James Cook Ersatzteile, aber woher bekommen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
DMA
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 11 Okt 2007 14:07
Wohnort: https://drive.google.com/file/d/1XQPTNW ... sp=sharing
Kontaktdaten:

James Cook Ersatzteile, aber woher bekommen?

#1 

Beitrag von DMA »

 Themenstarter

Hallo zusammen.

Ich habe wie ihr sicher schon wisst den Mercedes Benz James Cook Bj 2003 mit eben dem Westfaliaaufbau.

Nun sind verschiedene Dinge defekt unter anderem zB der Wasserhahn bzw die Duschbrause im Bad. Das Teil kostet bei Westfalia 55 EUR und ist aus Plastik...ich kann das echt nicht fassen.

Weiß jemand von euch woher ich das Teil sonst noch bekomme? Muss doch irgendwo zu bestellen sein, ohne arm zu werden :(

Außerdem habe ich einen Fahrradträger der definitiv nicht von Aluline ist, aber von Westfalia ne Zeitlang verbaut wurde. Dieser Träger ist für 4 Räder und wird an den Türscharnieren befestigt. Ich habe bei Alu-Line nachgeschaut aber die sehen irgendwie anders aus als meiner.

Ich benötige diese 2 Sicherungsbolzen, mit dem der Träger am Scharnier auf der linken Seite jeweils oben und unten arretiert wird. Hat jemand ne Ahnung wer der Hersteller ist?


Außerdem ist meine Aussensteckdosenklappe defekt. Die baumelt stehts an einem Stift in seiner Halterung im Wind hin und her und das nervt. Die Steckdose kostet bei Westfalia auch wieder 50 EUR und das ohne Zubehör, also nur das Klappengehäuse. Unglaublich :evil:


Wenn da einer eine Bezugsquelle hat, dann bitte immer her damit. Ich würde mir auch gerne das HEKI 4 leisten, aber 800 EUR sind mir einfach zu teuer dafür.


Olli
Link zur HDP Anleitung: https://drive.google.com/file/d/1XQPTNWYzUdotnqsmKT8sPvhhAzK-xAgg/view?usp=sharing
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von Wddreieich »

Hallo Oli,

das scheinen die Preise zu sein.

Wir hatten am T4 einen Fahrradträger, beim Verkauf haben wir den behalten(Halterungen waren verklebt). Wollten dann die 3 Profile von Omnistor kaufen 80.-- Euros.
Zum Glück gibt es auch noch Baumärkte.
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von TK-2006 »

Könntest du Bilder machen von den Sanitärteilen und von der Klappe? Hast du eventuell ein Link zu dem Hekidach?
Eventuell habe ich einen in der Rückhand, welche günstig gute Sachen besorgen kann!

Dazu brauche ich halt ein paar Daten, welchen Anschluss der Hahn und die Brause haben.

Würde dann unverbindlich nachfragen. Eine richtige Dusche aus Metall würde auch gehen oder? Also klar, Wohnmobilgröße, aber robust und gut.

mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
ricnic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Herzogenrath

Galerie

#4 

Beitrag von ricnic »

Hy Olli,

die Duschbrause haben wir auf dem Get Ready für ca. 27,-€ gekauft. Die Aussensteckdose bekommt man bei jedem besser ausgestattetem Campinghandel und dort habe ich auch schon das ein oder andere Ersatzteil gesehen.

Gruß Richard

PS: Vieleicht sieht man sich im James Cook Freunde Forum :wink:
Nicht fliegen, geniessen. JamesCook 316CDI Fahrer
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie

#5 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

Hi Olli,

der Heckträger müsste von Euro Carry sein. Kannst mal bei Reimo schauen.
Allerdings müsste es die Bolzen auch bei jedem besseren Baumarkt geben! Zumindest habe ich so ähnliche schon dort gesehen, aber ob die Maße passen hab ich nicht geschaut....
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907
W463 - G350
DMA
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 11 Okt 2007 14:07
Wohnort: https://drive.google.com/file/d/1XQPTNW ... sp=sharing
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von DMA »

 Themenstarter

ricnic hat geschrieben:Hy Olli,

die Duschbrause haben wir auf dem Get Ready für ca. 27,-€ gekauft. Die Aussensteckdose bekommt man bei jedem besser ausgestattetem Campinghandel und dort habe ich auch schon das ein oder andere Ersatzteil gesehen.

Gruß Richard

PS: Vieleicht sieht man sich im James Cook Freunde Forum :wink:
Hallo Richard.

Was ist "Get Ready" ? Bitte hilf mir mal auf die Sprünge.


Im Freundeforum bin ich angemeldet, aber dort passiert zu wenig. Hier ist mehr los und die Wahrscheinlichkeit das hier einer einen Guten Tip hat, ist größer als bei den Freunden. Ich schaue trotz dem immer mal wieder vorbei, dort.

Olli
Link zur HDP Anleitung: https://drive.google.com/file/d/1XQPTNWYzUdotnqsmKT8sPvhhAzK-xAgg/view?usp=sharing
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

achtung rost!!!

#7 

Beitrag von cookie312 »

lieber DMA, das mit den westfaliateilen ist wirklich pervers, ich das habe ich auch schon festgestellt!!!!!!!
diesbezüglich kann ich dir kaum helfen aber einen anderen GUTEN tip habe ich für dich, kontroliere deinen gesammten unterboden und lass die hohlräume mit wachs ausspritzen, sonst ist deiner auch spätestens 2013 schrott, so wie meiner, restauriere oldtimer und habe noch nieeeee an einem solch jungem auto so viel ROST gesehen!
das ist von Mercedes+westfalia noch viel UNVERSCHÄMTER als die ersatzteilpreisfantasie!!!!
lg franky

PS:( schneide grad den mercedesschrott 30cm rundherum vom schweller an aufwärts von meinem auto ab!!! )
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

#8 

Beitrag von LAKIHO »

Schau doch bei Reimo im Katalog nach...

Steckdose gibts da für 9,90€ kompl. zur NOT mußt Du eben umbauen...

Wasserhahn gibts da bestimmt auch...

Haben unseren selber zum James Cook umgebaut und auch nur das nötigste wie z. b. Gurte und so org. verbaut.


Gruß Lars
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Wddreieich »

LAKIHO hat geschrieben:Schau doch bei Reimo im Katalog nach...

Steckdose gibts da für 9,90€ kompl. zur NOT mußt Du eben umbauen...

Wasserhahn gibts da bestimmt auch...

Haben unseren selber zum James Cook umgebaut und auch nur das nötigste wie z. b. Gurte und so org. verbaut.


Gruß Lars
Hallo Lars,

das würde ich mir einmal gerne ansehen.
Vielleicht beim nächsten Sprintertreffen oder schicke mir bitte ein paar Bilder per Mail

Danke
ricnic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Herzogenrath

Galerie

#10 

Beitrag von ricnic »

Hallo Olli,

„Get ready!“ - das alljährliche Fest zum Saisonstart im KundenCenter der Westfalia Van Conversion. Dort gibts das ein oder andere Schnäppchen. Leider dieses Jahr weniger als noch vor 1 oder 2 Jahren.

Du hast natürlich Recht, dass im James Cook Freunde Forum weniger los ist als hier. Es gibt ja auch wesendlich weniger JamesCook als Sprinter aber JC Details werden dort in der Regel auch fachlich gut diskutiert und beantwortet.

Gruß Richard
Nicht fliegen, geniessen. JamesCook 316CDI Fahrer
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#11 

Beitrag von JamesCook »

Hi Olli !

Die Wasserarmaturen im JC sind von COMET. Dort bekommst du sie auf jeden Fall ein gutes Stück billiger. (comet-pumpen.de) Du kannst dann auch die Kunststoffarmatur gegen eine Messingarmatur ersetzen.

Der Deckel der Steckdose ist wahrscheinlich nicht defekt, sondern er klemmt wie bei vielen JC. Mit etwas Geduld kannst du ihn trotzdem einrasten und wenn du den Dreh einmal raus hast, funktioniert es (fast) immer.

Die Sicherungsbolzen gibt´s in jedem Baumarkt oder Eisenwarenladen. Wenn es aber nur Ersatzbolzen sein sollen, falls mal einer verloren geht, reichen auch entsprechende Schrauben mit selbst sichernden Muttern.

All diese Fragen beantworten wir auch gerne bei James-Cook-Freunde.de
Klar ist da nicht so viel los wie hier im Sprinter-Forum. Aber mit den speziellen JC-Fragen bist du da sicher besser aufgehoben. Mit Fragen zum Sprinter allerdings ist dieses Forum unschlagbar !!!
Du solltest überlegen, ob du dich mit uns beim nächsten CARAVAN-Salon triffst. Auf der Messe gibt´s dann auch die Ersatzteile um einiges billiger.

Bis demnächst?!
JC
emmes
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Mai 2007 12:18

#12 

Beitrag von emmes »

Hallo JamesCook,
hast Du auch einen Tipp wo man die Mischbatterien für Bad und Küche mit eingeschraubten und nicht eingepressten Schläuchen bekommt. Bei uns tropft die im Bad und die in der Küche.
Danke schon mal!!!
Andi

******************
James Cook
316CDI Bj. 04/2004
Automatic
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#13 

Beitrag von JamesCook »

Hi Emmes !

Habe selbst einen JC von 2000. Da sind die Schläuche noch geschraubt.
Ich denke, dass COMET da weiter helfen kann. Die haben eine gute Beratung und Service. Versuch einfach über den Support Hilfe zu bekommen.

Viel Glück dabei und fröhliches Basteln
JamesCook
Antworten