Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Hallo. hab seit kurzem Probleme mit der Zentralverriegelung meines 316 CDI EZ.2001. Erst hat sie nur manchmal nicht funktioniert, dann öfters. Seit gestern ist es so, dass ich fast immer die Türen einzeln abschließen muß. Wenn ich den Motor starte, gehen die Türen auf. (Probeh. von innen alles verriegelt) Dann geht die Zentralverriegelung einmal oder zweimal. Gestern Abend habe ich die Türen einzeln abgeschlossen und heute Morgen waren alle Türen unverschlossen und die Zentralverrieglung ging wieder einigemale.
Ich habe eine vom Wohnmobilhersteller nachgerüstete Funkfernbedienung, (Sikura It.) von der ich mittlerweile die Fernbedienung verloren habe. Mit der Nichtfunktion der Zentralverriegelung hatte ich aber auch mit Fernbediernung die gleichen Probleme. Ich wollte das mit der Funkfernbedienung nur erwähnen, falls das beim Problem was zusagen hat.
Ronny, danke. War auch mein Gedanke. Ist ein Wohnmobil. Von der Aufbautüre hatte ich vor einiger Zeit mal den Griff in der Hand und mußte deshalb die Innenverkleidung abbauen. Es kann sein, dass seit dem der Fehler autritt. Ich kann es aber nicht mit Bestimmtheit sagen. Allerdings war es ja immer so, wenn ein Kontakt in einer Tür nicht da ist, dass dann immer dieses Doppelschließungen auftreten und die Türen sich nicht verschließen lassen. Weil hier aber garnichts geht, dachte ich an einen anderen Fehler.
Trotzdem, möglich wäre es ja, dass sich die Zentarverriegelung abschaltet, wenn man ein paar mal ohne komplette Türkontakte schließt.
Wenn niemand eine andere Erklärung hat, werde ich mal die Tür zerlegen (müssen)
Hallo Eurosprinter,
erst mal ´nen schönen Gruss an Alle, bin neu im Forum!
Ich fahre auch einen 316er CDI und kenne das Problem mit der eigenwilligen Zentralverriegelung. Bis jetzt konnte ich, Boschdienst und Werkstatt keine Ursache finden, da der Fehler nie auftrat wenn man es braucht.
Hallo ihr beiden,
Kontrolliert mal an der Schiebetür ob die Innenbetätigung " Bündig " mit der Verkleidung steht manchmal is das Schloß verbogen und dann schließt das Ding auf und zu,unkontrolliert
prob nr2 sind die Kontakte ( Heck und Schiebetür,es kommt oft zu Kabelbrüchen an den Kontaktstiften,bitte Kontrollieren
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Morgen Opa_R , ich habe doch ein Wohnmobil , keine Schiebetür und keine Hecktür , aber eine Aufbautür. Bei der hab ich gestern die Verkleidung abgehabt und kontrolliert, ob da alles klar ist. Der Stellmotor für die Schließung sitzt verkapselt in einem Teil der Tür, an das man nicht rankommt. Habe mal den Stecker mit den 6 Kabeln abgezogen, Kabel in Augenschein genommen und Stecker wieder draufgesteckt. Mehr konnte ich nicht machen. Anschließend funktionierte die Zentralverriegelung wieder. Fragt sich nur wie lange. Hab die Mimik auch nicht ganz verstanden. Irgendwie muß doch da was sein, wo man was einstellen kann, um den Kontakt zur richtigen Zeit herzustellen. Aber das ist keine Sprinter Sache sondern vom Aufbauhersteller. (Laika)
Hallo,
auch ich hatte Probleme mit der ZV bei meinem James Cook.
Meine ZV ist mit der orginalen Fernbedienung ausgerüstet und an die orginale Alarmanlage gekoppelt.
Ursache war Feuchtigkeit. In den Türen sitzen Schalter über die das ZV-Steuergerät erkennt, ob die Türen geschlossen sind.
Bei mir erkannte das die ZV auf geöffnete Türen obwohl diese richtig geschlossen waren. Diese Falscherkennung kann man sehr leicht selber feststellen indem man sich ins Auto setzt und alle Türen schließt. Blinkt nun in dem ZV Schalter in der Mittelkonsole ein Pfeil oder beide, wird von dem Steuergerät auf geöffnete Tür erkannt und die ZV verschließt das Fzg. nicht bzw. öffnet das Fzg. plötzlich wieder, was bei meinem Fzg. auch noch zum Auslösen der Alarmanlage führt. Das ganze Problem ist im Urlaub bei starkem Regen aufgetreten.
Ich habe daraufhin Kriechöl (WD40) in die Türen durch vorhandenen Öffnungen im Bereich der Türschlösser gesprüht und zusätzlich an der Schiebetür den Schlitz zum Einschalten der Kindersicherung mit Folie überklebt. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit der ZV gehabt.
Bevor ich den Fehler gefunden hatte, lies sich die ZV durch zweimaliges mechanisches Abschließen überlisten, hier bei wird auch die Alarmanlage nicht aktviert.
Gruß "alfred"
Danke für eure Meldungen.
Wird bei mir das Kontaktproblem in der Aufbautür gewesen sein. Seit ich gestern daran rumgefummelt habe, funktioniert es.
Sollte wieder was sein, weiß ich, wo ich suchen muß.
Da ich nichts weiter am Antrieb machen kann, werde ich dann mal was reinsprühen.
danke für deine ausführliche Beschreibung bezüglich der Fehlersuche und möglichen Fehlervermeidung.
Ich fahre einen 99iger James Cook, an dem das Problem in gleicher Weise auftritt. Es nervt ganz einfach, weil der Fehler nicht immer reproduzierbar und somit auch nicht einfach zu lokalisieren ist.
D. h. die Zentralverriegelung macht was sie will...fast immer funktioniert sie einwandfrei, dann wieder ein mehrmaliges Öffnen und Schließen während der Fahrt....besonders reizend ist es wenn die ZV auf dem CP das Fahrzeug entriegelt und die Alarmanlage läuft....
Die Sache mit den Türkontakten habe ich schon gecheckt, scheinen in Ordnung zu sein. Eine Anzeige in der Mittelkonsole hat der 99oger nicht. Ich bin schon soweit, die Sicherung für die ZV und Alarmanlage zu entfernen, wenn ich wüsste, wo die ist. Ich vermute in der Kiste unterm Fahrersitz....weis wer welche Sicherung(en) es sein könnte(n).
Grüße michelboro
Sprinter 312, Bj. 1999, Automatic, Aufbau James Cook