Kabelverlegung Hecklautsprecher

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kabelverlegung Hecklautsprecher

#1 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Moin,
gestern habe ich nun endlich ein Paar JBL Control 1 ersteigert. Also wird morgen probiert die notwendigen Kabel zu verlegen. Hinten hat es ja den schwarzen Kabelkanal. Da ist es kein Problem. Aber wie komm ich ab B-Säule nach vorn zum Radio?
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#2 

Beitrag von matzen321 »

B-Säule verkleidung abbauen: Schraube oben hinter der Kleiderhackenabdeckung, bei Montage die Schraube gerade ansetzen! sonst is des Gewinde versaut

A- Säule Verkleidung abbauen: nur raufgeklippst oben als erstes abziehen, bei Montage Gummi zur Tür mit einem dünnen Kugelschreiber wieder rüberschieben

Himmel lösen: Schrauben der Sonnenblende und eventuell auch noch an A und B Säule (weiss nich mehr genau)

Kombiinstrument ausbauen: 2 Schraubendreher in die kleinen Schlitze links und rechts zum lenkrad hin abziehen

Verkleidung Mittelkonsole: mit Kunststoffkeil von oben zwischen gehen und nach vorn ausklipsen

Spangen (Silber mit Lüftungsdüsen) oberhalb nach hinten ziehen und wenn dann ausgehackt nach oben ziehen

nun noch ein steifen Draht zum Kabel durchfädeln und dann geht des schon

Ich würde beide kabel an der Fahrerseite durchfädeln
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Danke, werde ich nachher mal gleich testen. Habe eben mal nachgesehen Radio und die Verkleidung für das Fach überm Fahrer ( Hochdach) sind natürlich mit Torx festgemacht und mein Torx-Set ist @ home. War ja klar :-(
So hätte ich heute noch alle notwendigen Teile zum Anschließen heut besorgen können und morgen basteln können. Das wird dann nix. Morgen also Kabelziehen und alles vorbereiten.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

So, Kabel sind drin. Nu muss ich nur noch sehen, wo die dran kommen und was der AUX Eingang ist und welche Sorte Stecker da in die Vielfachstecker rein kommen. Letzteres wird wohl das woran ich u.U. heute scheitern werde.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Mein Mercedes Spezi hatte schon Feierabend und DC in Berlin Mazahn hatte keinen da der sich mit dem Command APS auskennt. Da hilft dann nur warten auf Mittwoch und dann zu meinem Spezl gehen und dessen Elektriker nerven.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Die JBL Control liegen bei mir auch schon im Sprinter. Kabel sind bereits verlegt. Gestern habe ich den Blaupunkt Memphis MP66 eingebaut. Funzt vo Feinsten, die DC Lautsprecher sind besser als ich dachte.
Die JBL baue ich dann demnächst ein.
Wie bist Du damit im Sprinter zufrieden? Fehlt wahrscheinlich ein Subwoofer? :D
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Kabel sind verlegt und angeschlossen. Die JBL klingen gut. Leider hat das Command APS keinen Fader aktiviert, was ich gehofft hatte. Ich kann also die Balance zwischen vorn und hinten nicht verändern. Muss / kann das per SD aktiviert werden? Ich hatte ja gehofft, das die Kiste merkt da ist Last dran und das Menü entsprechend erweitert. Das war wohl zu optimistisch.
Becker selbst äußert sich zu dem Command APS überhaupt nicht. Sagt das sei ein OEM Produkt für DC und man würde sich dazu nicht äußern.
Gruß
Christoph, noch immer ohne AUX-Eingang
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

HILFE Ich werde noch Irre!

#8 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Seit Tagen versuche ich heraus zu finden, wo man bei meinem Command APS den AUX anschließt. Keiner ist dazu in der Lage. Im Netz habe ich was für das C-Klasse Command gefunden. Mein Elektriker beim freundlichen hat was von nem Vito gefunden.Die haben aber zwei unterschiedlich große Stecker C1& C2 Mein Command hat 2x12pol. Da hilft es mir dann wenig wenn überall steht "Masse= Klemme 13"
Außerdem schreibt mir Mastricht es gibt einen AUX-Leitungssatz. Dieser soll in Klemme B !!! angeschlossen werden. (Klemme B sind die Lautsprecher, da ist alles voll, außerdem heisst das bei dem Command ned mehr Klemme B) Kostet 17 EUR nochwas. Na ja das Ding ist morgen ab 8 Uhr bei der DC Vertretung in der Bessemer Str. Mal sehen was die mir da in die Hand drücken. Die von mir zusammengschraubten Teile hatten bei Conrad 2 EUR gekostet. Es muss also alles mind. aus Gold und Platin sein 8)
Wenn das Morgen nix wird zieh ich den Elektriker ausse Bessemer Str. an seinen Ohren an mein Command. So ein Scheissdreck. Jedes 100EUR Radio hat ne komplette Liste der Steckerbelegungen dabei. DC sagt freiwillig und ohne Waffengewalt NIX. Die Aktivierung des Faders geht natürlich nur per SD. Also morgen auch zum Freundlichen mit dem reingeschaut.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Mercedes_Frank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Mercedes_Frank »

Laß dir einfach die Einbauanleitung dafür aus dem Wis ausdrucken. das sollte jeder Eletktriker bei DC können.
Gruß Frank
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Kabelsatz war da. Es musste ein Stecker hinten raus, dass sich dort drin befindliche Kabel in den neuen Stecker mit reingepackt werden und schwupp war es getan. Die Buchse ist ein riesiger Pfropf. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Hängt momentan li unten neben der Automatik raus. Leider ist das SE Telefon sehr leise oder der Eingang sehr unempfindlich. Da werde ich wohl einen Vorverstärker zwischen packen müssen.
Den Fader haben wir heute per Star Diagnose aktiviert. Comand aus, Schlüssel raus, 5 min warten, Radio an und aus Balance wurde Bal/ Fad.
Nun, nachdem man das komplett durchtesten konnte hätte ich doch noch Verwendung für ne Bassrolle. Aber ich weiß nicht ob und wo das Ding nen Vorverstärker-Ausgang hat. Ich kümmer mich da jetzt auch ned drum. Für die Tour nach Sk ab Sonntag muss es jetzt so spielen wie es spielt.
Nächster Sprinter in 3.5 Jahren bekommt ab Werk nur die Antenne, den Rest machen Leute die sich damit auskennen.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Antworten