Reifen 235/60 R 17 C
Reifen 235/60 R 17 C
Weiss schon jemand wann und von welcher Hersteller diese Größe
bereitgestellt wird??
Die DB Zubehörfelge in 6,5X17 soll angeblich ab der 15 Kw lieferbar sein.
bereitgestellt wird??
Die DB Zubehörfelge in 6,5X17 soll angeblich ab der 15 Kw lieferbar sein.
Viele Grüße
hangloose
hangloose
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem Interesse an unseren Produkten.
Zu diesem Sommer werden wir in der Grösse 235 / 60 R 17 C 117/115 für den neuen Sprinter noch keine Reifen anbieten.
Die Form für diese Sommerreifen ist bereits bestellt, jedoch ist mit den Reifen nicht vor dem Frühjahr 2008 zu rechnen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, kommen Sie gern auf uns zu.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Alexander Weinert
Continental AG
Ersatzgeschäft Deutschland
Büttnerstr. 25
D-30165 Hannover
Zu diesem Sommer werden wir in der Grösse 235 / 60 R 17 C 117/115 für den neuen Sprinter noch keine Reifen anbieten.
Die Form für diese Sommerreifen ist bereits bestellt, jedoch ist mit den Reifen nicht vor dem Frühjahr 2008 zu rechnen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, kommen Sie gern auf uns zu.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Alexander Weinert
Continental AG
Ersatzgeschäft Deutschland
Büttnerstr. 25
D-30165 Hannover
Viele Grüße
hangloose
hangloose
Re: Reifen 235/60 R 17 C
Soviel ich weiss wird der erste 17zoll Reifen für den NCV3 von Pirelli kommen.Denke das wird noch in diesem Jahr geschehen.hangloose hat geschrieben:Weiss schon jemand wann und von welcher Hersteller diese Größe
bereitgestellt wird??
Die DB Zubehörfelge in 6,5X17 soll angeblich ab der 15 Kw lieferbar sein.
235/65R17 auf 7Jx17
Ich habe zwar die Suche bemüht, aber zu viele verschiedene Kommentare zu dem Thema gefunden. Einzig "unser" Rennsprinter aus HH hatte einen nützlichen Link: http://www.all-4-action.de/gh/felgen/fe ... orter.html
Gibt, oder gab es von Mercedes jemals die 17"-Felgen?
Werkseitig sind 235/60R17C 117R zugelassen, aber die C-Reifen sind mir viel zu hart und es gibt zu wenig Auswahl. 235/65R17 mit Li 104 oder 108 hingegen gibt es wie Sand am Meer. Meine HA trägt 1800kg, was Li 104 entspricht. Der Abrollumfang vergrößert sich um 3,5% und entspricht damit 255/55R18.
Gibt, oder gab es von Mercedes jemals die 17"-Felgen?
Werkseitig sind 235/60R17C 117R zugelassen, aber die C-Reifen sind mir viel zu hart und es gibt zu wenig Auswahl. 235/65R17 mit Li 104 oder 108 hingegen gibt es wie Sand am Meer. Meine HA trägt 1800kg, was Li 104 entspricht. Der Abrollumfang vergrößert sich um 3,5% und entspricht damit 255/55R18.
Zuletzt geändert von Rosi am 20 Okt 2008 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 28 Jun 2008 16:09
- Wohnort: Unterfranken
- Galerie
Re: 235/65R17 auf 7Jx17
Hallo Rosi,Rosi hat geschrieben:...
Gibt, oder gab es von Mercedes jemals die 17"-Felgen?
[/b]
auf der diesjährigen IAA waren die originalen 17" Felgen auf einem Sprinter montiert.



Mein neuer Sprinter ist seit letzter Woche beim Händler.
Ich bekomme diese Felge als Sommerreifen. Er hat bis heute nicht gesagt, dass er die nicht liefern kann!
Diesen Reifen bekomme ich montiert.

Gruß
Siggi
Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen 3,5t
Typ 319 CDI Automatik EUR VI (AdBlue)
Radstand: 3665mm, Achsübersetzung: i=3,692
Hochdach, Brillantsilber metallic
Typ 319 CDI Automatik EUR VI (AdBlue)
Radstand: 3665mm, Achsübersetzung: i=3,692
Hochdach, Brillantsilber metallic
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 138
- Registriert: 10 Okt 2007 17:08
- Wohnort: Pasewalk - MeckPom
- Kontaktdaten:
- Galerie
Habe ich selber schon montiert, optisch natürlich Geschmackssache
, guckst du mal http://ronal001.bmf-application.com/default.aspx
Den Reifen gab es bis zur 35KW 2008 aber nur als Winterreifen von Vredestein in 235/60R17C 117/115
. Nach mehreren Anfragen bei Conti sollte es ihn nun in der Zwischenzeit bald
geben.
Conti hatte mir zu seiner Zeit die 44KW2008 als Produktionsbeginn zugesagt


Den Reifen gab es bis zur 35KW 2008 aber nur als Winterreifen von Vredestein in 235/60R17C 117/115






Conti hatte mir zu seiner Zeit die 44KW2008 als Produktionsbeginn zugesagt

Gruss vom
LackSpezi
aus MeckPom
LackSpezi
aus MeckPom
235/65R17 auf 7Jx17
Offensichtlich gibt es in 17" nur die originale Alufelge 6,5 J x 17 ET 62 Teile-Nr. B6 656 0390, die 7Jx17 ET52 von CW und die 7Jx17 ET55 von RONAL mit Lochkreis 6x130. Allerdings findet man bei BORBET die 19" auch bloß nicht, doch es gibt sie mit Lk 6x130.
Weder auf den Zubehörseiten, noch im Konfigurator von Mercedes-Benz findet man die 17"-Alus. Es werden lediglich die 6,5Jx16 angeboten. Für den Vito gäbe es 17” Leichtmetallräder im 5-Doppel-Speichen-Design B6 656 0312 und 6-Speichen-Design B6 647 0339. Wer baut die "originale" 17"-Alufelge für Mercedes?
Sind alle Alufelgen heutzutage salzbeständig, oder blühen die noch so aus, wie im letzten Jahrtausend?
Statt der 235/60R17C 117/115 will ich 235/65R17 104H montieren, um nicht die harten C-Reifen und Profile des aktuellen Stands der Technik zu haben.
Weder auf den Zubehörseiten, noch im Konfigurator von Mercedes-Benz findet man die 17"-Alus. Es werden lediglich die 6,5Jx16 angeboten. Für den Vito gäbe es 17” Leichtmetallräder im 5-Doppel-Speichen-Design B6 656 0312 und 6-Speichen-Design B6 647 0339. Wer baut die "originale" 17"-Alufelge für Mercedes?
Sind alle Alufelgen heutzutage salzbeständig, oder blühen die noch so aus, wie im letzten Jahrtausend?
Statt der 235/60R17C 117/115 will ich 235/65R17 104H montieren, um nicht die harten C-Reifen und Profile des aktuellen Stands der Technik zu haben.
Zuletzt geändert von Rosi am 20 Okt 2008 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Rosi, ich fahre zwar keinen neuen Sprinter, aber ich hab Alufelgen drauf.
Fahre sie seit nun über 2 Jahren mit Allwetterreifen (ich wollte mir das Rückrüsten auf die Stahlfelgen im Winter, und die jämmerliche Optik ersparen!) das ganze Jahr über. Korrosionsschäden habe ich bisher keine beobachten können. Ob man das auf alle Alufelgen übertragen kann, lässt sich schwer sagen.
Blacky
Fahre sie seit nun über 2 Jahren mit Allwetterreifen (ich wollte mir das Rückrüsten auf die Stahlfelgen im Winter, und die jämmerliche Optik ersparen!) das ganze Jahr über. Korrosionsschäden habe ich bisher keine beobachten können. Ob man das auf alle Alufelgen übertragen kann, lässt sich schwer sagen.
Blacky
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 28 Jun 2008 16:09
- Wohnort: Unterfranken
- Galerie
Re: 235/65R17 auf 7Jx17
Hier kannst Du ein PDF herunterladen.Rosi hat geschrieben:@Natcomputer: hast Du die Teilenummer und was hast Du Aufpreis bezahlt?
http://www.dnfzz.com/secure/Download/08 ... ter_de.pdf
Auf Seite 16 ist das Rad abgebildet.
Was, oder ob ich dafür etwas bezahlen muß, ist noch in der Schwebe.
Eigentlich war augemacht, 350 EUR/Komplettrad, aber inkl. Drucksensoren.
Da aber mein neuer Sprinter bereits 150 gefahrene Kilometer auf der Uhr
hatte, als ich ihn zum ersten mal sah, und der "Toraxairbag für den Fahrer", sowie die "Tachograph Vorrüstung" fehlt, ist das gerade die Verhandlungsbasis!
Gruß
Siggi
Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen 3,5t
Typ 319 CDI Automatik EUR VI (AdBlue)
Radstand: 3665mm, Achsübersetzung: i=3,692
Hochdach, Brillantsilber metallic
Typ 319 CDI Automatik EUR VI (AdBlue)
Radstand: 3665mm, Achsübersetzung: i=3,692
Hochdach, Brillantsilber metallic
orig. Alu 6,5Jx17 ET62 nicht verfügbar
Zubehör-Teilenummer B6 656 0390, oder Ersatz-Teilenummer A001 401 41 02 würden rund 210€ ohne den Mittelstern kosten, sind aber beide momentan nicht verfügbar.
Reifen der Dimension 255/60R17 mit Li 106 würden bei den 7"-Felgen von RONAL oder BORBET auch drauf gehen, aber bei der originalen 6,5" wären sicherlich 235/65R17 104 oder 108 die bessere Wahl.
Reifen der Dimension 255/60R17 mit Li 106 würden bei den 7"-Felgen von RONAL oder BORBET auch drauf gehen, aber bei der originalen 6,5" wären sicherlich 235/65R17 104 oder 108 die bessere Wahl.
ALUFELGEN NCV3
Bei CW und BORBET findet man die CX in 7x17 und die CWB in 8x18. In Vorbereitung für Herbst 2008 soll die CH in 7,5x17 ET52 sein, aber es ist nirgends ein Bild davon zu sehen. Zur TS in 19" mit 255/55R19 steht auch nix drin.
Ganz toller Service bei BORBET, denn die Dame hat innerhalb weniger Minuten die Abbildung und das Gutachten der neuen CH 7,5x17 et 52 geschickt. Radlast: 1.320 kg u. a. mit Reifen 235/60R17, 245/60R17 und 255/55R17C.
Die Radabdeckung ist durch Ausstellen der Front- bzw. Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50 ° hinter der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
Ganz toller Service bei BORBET, denn die Dame hat innerhalb weniger Minuten die Abbildung und das Gutachten der neuen CH 7,5x17 et 52 geschickt. Radlast: 1.320 kg u. a. mit Reifen 235/60R17, 245/60R17 und 255/55R17C.
Die Radabdeckung ist durch Ausstellen der Front- bzw. Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50 ° hinter der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.