Werksbesichtigung
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Werksbesichtigung
Da wir uns schon mal über eine Werksbesichtigung unterhalten haben, habe ich eine Mail an die PR-Abteilung geschickt, worauf ich die folgende Antwort bekommen habe :
"Guten Tag Herr ........,
Werksbesuche im DaimlerChrysler Werk Düsseldorf werden wieder ab Mitte März 2007 angeboten. Besuchstage sind Dienstag - Donnerstag jeweils von 9:00 - 12:00 Uhr, Mittwoch auch von 13:00 - 16:00 Uhr Die maximale Gruppengröße beträgt 25 Personen!
An Samstagen und Sonntagen wird nicht produziert, daher finden dort auch keine Führungen statt.
Mit bestem Gruss / Best regards
Christoph Ehmanns
DAIMLERCHRYSLER AG
Werk Düsseldorf
Produktion Transporter
Kommunikation
Rather Strasse 51
D-40476 Düsseldorf
Telefon +49(0)211 953 2133
Fax +49(0)211 953 2065
Mail christoph.ehmanns@daimlerchrysler.com "
Was mich aber wundert, dass am WoEnde nicht geartbeitet wird.
Für eine Werksbesichtigung müsste man also einen freien Tag opfern.
Was meint Ihr ? Gebe es überhaupt Interessenten ?
"Guten Tag Herr ........,
Werksbesuche im DaimlerChrysler Werk Düsseldorf werden wieder ab Mitte März 2007 angeboten. Besuchstage sind Dienstag - Donnerstag jeweils von 9:00 - 12:00 Uhr, Mittwoch auch von 13:00 - 16:00 Uhr Die maximale Gruppengröße beträgt 25 Personen!
An Samstagen und Sonntagen wird nicht produziert, daher finden dort auch keine Führungen statt.
Mit bestem Gruss / Best regards
Christoph Ehmanns
DAIMLERCHRYSLER AG
Werk Düsseldorf
Produktion Transporter
Kommunikation
Rather Strasse 51
D-40476 Düsseldorf
Telefon +49(0)211 953 2133
Fax +49(0)211 953 2065
Mail christoph.ehmanns@daimlerchrysler.com "
Was mich aber wundert, dass am WoEnde nicht geartbeitet wird.
Für eine Werksbesichtigung müsste man also einen freien Tag opfern.
Was meint Ihr ? Gebe es überhaupt Interessenten ?
Sprinter - was sonst ?
Ich glaube es nicht:
Ich frage mich, in welcher Welt die leben? Die Lieferzeit beträgt, soweit ich mich entsinnen kann, etwa ein halbes Jahr. Zwischen Weihnachten und Neujahr wird nicht gearbeitet. Offensichtlich geht es DC noch viel zu gut.
An Samstagen und Sonntagen wird nicht produziert, ...
Ich frage mich, in welcher Welt die leben? Die Lieferzeit beträgt, soweit ich mich entsinnen kann, etwa ein halbes Jahr. Zwischen Weihnachten und Neujahr wird nicht gearbeitet. Offensichtlich geht es DC noch viel zu gut.

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Dafür arbeiten sie aber 2-schichtig.
Also das mit der Lieferzeit wird sich entspannen. Gab leider ein paar Niederlassungen die große Stückzahlen an Vorführwagen und gefakten Kundenbestellungen in Auftrag gegeben haben. Dadurch schossen die Lieferzeiten ab.Das wurde jetzt bereinigt, so das jetzt selbst im Februar noch Baupositionen frei sind. diese werden jetzt wieder im Reihenfolgesystem besetzt. Mitte des Jahres sollen auch wieder Schnelläuferpositionen( 4 Wochen Lieferzeit) möglich sein. Für Kunden die schnell ein Fahrzeug benötigen( z.B.wegen Unfall).

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Oh Mann !!!!!!
....ich hatte mich schon so auf die Besichtigung des Kreiss-Saals meines "Kleinen" gefreut !
Unter der Woche habe ich um diese Jahreszeit leider keine Möglichkeit mehr.
Themawechsel:
So blöd möchte ich als Hersteller auch mal sein, ein gefragtes Produkt ( Lieferzeit mittlerweile 6 Monate), aufgrund von Mangelwirtschaft in der Planung nicht oder erst spät liefern zu können.
Aber ich denke, sie würden schon Sonderschichten fahren, evtl. auch Samstag und Sonntag arbeiten, wenn alle Zulieferteile ebenfalls gefertigt werden könnten.
Ich denke da nur an Motoren ( vor allem die 6-Zylinder).
Aber ich bin schon überrascht, dass so eine teure Produktionsstätte nicht rund um die Uhr genutzt wird.
Aber jetzt ist mir klar, es gibt tatsächlich Montags-Sprinter !
Viele Grüsse,
Arne
PS: jwcb war mit seinem Informationsvorsprung auch beim Schreiben etwas schneller, als ich. Das relativiert nun meine Aussage etwas.








....ich hatte mich schon so auf die Besichtigung des Kreiss-Saals meines "Kleinen" gefreut !






Unter der Woche habe ich um diese Jahreszeit leider keine Möglichkeit mehr.






Themawechsel:
So blöd möchte ich als Hersteller auch mal sein, ein gefragtes Produkt ( Lieferzeit mittlerweile 6 Monate), aufgrund von Mangelwirtschaft in der Planung nicht oder erst spät liefern zu können.
Aber ich denke, sie würden schon Sonderschichten fahren, evtl. auch Samstag und Sonntag arbeiten, wenn alle Zulieferteile ebenfalls gefertigt werden könnten.
Ich denke da nur an Motoren ( vor allem die 6-Zylinder).
Aber ich bin schon überrascht, dass so eine teure Produktionsstätte nicht rund um die Uhr genutzt wird.
Aber jetzt ist mir klar, es gibt tatsächlich Montags-Sprinter !


Viele Grüsse,
Arne
PS: jwcb war mit seinem Informationsvorsprung auch beim Schreiben etwas schneller, als ich. Das relativiert nun meine Aussage etwas.

209 aus Überzeugung
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 450
- Registriert: 03 Dez 2006 18:04
- Wohnort: Pritzwalk / Falkensee
- Galerie
von Christoph Ehmanns
von jcwbDafür arbeiten sie aber 2-schichtig.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Das regt mich aber auf, warum muss auch die Öffentlichkeitarbeit-Abteilung so lügen !!!!! Es wäre doch nicht so schlimm, wenn man gesagt hätte, dass die Werksbesichtigung am Wochenende leider nicht möglich ist weil die`"Führer" dann nicht arbeiten ! Stattdessen verbreitet man solche Lüge - Samstag und Sonntag stehen die Bänder still. Offenbar können die Leute bei DC nichts anders als lügen.





Sprinter - was sonst ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Du brauchst wirklich dazu nichts sagen, ich bin einer der letzten der hier Nörgelt, über die offizielle Antwort war ich aber sehr entäuscht.unbekannt hat geschrieben:Da sag ich besser nichts mehr zu.
Anscheinend gibt es immer wieder Nörgler. Der eine sagt "das Glas ist halb voll" und der andere "das Glas ist halb leer", somit werden sie sich nie einig, obwohl beide Recht haben.
Es ist aber sehr schön, dass es jemanden wie du gibt, der falsche Angaben korrigiert, und ich freue mich wirklich über jeden Beitrag von dir.
Sprinter - was sonst ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Wenn täglich 750 Bestellungen reinkommen, aber "nur" 630 Sprinter hergestellt werden, dann sihet das nicht gut aus !!! Die Liefertemine werden sich weiter nach hinten verschieben ?
Wenn Ludwigsfelde nicht ausgelastet ist, könnte man nicht ein Teil der Produktion von Kastenwagen (z.B. für die USA)nach dort verlagern ?
Ist eine Werksbesichtigung jetzt schon möglich ?
Wenn Ludwigsfelde nicht ausgelastet ist, könnte man nicht ein Teil der Produktion von Kastenwagen (z.B. für die USA)nach dort verlagern ?
Ist eine Werksbesichtigung jetzt schon möglich ?
Sprinter - was sonst ?