LED-Tagfahrlicht
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
LED-Tagfahrlicht
All,
habe mir überlegt ob ich an meinem Sprinter NCV3 , nicht LED-Tagfahrltleuchten anbauen soll.
Es gäbe die LED-Tagfahrleuchten von Hella ob rund mit 90mm oder rechteckig mit 159*53mm.
Mir persönlich würden die vom AUDI A6 gefallen, mit den Abmessungen 520mm * 65mm.
Da es für mich unmöglich ist sich unter das Auto zu legen und selbst nachzuschauen hier meine Fragen:
Hat jemand über den Einbau nachgedacht?
Wie befestige ich diese?
Ist überhaupt Platz ihinter der serien Stoßstangenverkleidung?
Wie vehält sich die Verkleidung mit einem 52cm langen und 6,5 cm hohem Ausschnitt?
Wo könte man diee positionieren, Achtung EC 87 beachten:
max 400mm vom Fahrzeug Außenrand, min 600mm auseinander,
min 250mm hoch, max 1500mm hoch.
Da ich die Parktronik drin habe dachte ich so weit wie möglich außen, und an derunteren Kante der vorderen Fläche, dort wo die Verleidung nach hinten weggeht.
Hier die Links:
http://cgi.ebay.de/Tagfahrlicht-Polo-To ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/NEU-AUDI-S6-V10-LED- ... dZViewItem
und
www.hella.de
links unten auf LED-Tagfahrlicht klicken.
Wenn ich wieder zu hause binn stelle ich mal ein Foto vom Einbauvorschlag für die Hella Leuchten ein.
Aber wie gesagt mei Favorit wären die Leuchten vom AUDI A6, auch wen diese riesig sind oder gerade deshalb.
Eure Meinungen sind mir wichtig
habe mir überlegt ob ich an meinem Sprinter NCV3 , nicht LED-Tagfahrltleuchten anbauen soll.
Es gäbe die LED-Tagfahrleuchten von Hella ob rund mit 90mm oder rechteckig mit 159*53mm.
Mir persönlich würden die vom AUDI A6 gefallen, mit den Abmessungen 520mm * 65mm.
Da es für mich unmöglich ist sich unter das Auto zu legen und selbst nachzuschauen hier meine Fragen:
Hat jemand über den Einbau nachgedacht?
Wie befestige ich diese?
Ist überhaupt Platz ihinter der serien Stoßstangenverkleidung?
Wie vehält sich die Verkleidung mit einem 52cm langen und 6,5 cm hohem Ausschnitt?
Wo könte man diee positionieren, Achtung EC 87 beachten:
max 400mm vom Fahrzeug Außenrand, min 600mm auseinander,
min 250mm hoch, max 1500mm hoch.
Da ich die Parktronik drin habe dachte ich so weit wie möglich außen, und an derunteren Kante der vorderen Fläche, dort wo die Verleidung nach hinten weggeht.
Hier die Links:
http://cgi.ebay.de/Tagfahrlicht-Polo-To ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/NEU-AUDI-S6-V10-LED- ... dZViewItem
und
www.hella.de
links unten auf LED-Tagfahrlicht klicken.
Wenn ich wieder zu hause binn stelle ich mal ein Foto vom Einbauvorschlag für die Hella Leuchten ein.
Aber wie gesagt mei Favorit wären die Leuchten vom AUDI A6, auch wen diese riesig sind oder gerade deshalb.
Eure Meinungen sind mir wichtig
Zuletzt geändert von Rollidriver am 19 Aug 2007 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Rollidriver,
also bei Deiner Ausstattung würde ich ganz einfach das Tagfahrlicht im Instrumentenkombi freischalten.
Mir persönlich gefallen die Audi A6 Lichter auch sehr gut, passen meiner Meinung nach aber nicht zu deinem Fahrzeug, da Du schon die Nebelscheinwerfer in der Stoßstange hast.
Mir wären dann zu viele Löcher und Lichter in der Silouette.
Wenn Du unbedingt etwas nachrüsten möchtest, würde ich welche von Hella nehmen und diese innen neben die Nebelscheinwerfer setzen.
Zur Befestigung:
Zwei Aluschienen an die Tagfahrlichter und diese dann mit einem geeigneten Kleber von innen an die Stoßstange kleben.
Ich habe meine Nebelscheinwerfer auch von innen an die Stoßsstange geklebt, eine Empfehlung von blue_Mouly, die super hält.
Viele Grüsse,
Arne
also bei Deiner Ausstattung würde ich ganz einfach das Tagfahrlicht im Instrumentenkombi freischalten.
Mir persönlich gefallen die Audi A6 Lichter auch sehr gut, passen meiner Meinung nach aber nicht zu deinem Fahrzeug, da Du schon die Nebelscheinwerfer in der Stoßstange hast.
Mir wären dann zu viele Löcher und Lichter in der Silouette.
Wenn Du unbedingt etwas nachrüsten möchtest, würde ich welche von Hella nehmen und diese innen neben die Nebelscheinwerfer setzen.
Zur Befestigung:
Zwei Aluschienen an die Tagfahrlichter und diese dann mit einem geeigneten Kleber von innen an die Stoßstange kleben.
Ich habe meine Nebelscheinwerfer auch von innen an die Stoßsstange geklebt, eine Empfehlung von blue_Mouly, die super hält.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Stammgast
- Beiträge: 165
- Registriert: 01 Aug 2006 18:22
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
hallo!
da bei uns in Ö ja TFL-Pflicht ist, und mit das original TFL von MB wo alles mitleuchtet nervt, hab ich mir auch überlegt, irgendwelche Hellas dranzubaun, und war mal bei unsrem TÜV.. der hat nichts von einer EC87 gewusst. Er hat nur gemeint hauptsache es leuchtet vorne was, dann sind die herrn in blau schon zufrieden
Meine Lösung wäre die Hella in den Lufteinlass in der mitte der Stoßstange zu montieren, da sind sie weit genug auseinander, hoch genug, und auch weit genug vom Rand weg. Natürlich passen dort die vom S6 nicht rein
Grüße Martin
da bei uns in Ö ja TFL-Pflicht ist, und mit das original TFL von MB wo alles mitleuchtet nervt, hab ich mir auch überlegt, irgendwelche Hellas dranzubaun, und war mal bei unsrem TÜV.. der hat nichts von einer EC87 gewusst. Er hat nur gemeint hauptsache es leuchtet vorne was, dann sind die herrn in blau schon zufrieden

Meine Lösung wäre die Hella in den Lufteinlass in der mitte der Stoßstange zu montieren, da sind sie weit genug auseinander, hoch genug, und auch weit genug vom Rand weg. Natürlich passen dort die vom S6 nicht rein
Grüße Martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Ösisprinter,
Ausschitt in Soßstange geht nich, da die Leuchten dann mehr als 400mm vom Fahrzeug rand weg sind. EcE 87 sagt max . 400mm vom Fahrzeugrand, und die gilt leider auch in Östereich. Sorry.
Arne,
das mit den Hellas neben den Nebelscheinwerfern war auch meine Idee, ich dachte da an die Runden, habe da mal aus Pappe eine Schablone ausgeschnitten. Foto stelle ich morgen rein.
Ist der Bereich neben dn Nebelscheinwerfern hinten frei?
Ausschitt in Soßstange geht nich, da die Leuchten dann mehr als 400mm vom Fahrzeug rand weg sind. EcE 87 sagt max . 400mm vom Fahrzeugrand, und die gilt leider auch in Östereich. Sorry.
Arne,
das mit den Hellas neben den Nebelscheinwerfern war auch meine Idee, ich dachte da an die Runden, habe da mal aus Pappe eine Schablone ausgeschnitten. Foto stelle ich morgen rein.
Ist der Bereich neben dn Nebelscheinwerfern hinten frei?
Zuletzt geändert von Rollidriver am 19 Aug 2007 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
-
- Stammgast
- Beiträge: 165
- Registriert: 01 Aug 2006 18:22
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
ÖsiSprinter hat geschrieben:@rolli
is gut das wir hier im forum mehr wissen als unsere Tüv heinis![]()
@arne
kannst mir mal die erklärung von blue:mouly schicken, wie du die NSW eingebaut hast??
grüße martin
Arne,
Interesiert mich auch bzw- Fotos wären nicht schlecht
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Rollidriver, ÖsiSprinter,
es wurden die Halter von der E-Klasse ( W211) verwendet.
Diese wurden gekürzt ( man benötigt nur ein Viertel davon.
)
und mit PU-Kleber oder vergleichbarem von innen an die Stoßstange geklebt.
Hält bis jetzt bombig.
Ich versuche morgen mal die Teilenummern von Mercedes rauszufinden, aber vielleicht ist Olaf schneller.
Viele Grüsse,
Arne
es wurden die Halter von der E-Klasse ( W211) verwendet.
Diese wurden gekürzt ( man benötigt nur ein Viertel davon.

und mit PU-Kleber oder vergleichbarem von innen an die Stoßstange geklebt.
Hält bis jetzt bombig.
Ich versuche morgen mal die Teilenummern von Mercedes rauszufinden, aber vielleicht ist Olaf schneller.

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 23 Feb 2007 20:27
- Wohnort: Varel
LED Tagfahrleuchten
Hallo Rollidriver
Ich bin gerade dabei die Tagfahrleuchten vom a6 in meine Stoßstange zu bauen.Ich setzte die über die Nebelscheinwerfer das passt so gerade ebend.Ich hoffe ich bekomme die stoßstange diese woche noch zum Lacker,dann kann ich ein paar fotos machen.
Gruß Black Machine
Ich bin gerade dabei die Tagfahrleuchten vom a6 in meine Stoßstange zu bauen.Ich setzte die über die Nebelscheinwerfer das passt so gerade ebend.Ich hoffe ich bekomme die stoßstange diese woche noch zum Lacker,dann kann ich ein paar fotos machen.
Gruß Black Machine
Ich bin nicht wie die anderen.......,ich bin viel schlimmer
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 23 Feb 2007 20:27
- Wohnort: Varel
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Black Maschine,
super, auf die Fotos bin ich gespannt!!!
Das wäre auch der Platz den ich für diese Leuchten versucht hätte.
Aber ich weis nicht wie ich sie befetigt hätte und mit dem Platzverhältnissen war ich mir auch nicht sicher.
Aber ich habe ja Nebelscheinwerfer drin, also wird das dann wohl nichts.
super, auf die Fotos bin ich gespannt!!!
Das wäre auch der Platz den ich für diese Leuchten versucht hätte.
Aber ich weis nicht wie ich sie befetigt hätte und mit dem Platzverhältnissen war ich mir auch nicht sicher.
Aber ich habe ja Nebelscheinwerfer drin, also wird das dann wohl nichts.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Black Maschine,
wenn ich die Leuchten vom A6 verbauen würde müsste ich warscheinlich ziemlich weit unter die Nebelschenwerfer gehen, falls das überhaupt geht.
wenn ich die Leuchten vom A6 verbauen würde müsste ich warscheinlich ziemlich weit unter die Nebelschenwerfer gehen, falls das überhaupt geht.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 337
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- Galerie