ich habe ein Problem mit meinem Sprinter 312 D Baujahr 1999 94000Km
Hymer S630
In Portugal bei konstanter Geschwindigkeit plötzlicher Leistungsverlust.
Gas geben gleich null.ADAC vom Parkplatz angerufen.MC Werkstatt Adresse vom ADAC nach Rücksprache mit MC erdahren.
In der Werkstatt wurde ein defekter Turbolader festgestellt, am nächsten Tag wurde der Turbo eingebaut.Probefahrt, alles in Ordnung.Wollte den ausgebauten Turbo mitnehmen. Ging nichts. Nach längerer Auseinandersetzung wurde mir ein Discount von 20% angeboten, wenn sie den Turbo behalten könnten.
Nach 1000 Km Fahrt der gleiche Fehler, Motor nimmt an Steigungen kein Gas mehr an.
Neues Telefonat nach MC Stuttgart, wieder wurde mir eine Werkstatt angeboten, die von Stuttgart schon über mich Bescheid wußten.
Jetzt kommt der Hammer, ich starte den Motor wieder und alles läuft bestens bis zur Werkstatt, 43KM.
Große Verständigungsschwierigkeiten, keiner spricht englisch ich nur ein paar Brocken Spanisch,ich wollte den Leuten klar machen, daß der Motor wieder Gas annahm.Nach 4 Std Fummelei und diversen Probefahrten auch mit mir,wurde ich ans Handy gerufen Madrid MC war am Apparat und sagte mir alles in Ordnung.
Nach weiteren 500Km das gleiche Motor nimmt kein Gas an.
Inschwischen hatte ich bemerkt,daß nach jedem Stopp alles wleder roger war.Meine Vermutung daß der Fehler nach Neustart nicht auftrat traf zu.
In den letzten 4000Km wurde sofort der nächste Parkplatz angefahren um den Motor neu zu starten.Es mußte nach meinen Erfahrungen jedesmal ein Reset des Speichers erfolgen beim Auschalten.
Nach 7 Wochen war ich heute morgen in meiner MC Werkstatt.Mein Fall war dort bereits bekannt.Nach obiger Schilderung und der Original-Rechnung von Mercedes Portugal wurde mir bestätigt daß ein elektronischer Fehler vorliegen würde, die Ladeluft würde beim Fehlerauftritt einfach geschlossen ,Bypass, um den Motor und Turbo zu schützen "Notlaufprogramm".
Jetz ist eine Fehlerauslesung gemacht worden,bei der der Ladeluftdruckfühler seinen Geist aufgegeben hatte.
Nach Wechsel und 200 Km Probefahrt traten keine Probleme mehr auf.
Morgen will die Werkstatt die Originalrechnung,sowie das Fehlerausleseprofokoll von Portugal haben., welches ich nicht bekam und auch nicht gesehen habe.
Bin gespannt was jetzt dabei raus kommt.
Ich schreibe dieses bewußt so ausführlich weil man im Ausland noch leichter ausgenommen wird
