Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Hi zusammen,
ich habe einen Sprinter Bj. 2004 mit gefedertem Sitz. Da ich extreme Rückenprobleme habe, kaufte ich mir einen Recaro Ergomed DS.
Jetzt muß ich feststellen das ich das Teil garnicht einbauen kann, weil der optionale Federsitz von MB mit der Konsole so verbunden ist, daß man die Teile nicht voneinander trennen kann . Ich wollte natürlich die Federeinheit behalten und den Recaro draufbauen um eben nicht auf den Federeffekt zu verzichten. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem solchen Umbau gemacht, oder kennt jemand eine Firma die eine Lösung anbietet? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Ich wäre auch bereit eine BELOHNUNG zu zahlen falls mir jemand wirklich helfen kann! Vielen Dank im voraus
Gruß Frank
Hi Frank,
beim Recaro auf Schwingsitz wäre vielleicht Thomas 316 der richtige Ansprechpartner.
Aber was anderes: fährst du tatsächlich eine Kart mit Wankelmotor?
Vom VÖHRINGER mit dem LCR-407?
Geiles Gerät, Vöhringer hat mich mal eingeladen, mit seinem getunen Wankel-Kart auf seiner Strecke zu fahren - bombastisch .
Gruß
Rossi
Tja der Heinz die alte Hupe hat nun mal die geilsten Karts.
Ich bin bis vor 4 Jahren noch 125er Schalter gefahren. Und als ich mit meiner Gang ein Wochenende in Wackersdorf war, knallte da ein Typ rum der fuhr eigentlich eher wie meine Mutter, hat mir aber trotzdem 3/10 pro Runde abgenommen!
Da hab ich gefragt ob ich mal ne Runde drehen darf mit seinem Teil. Und ich muß sagen da ich gewisse Rennsporterfahrung habe, dachte ich mich kann so schnell nichts schocken. Aber ich hab mich nicht getraut die lange Gerade komplett stehen zu lassen!
My lovely Mr. Singing Club ging das Teil ab!
Da stand für mich fest: So was muß ins Haus!
2 Monate später war es dann endlich soweit und ich konnte meinen sowieso schon leistungsorientiertem Fuhrpark (Wetterauer Sprinter, Hennessey Dodge Ram SRT-10 & SL560) noch ein Wankelkart (alter Motor mit 407ccm) vom Onkel Vöhringer hinzufügen!
Und jedes Jahr zum Saisonstart erschrecke ich mich auf's neue was das Teil für einen Bums hat.
O.k. Rossi hau rein und allzeit Teer unter den Rädern!
Gruß Frank
Verzeih meine dumme Frage, aber mit extremen Rückenproblemen Kart fahren, wie geht denn das zusammen?
Und falls du den Originalschwingsitz (ist wohl ein Isringhausen) ganz rauswerfen willst, meld dich mal, habe evtl. Verwendung dafür und an Leverkusen komme ich öfters vorbei.
ich glaube bei so einem Umbau, bleibt Dir keine andere Möglichkeit, als die Flex und das Schweissgerät selber zu bemühen.
Was Menschen zusammenbauen, kann von Menschen geändert werden.
Manchmal ist jedoch der Aufwand enorm.
Hätte ich Dein Problem, würde ich zu einem guten Schlosser gehen, und mir eben diese Teile aufeinander anpassen lassen.
Gerade in Deiner Rennszene muss es doch auch geeignete Schrauber geben.
TK-2006 hat geschrieben:Aber hat Rennsprinter nicht auch einen Schwingsitz?! Bin ich doch stark der Meinung
naja, kann mich auch geirrt haben
mfg.Tobi
Nein, ich habe keinen Schwingsitz, habe zwar Recaros aber auf einer normalen Konsole.
Der Thomas 316CDI hat einen Adapter entwickelt für die Recaros und org. Schwingsitzkonsole. Passt Perfekt !!! Kann sein, das er welche noch liegen hat, falls nicht, kann er bestimmt schnell wieder welche anfertigen.
Hi zusammen,
mir hat schon ein "Schrauber" angeboten sich des Problems anzunehmen,
aber falls es einen Umbau geben würde wäre das besser als gefrickelt.
Und die extremen Rückenprobleme hab ich erst seit 5 Wochen. Kurioserweise wie aus heiterem Himmel. Ich war in der Röhre zur Kernspinthomographie und danach offerierte man mir, daß 3 Bandscheiben rausgedrückt aber nicht nach unten gebogen sind!
Jetzt mache ich momentan eine Spritzentherapie und bin natürlich seitdem kein Kart mehr gefahren.
Ich hab den Wankel im November (nach ca. 70 Betriebsstunden) zum Vöhringer geschickt zum revidieren. Neue Dichtleisten rein sonst war alles im grünen Bereich.
Jetzt nutze ich die Zeit um das Kart wieder richtig schick zu machen. Sind eine Menge "Kampfspuren" an den Seitenteilen u.s.w..
Bis dahin
Gruß Frank
Ach,
ich werde alt .
Habe doch erst auf dem Treffen mit Thomas wegen Konsole wegen meinem Recaro geredet .
Er hat auf jeden Fall noch Zeichnungen von seiner Adapter-Konsole auf Schwingkonsole.
Frank, das schaut doch gut für deine Bandscheibe aus .
Gruß
Rossi
Moin Moin,
einen Satz Bleche für eine Konsole hab ich noch rumliegen, kann auch jederzeit wieder welche nachlasern lassen. Die Einzelteile mit Zeichnung zum Selberbrutzeln gibt´s für 65 Euro +Mwst, fertig geschweißt und mattschwarz lackiert für 110.-+Mwst.
Theoretisch muß man die Dinger eintragen lassen, mein TÜVler hat mir aber nicht geglaubt, dass das NICHT original Recaro ist
Gruß Thomas
Hi Thomas,
wenn Du noch einen Satz Bleche rumliegen hast wäre es am praktischsten für mich wenn Du mir noch eine Konsole zusammenschweißt.
Dann hast Du die Bleche weg und ich brauche mich nicht um das Schweißen zu kümmern. Aber falls Du keine Zeit hast, kannst Du mir auch die Anleitung schicken. Oder die Bleche + Anleitung.
Mach so wie Du möchtest. Schick mir mal Deine Bankdaten und den Gesamtbetrag + Versandkosten und ich werde die Kohlen sofort per online überweisen! Du kannst mich auch anrufen unter 0172-9946979
Vielen, vielen Dank im voraus
Gruß Frank