Ladekapazität Cross-Moppeds in halblangen Sprinter
Ladekapazität Cross-Moppeds in halblangen Sprinter
Moin,
für unsere anstehende Tour nach SK wird mein Sprinter gut vollgeladen. 4 Crossmoppeds sehe ich pers. als unkritisch an. Nun hat es sich ergeben, das zusätzlich noch ein 80er Crosser mit muss. Die Anderen sind 400er-500er KTM EXC.
Hat jemand hier schon mal so etwas versucht und kann Auskunft geben? Ach ja, die 2er Sitzbank hinter dem Fahrersitz muss drin bleiben, da die Plätze benötigt werden.
Gruß
Christoph
für unsere anstehende Tour nach SK wird mein Sprinter gut vollgeladen. 4 Crossmoppeds sehe ich pers. als unkritisch an. Nun hat es sich ergeben, das zusätzlich noch ein 80er Crosser mit muss. Die Anderen sind 400er-500er KTM EXC.
Hat jemand hier schon mal so etwas versucht und kann Auskunft geben? Ach ja, die 2er Sitzbank hinter dem Fahrersitz muss drin bleiben, da die Plätze benötigt werden.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ bikeraper,
Christoph, das Problem dürfte folgendermassen zu lösen sein:
Die grossen hinter der Sitzbank längs reinstellen, immer wechselweise mit dem Lenker vorne und hinten, so bekommst Du alle vier nebeneinander. Die kleine 80er kannste dann quer dahinter stellen.
Viele Grüsse,
Arne
Christoph, das Problem dürfte folgendermassen zu lösen sein:
Die grossen hinter der Sitzbank längs reinstellen, immer wechselweise mit dem Lenker vorne und hinten, so bekommst Du alle vier nebeneinander. Die kleine 80er kannste dann quer dahinter stellen.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
für die zukunft,
es gibt anhänger und auch lastenträger die 300 kg tragen dürfen(cate).
den cat machst du rann wenn du brauchst,sonst ohne halt.
es gibt anhänger und auch lastenträger die 300 kg tragen dürfen(cate).
den cat machst du rann wenn du brauchst,sonst ohne halt.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
[ ] Du kennst das Sonntagsfahrverbot für Gespanne
Ansonsten hätten wir die überzähligen Moppeds logischerweise auffn Hänger gepackt. Da iunser Treffpunkt Cotbus ist und es nur 30km bis zur Grenze nach pl. sind überlegen wir diese Strecke u.U. als Gespann per Landstr. zu fahn, wenn die Moppeds sich ned in den Sprinter stapeln lassen.
Gruß
Christoph, keine Lust auf Punkte
Ansonsten hätten wir die überzähligen Moppeds logischerweise auffn Hänger gepackt. Da iunser Treffpunkt Cotbus ist und es nur 30km bis zur Grenze nach pl. sind überlegen wir diese Strecke u.U. als Gespann per Landstr. zu fahn, wenn die Moppeds sich ned in den Sprinter stapeln lassen.
Gruß
Christoph, keine Lust auf Punkte
319er fahn muss man sich leisten können
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Ihr lieben!!!!
War heute bei Opa_R in der Werkstatt und neben mir stand einen 316cdi mit zwillingsbereifung hat folgende selbstkonstruktion für Motorräder (Oder wie die dinger heißen auf dem bild) gesehen!!!!
Vielleicht ist das ja was für irgend jemand der interesse daran hat das die Maschinen zumindestens sicher verladen werden???



Gruß,
Der_Dicke_Belgier <---------Ronny
War heute bei Opa_R in der Werkstatt und neben mir stand einen 316cdi mit zwillingsbereifung hat folgende selbstkonstruktion für Motorräder (Oder wie die dinger heißen auf dem bild) gesehen!!!!
Vielleicht ist das ja was für irgend jemand der interesse daran hat das die Maschinen zumindestens sicher verladen werden???
Gruß,
Der_Dicke_Belgier <---------Ronny

Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 846
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Schienensystem....
Wow das Schienensystem muß ich haben das ist ja der hammer...

genau sowas brauche ich für meinen Sprinter wer weiß wo man die Dinger mit den Stangen zusammen bekommt ??
Schorch, kannst Du den Kunden mal für mich interviewen ??
Danke
genau sowas brauche ich für meinen Sprinter wer weiß wo man die Dinger mit den Stangen zusammen bekommt ??
Schorch, kannst Du den Kunden mal für mich interviewen ??
Danke

Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ bikeraper
das mit den fahrverbot für gespanne war mir unbekannt.
trifft aber sicherlich auch nur für gewerblichen verkehr zu, oder nich.
würde mich wundern.
das mit den fahrverbot für gespanne war mir unbekannt.
trifft aber sicherlich auch nur für gewerblichen verkehr zu, oder nich.
würde mich wundern.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Und egal ob man privat oder gewerblich fährt, leider. Da haben die beim Gesetz machen nicht an Motorspochtler, Bootsanhänger u.ä. gedacht.
BTW: Zurrschienen und so ewtwas gibt es z.B. bei http://www.zurrschienen.de
Oder bei Sortimo, die machen ja komplette Fahrzeugausstattungen. Aber schau Dir mal den link an. Die haben auch ne Menge Zeugs. Das mit dem Holzgestellfinde ich übertrieben. Wir Zurren unsere Moppeds vorn und hinten re u. li. fest und die Dinger stehen bombenfest.
Gruß
Christoph, heute Probegeladen, es passen nur 4 rein[/url]
BTW: Zurrschienen und so ewtwas gibt es z.B. bei http://www.zurrschienen.de
Oder bei Sortimo, die machen ja komplette Fahrzeugausstattungen. Aber schau Dir mal den link an. Die haben auch ne Menge Zeugs. Das mit dem Holzgestellfinde ich übertrieben. Wir Zurren unsere Moppeds vorn und hinten re u. li. fest und die Dinger stehen bombenfest.
Gruß
Christoph, heute Probegeladen, es passen nur 4 rein[/url]
319er fahn muss man sich leisten können
Cottbus-Polen geht auch ganz gut Landstraße, spricht also nichts gegen Hänger.bikeraper hat geschrieben:Da iunser Treffpunkt Cotbus ist und es nur 30km bis zur Grenze nach pl. sind überlegen wir diese Strecke u.U. als Gespann per Landstr. zu fahn,
Nur Grenzübergang wüßte ich keinen sinnvollen ohne BAB.
Rossi
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Re: Ladekapazität Cross-Moppeds in halblangen Sprinter
Nabendbikeraper hat geschrieben:Moin,
für unsere anstehende Tour nach SK wird mein Sprinter gut vollgeladen. 4 Crossmoppeds sehe ich pers. als unkritisch an. Nun hat es sich ergeben, das zusätzlich noch ein 80er Crosser mit muss. Die Anderen sind 400er-500er KTM EXC.
Hat jemand hier schon mal so etwas versucht und kann Auskunft geben? Ach ja, die 2er Sitzbank hinter dem Fahrersitz muss drin bleiben, da die Plätze benötigt werden.
Gruß
Christoph
versuchs mal auf die schraubbare art , hab das schonmal für andorra tour gemacht.
Laufräder rausbauen steckachsen wieder rein dann mit Spanngurten gabel und schwinge vorspannen .machts bike schön klein und handlich am besten noch lenker ab und quer legen
zwischen die Karren die reservereifen legen um kratzer zu minimieren.so gehen bis viele kisten in einen normalen sprinter.
viel spaß und immer ne Hand breit schlamm unter den stollen
gruß braaimaster
keep the rubber side down.