Rußpartikelfilter

Forum für Umfragen im Bereich Sonstiges
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Rußpartikelfilter

#1 

Beitrag von JamesCook »

 Themenstarter

Hallo !

Weiß jemand, ob es für den 316CDI einen Rußpartikelfilter geben wird ?
DES hat ja was angekündigt. Leider hat man aber nichts mehr gehört.
Vielleicht weiß ja jemand Bescheid.

Gruß JC
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von viszlat »

Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1317
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#3 

Beitrag von Surfsprinter »

Hi viszlat.
Gibt´s da auch Preise???
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#4 

Beitrag von JamesCook »

 Themenstarter

Hallo !

Ernst Hagen wird für den 316CDI keinen Partikelfilter anbieten.
So die Antwort auf meine Nachfrage.

Weiß jemand einen anderen Hersteller, der möglicherweise einen solchen Filter anbieten wird ?

Gruß JC
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hans »

@ James-Cook

Warum willst Du einen sündhaft teuren Partikelfilter einbauen? Wenn ich das richtig sehe wirst Du beim Sonder-Kfz-Wohnmobil trotzdem besteuert wie eine "Drecksschleuder"!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Betasprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 15 Okt 2006 23:31
Wohnort: Hagen

#6 

Beitrag von Betasprinter »

Fa.HJC in Menden(Sauerland),versuchs mal da .Adresse aus dem Web ziehen.Ich lerne noch am PC.Viel Spaß du Saubermann.
Sprinter macht süchtig,ob`s gut ist?Einige rauchen und/oder trinken! JAAA!!
Betasprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 15 Okt 2006 23:31
Wohnort: Hagen

#7 

Beitrag von Betasprinter »

Sorry,fiel mir gerade ein :Fa.HJS. Hab gerade noch über Suchmaschine gesucht und gefunden.
Sprinter macht süchtig,ob`s gut ist?Einige rauchen und/oder trinken! JAAA!!
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#8 

Beitrag von JamesCook »

 Themenstarter

Hallo !

Für die Nachrüstung eines Partikelfilters gibt es einige Gründe:

- Das schlechte/gute Gewissen :?
- Fahrverbot in Innenstädten :evil:
- Zukunftsinvestition, falls demnächst doch eine Steuererhöhung
anstehen sollte :wink:
- Noch ev. eine Steuerentlastung von 330 Euro :?:

Gruß JC
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#9 

Beitrag von Lord »

@ Hans

Du hast ja schon einen drin!!!! :D

Hast du an der Windschutzscheibe einen Aufkleber damit du in die Innenstädte darfst oder wie läuft das?


MFG Björn
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Hans »

@ Lord

Ich habe nur den "Sprinter-Forums-Aufkleber" drauf, der berechtigt doch zu allem was Spaß macht, auch für die Innenstadteinfahrten, grins!

Spaß bei Seite, habe mich noch nicht darum gekümmert, vermutlich gibt es beim Landratsamt so ein Teil!

In der neuen "EU-Bescheinigung"= Ersatz für den früheren Kfz-Brief steht die Schadstoffklasse und somit auch im Schein, falls mal ein freundlicher Ordnungshüter mich stoppen sollte!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Russfilter

#11 

Beitrag von Wddreieich »

Hier ein Link zum Thema Russfilter

http://www.vergoelst.de/russfilter

Gruss aus Dreieich
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#12 

Beitrag von JamesCook »

 Themenstarter

Hallo !

Klasse, für alle Sprinter unterhalb 316CDI gibt es Nachrüstfilter,
nur für die 316er nicht. :evil:
Und die meisten Sprinter sind doch 316er - oder irre ich mich da :(
Und für den 270er ML (gleicher Motor) gibt es einen Filter.
Das verstehe wer will !!! :?:

Gruß JC
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von KettnerTh »

Danke für den Link.

In Berlin wird es nach dem Willen des gerade gewählten Senats schon recht bald notwendig sein, sich nach einem Partikelfilter umzusehen.

Es wäre schön, wenn Ihr von Euren Erfahrungen bezügkich Einbau, Kosten und Steuerentlastung berichten würdet.

Ich bin mir sicher, dass ich einen Filter nachrüste, habe in den 80zigern bei unserem Passat einen Kat einbauen lassen. Damals hat sich das steuerlich noch richtig gelohnt.

Übrigens, für 216 CDI gibt es auch Filter. Schaut mal

hier

Grüße aus Berlin
Thomas
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#14 

Beitrag von JamesCook »

 Themenstarter

Hi Thomas !

Da wird ja sogar ein Filter für den 316CDI angeboten. :P
Der soll allerdings nach der Liste nur 2,2 Liter Hubraum haben.
Meines Wissens haben die 316er von vor 2006 immer 2,7 Liter.
Oder bin ich da nicht auf dem neuesten Stand ?

Gruß JC
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von KettnerTh »

Kann ich jetzt nichts zu sagen, meiner ist ein 213 CDI.
Ich würde einfach mailen oder anrufen.

Gruß Thomas
Antworten