316 vs. 315 vs. 318

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

316 vs. 315 vs. 318

#1 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

Hallo Sprinterfreunde,

frohes Neues @ all

leider war ich in letzter Zeit geschäftlich verhindert, sorry!

seit 27.12. ist meine Firma um 3 NCV-3 reicher.
Es sind 315er hoch lang(keine Überlänge) weiß im Einsatz für'n Paketdienst.
Da ich mir selbst auch ein Bild machen wollte, fahre seit 2.1. selbst einen 315er. Nun habe ich in den letzten 8 Arbeitstagen 2500 km geschafft und musste mein Einsatzfahrzeug wieder zum Dealer(Niederlassung MD) zurückbringen. Warum :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Beim Beschleunigen plötzlich lautes Pfeifen, Leistungsverlust, max 80 Km/h!
Ich erst gedacht, Partikelfilter brennt aus, aber kein Rauch zu sehen! Dann Zündung aus, paar Minuten gewartet, wieder gestartet, keine Veränderung.
Also, die Kiste zurück zum Dealer. Ersatzfahrzeug bekommen: 318er hoch lang weiß.
Erste Einschätzung: sehr leise; man denkt, man fährt einen Benziner. Dachte ich dann auch, als die erste Tankfüllung leer war, ungefährer Verbrauch: mehr als 18 Liter definitiv!
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Meine Einschätzung gegenüber einem 315er gleiches Baumuster, die höhere Leistung ist kaum zu spüren, dafür der Ärger an der Tankstelle!!!
Ok, beide Fahrzeuge noch nicht eingefahren, und in unserer Branche wird zügig gefahren, aber die Kraftentfaltung im 318er hat mich(und ich fahre seit 2001 316er) überhaupt nicht überzeugt! Das 6 Ganggetriebe schaltet zwar hervorragend, aber 5 Gänge sind ausreichend. Da ich auch einen 316er mit Schaltgetriebe im Bestand habe, war mein objektiver Eindruck: Ein 316er ist im Anzug flinker als ein 318er.
Ist meiner Meinung zurückzuführen aufs Getriebe und Leergewicht!
Der 318er leer geht ab bei 2500 U/min, davor passiert garnichts. Kein Unterschied zum 315er. Ein 316er geht schon bei 1500 U/min ab, zumindest meiner!!!! ohne Chip!!!!
Frage an meinen Kfz-Meister,der sein Handwerk noch versteht, logische Schlußfolgerung: Die heutigen Getriebe vertragen die Kraftentfaltung der heutigen Motoren nicht mehr. Sie werden per Motor-Steuergerät gedrosselt, besonders die Ausführung mit Aut-Getriebe.Nach seiner Aussage sollen in diesem Jahr neue Schaltgetriebe verbaut werden....
Die 6 Gänge(3,9 Achse) im NCV-3 nerven mich in meinem Job. Das Sprintshiftgetriebe im 316er mit 3,7 Achse ist, wenn es funktioniert,super, das 5 Gangschaltgetriebe im 316er mit 3,7 Achse überzeugt mich sehr.
Die Fahreigenschaften aller drei o.g. Varianten sind nahezu gleich, die NCV-3 bestechen durch eine sehr leise Geräuschkulisse und großem Ladevolumen. Die Schaltung ist sehr ansprechend, aber die Leistungsentfaltung rechtfertigt in keinem Fall den zu hohen Kraftstoffverbrauch.Um mit einem Zitat eines Forummitglieds zu sprechen:
"318er fahren, muss man sich leisten können!"
Mein Fazit unabhängig von Komfort und Emmisionsausstoß: ein 316er aus 2005 mit 5-Gang Schaltgetriebe ist für mich derzeit das" non plus ultra" in meinem Geschäft.

Und dann würde mich mal interessieren, wieviel Co ein NCV-3 beim Ausbrennen des Partikelfilters ausstößt?????
Interessiert Emmisionsausstoß jehnseits der Oder-Neisse-Grenze,Asien oder Afrika jemanden?

Die Klimaerwärmung ist mit solchen Mitteln auch nicht aufzuhalten, wenn ein Partikelfilter mit zusätzlichem Kraftstoff den Feinstaub verbrennt, ist das für mich Hohn!
Die Ölreserven neigen sich dem Ende, ob nun Diesel,Benzin oder Gas, es ist in 20 Jahren vorbei!
Wie gehts dann weiter......??????
Energiegewinnung wird die größte Herausforderung der nächsten Generation sein, denn unser gesamtes Leben wird davon abhängen.
Und dann sollen mir bitte die Grünen und Roten Weltverbesserer mal erklären, wie der heutige und zukünftige Energieberbrauch ohne Kernenergie erzeugt werden soll??????????
Durch Verbrennung von fossilen Ressourcen??? Durch Wind, Wasser oder Sonnenenergie? Die glauben wohl an den Weihnachtsmann????
Man sollte sich mehr Gedanken machen, wie Kernenergie(die am saubersten erzeugt wird) sicherer gemacht werden kann und wie man die strahlenden Reste sicher entsorgt.

So jetzt Prost, Skol uns Na starowije!!!

Bin auf Eure Meinungen gespannt, schönes Arbeitsjahr 2008 @ all!!!!!

Bin im Hintergrund!!!!
Euer BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#2 

Beitrag von SprinterSven1 »

Gut, daß ich mir nächste Woche in der Nürnberger Niederlassung einen 316 lang/hoch von 2005 anschaue. Vielleicht wird das ja mein nächster, wäre wohl die richtige Entscheidung, wenn man das obige liest.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#3 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

Hi Sven,

Wenn ich du wäre, und du nicht in eine Umweltzone mußt, dann 316er!!!!!

Gruß!
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#4 

Beitrag von SprinterSven1 »

@BX1: An mir solls net liegen. Ist vom Preis abhänig, und da ham´s momentan bei uns an großen Batscher: 316 mittel/hoch von 2005 für satte 33.000 EUR. Ich hab hier ein Angebot auf einen neuen Crafter mit größtem Diesel für 34.000 netto mit Busaustattung. :shock:
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#5 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

@sven

?????????????????????
habe im Oktober nen 313 aus 2005 für 21.500 netto gekauft, Kurierausführung!

33 t € aus 2005 mit Busausführung, ich weiß ja nich, aber die Russen kaufen alles! Das ist das Problem! Deshalb die hohen Preise!
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#6 

Beitrag von SprinterSven1 »

@BX1:

Der ist so sauteuer, weil es eben ein 316er in Busaustattung ist. Mit Dachklima und Vollautomatik. Die gibts nicht viel und sind gesucht. 13er kriegst Du hinterhergeschmissen.

Ich beobachte die Preise schon länger, und beiße mich in den Arsch, einen 13er genommen zu haben. Der 16er mit guter Ausstattung ist offenbar wesentlich wertstabiler.

Edit: Die 33.000 halte ich aber auch für einen Mondpreis.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#7 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

@Sven

also mit dem 313er bin ich auch nicht zufrieden, aber, der war gerade günstig und unter 100tkm, als ich selber mit gefahren bin, habe ich geärgert, aber mein bester Angestellter ist zufrieden, er fährt den unter 10 Liter, immer schön unter 3000 U/min. Solche Leute hätte ich gern noch mehr!!! und im Fahrerhaus kannste vom Fußboden essen!!!

Gruß Andreas.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#8 

Beitrag von SprinterSven1 »

So wie Dein "bester Mann" bin ich auch, aber eben weil ich Freude an eine anständigen Fahrzeug hab leide ich sehr unter dem 13er. (1 Runde Mitleid bitte :D :D :D )
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#9 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

@ Sven,

sei froh , dass du wenigstens auf einen vercromten Stern schauen kannst, gräme dich nicht, die Zeit heilt alle Wunden, wenn du in ein paar Jahren deinem X13 nachweinst, sprechen wir uns wieder. Der NCV-3 ist in der 315er Variante ok, alles drüber oder drunter passt irgendwie nicht!
Noch ist für mich der 16er am Ausgereifsten!

Bis später, bin weg!
CU.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

@ BX-1

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

OT
BX-1 hat geschrieben:
Vom Werk selber war ich nicht so begeistert, da ich auch schon in der gläsernen Fabrik von VW war, ist natürlich kein Vergleich ein nagelneues Werk mit einem alten Backsteinbau zu vergleichen.

Aber mitkommen würde ich auch gern, denn im Februar soll mein 4.NCV-3 fertiggestellt werden.
Wie sieht´s bei dir aus ???
Sprinter - was sonst ?
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#11 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

Hallo Peter,

Hab schon gelesen, werde mal zusehen, ob ich dabeisein kann, wieviel Plätze sind noch frei?
Das Dumme ist nur, der 29. ist mitten in der Woche, ich muss auch erstmal frägen, wann mein 4. NCV fertig wird. Am Freitag konnte man mir noch keine Auskunft geben, außerdem war ich stinksauer, weil der erste schon nach 2500 km den Geist aufgegeben hat.

melde mich bis später.

Grüße nach HH
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

BX-1 hat geschrieben:Hallo Peter,

Hab schon gelesen, werde mal zusehen, ob ich dabeisein kann, wieviel Plätze sind noch frei?
Das Dumme ist nur, der 29. ist mitten in der Woche, ich muss auch
Der 29. ist ein FREITAG :P Es sind noch ca. 8 Plätze frei.
Sprinter - was sonst ?
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#13 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

@ rennsprinter

stimmt, war im Januar 2008.
werde mal zusehen. Melde mich Ende nächste Woche!

Cu.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#14 

Beitrag von Konti »

also den verbrauch von 18l kann ich nicht verstehn.. nunja er is noch nicht eingefahren, aber n kollege von mir fährt seinen 318er mit kühlausbau ( 2900kg leergewicht) auch mit unter 13l.. und er is sicher nicht ein hinterm lkw nachschleicher ;)

um den vergleich zu erweitern
der 315 geht meiner meinung nach gleich als der 313er (T1N) nur mit wesentlich höherem spritverbrauch. und sobalds bergauf geht, kann ma den 315er leider vergessen. und für mich in den tiroler bergen is ein 4 zyl fehl am platz bzw im motorraum.

der 316er is fürs gebirge da hammer, der lässt sich auch mit 2t ladung aufn berg rauf qäulen, is zwar dann keine rakete mehr aber man kommt voran, im gegensatz zu nem 315er mit weitaus weniger ladung

mit dem 318er hatte ich leider noch nicht wirklich langes vergnügen, und von nur 100km fahren, kann man nicht wirklich viel sagen. aber die wenigen km die ich hinter mich gebracht hab, haben mich wirklich überzeugt, vor allem die butterweiche automatik.. aber von dem werd ich wohl noch länger träumen..

lg aus ibk, martin
Zuletzt geändert von Konti am 14 Jan 2008 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von bikeraper »

18l verbrauche ich wenn ich über 150km/h fahre. Bei 150 verbraucht er so 15-17l.
In der Stadt bin ich mit 12-14 dabei und ich trete die Mühle öfter mal bis aufs Bodenblech.
Wie diese 18l zu Stande gekommen sind möcht ich mal wissen.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Antworten