie die Tipp-Start-Funktion nutzen. Drehen Sie dazu den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 3 und lassen Sie ihn gleich wieder los. Der Motor startet automatisch."
Also kein Automatikgetriebe kein automatisches starten!
Grüße
Klaus
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!
215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Re: Zündschloß
Hallo,Bernte hat geschrieben:Hallo,
+ wenn das Fahrzeug gestartet wird darf der Zündschlüssel nicht
in der Position Starten gehalten werden, sondern er wird nur leicht
angetippt in diese Richtung - den Rest erledigt eine "Automatik" im
Zündschloß
+ macht man das nicht riskiert man Defekte am Anlasser
Was soll das denn ??
MfG
sag dienenKumpel,er soll den Verkäufer wechseln, denn auch in der Bedienanleitung steht:
"Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe können Sie die Tipp-Start-Funktion nutzen:"
und nicht
"................müssen Sie.............."
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Zündschloß
Das meinte ich mit dem Qautsch ! Man kann´s - muß aber nicht !Rollidriver hat geschrieben:Hallo,Bernte hat geschrieben:Hallo,
+ wenn das Fahrzeug gestartet wird darf der Zündschlüssel nicht
in der Position Starten gehalten werden, sondern er wird nur leicht
angetippt in diese Richtung - den Rest erledigt eine "Automatik" im
Zündschloß
+ macht man das nicht riskiert man Defekte am Anlasser
Was soll das denn ??
MfG
sag dienenKumpel,er soll den Verkäufer wechseln, denn auch in der Bedienanleitung steht:
"Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe können Sie die Tipp-Start-Funktion nutzen:"
und nicht
"................müssen Sie.............."
Allerdings war ich auch überzeugt, daß das auch beim Schalter funktioniert, weil bei div. Sprinter die ich gefahren bin - ging das. War aber wohl nur Zufall, wenn sie sofort ansprangen.
Sprinter - was sonst ?