Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Hallo Sprinterfans! Ich habe mir ltztes Jahr einen 316er hoch und maxilang gekauft. Wird jetzt zum Womo umgebaut. Leider hatte der Sprinter auch schon kleine Macken (Batterie und Multifunktionsschalter defekt,Standheizung Abgasgebläse festgegangen.) Ansonsten ein wirklich schönes Fahren bei einem Verbrauch um die 10 Liter Diesel. Nach den alten Fahrtenschreiberscheiben lief er 180 km/h. Ist das möglich Bei mir regelt er bei ca 165 km/h ab.Was mich sonst noch stört ist das die Spiegel wackeln(Ab ca 125Km/h) und die Windgeräusche an den Türen. Gibt es Abhilfe?
bei den Spiegeln kann ich Dir nicht helfen aber bei den Windgeraeuschen schau mal unter "Umbauten" und Tuerdichtungen nach. Rennsprinter hat da eine gute Anleitung fuer das Problem.
das Problem mit den wackelnden Spiegeln hab ich auch noch nicht im Griff,
aber die Windgeräusche bekommst Du mit Türdichtungenvon DC weg.
Das sind anklebbare Dichtungen von der alten V-Klasse. Mußt Du so bei DC sagen, sonst suchen die sich unter Suchbegriff "Sprinter" zu Tode. Ich hab meine zusätzlich mit Sikaflex verklebt, da sie mit den originalen Klebestreifen bei mir nicht gehalten haben. Die Dichtung ist 2m lang. Genau mittig geteilt, passt sie für beide Türen von der Kante hinten obenbis kurz vor das obere Scharnier. Du mußt nur aufpassen, das Du beim Verkleben die Dichtung auf keinen Fall dehnst, sonst hängt sie Dir kurzfristig am Winkel in die Tür.
Ichhab leider die Teilenummer nicht mehr.